Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Monika Röther, Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
    • Fruth, Pia: Record.Play.Stop. – Die Ära der Kompaktkassette. Eine medienkulturelle Betrachtung, Bielefeld 2018
  • -
    Rez. von Markku Reunanen, Aalto University, Helsinki / University of Turku
    • Wade, Alex: Playback. A Genealogy of 1980s British Videogames, London 2016
  • -
    Rez. von Moisés Prieto, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Glaser, Moritz: Wandel durch Tourismus. Spanien als "Strand Europas", 1950–1983, Konstanz 2018
  • -
    Rez. von Anna Pelka, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Müller, Fruzsina: Jeanssozialismus. Konsum und Mode im staatssozialistischen Ungarn, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Klaus Nathaus, Department of Archaeology, Conservation and History, University of Oslo
    • Vuletic, Dean: Postwar Europe and the Eurovision Song Contest. , London 2018
  • -
    Rez. von René Schlott, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Magenau, Jörg: Bestseller. Bücher, die wir liebten – und was sie über uns verraten, Hamburg 2018
  • -
    Rez. von Sina Fabian, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Spöring, Francesco: Mission und Sozialhygiene. Schweizer Anti-Alkohol-Aktivismus im Kontext von Internationalismus und Kolonialismus, 1886–1939, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Clemens Villinger, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Voges, Jonathan: "Selbst ist der Mann". Do-it-yourself und Heimwerken in der Bundesrepublik Deutschland, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Jan Logemann, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Bungert, Heike: Festkultur und Gedächtnis. Die Konstruktion einer deutschamerikanischen Ethnizität 1848–1914, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Markus Tauschek, Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Welz, Gisela: European Products. Making and Unmaking Heritage in Cyprus, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Leonie Treber, Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Technische Universität Darmstadt
    • Saryusz-Wolska, Magdalena; Labentz, Anna: Bilder der Normalisierung. Gesundheit, Ernährung und Haushalt in der visuellen Kultur Deutschlands 1945–1948, Bielefeld 2017
  • -
    Rez. von Yvonne Robel, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Knoch, Habbo: Grandhotels. Luxusräume und Gesellschaftswandel in New York, London und Berlin um 1900, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Michael North, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Häberlein, Mark; Herzog, Markwart; Jeggle, Christof; Przybilski, Martin; Tacke, Andreas (Hrsg.): Luxusgegenstände und Kunstwerke vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Produktion – Handel – Formen der Aneignung, Konstanz 2015
  • -
    Rez. von Isabelle Haffter, Seminar für Kulturwissenschaften, Universität Luzern
    • Kleiner, Stephanie; Suter, Robert (Hrsg.): Guter Rat. Glück und Erfolg in der Ratgeberliteratur 1900–1940, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Henning Tümmers, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Hirt, Gerulf; Alten, Christoph; Knopf, Stefan; Schindelbeck, Dirk; Schürmann, Sandra: Als die Zigarette giftig wurde. Ein Risiko-Produkt im Widerstreit, Kromsdorf / Weimar 2017
  • -
    Rez. von Niklaus Ingold, Zürich
    • Barnaby, Alice: Light Touches. Cultural Practices of Illumination, 1780-1900, London 2017
  • -
    Rez. von Reinhild Kreis, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Fritzen, Florentine: Gemüseheilige. Eine Geschichte des veganen Lebens, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Tobias Nagl, Department of English and Writing Studies (Film Studies Program), The University of Western Ontario
    • Fuhrmann, Wolfgang: Imperial Projections. Screening the German Colonies, New York 2015
  • -
    Rez. von Hartmut Kaelble, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Rudolph, Nicole C.: At Home in Postwar France. Modern Mass Housing and the Right to Comfort, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Sina Fabian, Deutsche und Europäische Zeitgeschichte, Leibniz Universität Hannover
    • Prinz, Michael (Hrsg.): Die vielen Gesichter des Konsums. Westfalen, Deutschland und die USA 1850–2000, Paderborn 2016
Seite 3 (116 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich