Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Stefan Gorißen, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Weber, Wolfhard (Hrsg.): Briefe und Berichte eines Industriespions. Friedrich August Alexander Eversmann in England, Essen 2019
  • -
    Rez. von Paul Warde, Faculty of History, University of Cambridge
    • Pirani, Simon: Burning Up. A Global History of Fossil Fuel Consumption, London 2018
  • -
    Rez. von Markus Schmid, Professur für Wissenschaftsforschung, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    • Ehrmanntraut, Sophie: Wie Computer heimisch wurden. Zur Diskursgeschichte des Personal Computers, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Philipp Gonon, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Sailmann, Gerald: Der Beruf. Eine Begriffsgeschichte, Bielefeld 2018
  • -
    Rez. von Jan Müggenburg, Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien, Leuphana Universität Lüneburg
    • Bátiz-Lazo, Bernardo: Cash and Dash. How ATMs and Computers Changed Banking, Oxford 2018
  • -
    Rez. von Michael Geiss, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Hicks, Mar: Programmed Inequality. How Britain Discarded Women Technologists and Lost Its Edge in Computing, Cambridge MA 2017
  • -
    Rez. von Monika Röther, Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
    • Fruth, Pia: Record.Play.Stop. – Die Ära der Kompaktkassette. Eine medienkulturelle Betrachtung, Bielefeld 2018
  • -
    Rez. von Markku Reunanen, Aalto University, Helsinki / University of Turku
    • Wade, Alex: Playback. A Genealogy of 1980s British Videogames, London 2016
  • -
    Rez. von Leander Diener, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte, Universität Zürich
    • Walch, Sonja: Triebe, Reize und Signale. Eugen Steinachs Physiologie der Sexualhormone. Vom biologischen Konzept zum Pharmapräparat, 1894–1938, Wien 2016
  • -
    Rez. von Beat Bächi, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Smith-Howard, Kendra: Pure and Modern Milk. An Environmental History since 1900, Oxford 2017
  • -
    Rez. von Laetitia Lenel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Pietruska, Jamie L.: Looking Forward. Prediction and Uncertainty in Modern America, Chicago 2017
  • -
    Rez. von Anke Jaspers, Departement Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    • Seemann, Anna-Maria: Parallelverlage im geteilten Deutschland. Entstehung, Beziehungen und Strategien am Beispiel ausgewählter Wissenschaftsverlage, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Martin Schmitt, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Yost, Jeffrey R.: Making IT Work. A History of the Computer Services Industry, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Hanno Pahl, Institut für Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Paul, Axel T.: Theorie des Geldes zur Einführung. , Hamburg 2017
  • -
    Rez. von Jonas Schädler, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Schneider, Steven: Elektrisiert. Geschichte einer Schweiz unter Strom, Baden 2017
  • -
    Rez. von Karena Kalmbach, Department of Industrial Engineering & Innovation Sciences, Technische Universiteit Eindhoven
    • Wehner, Christoph: Die Versicherung der Atomgefahr. Risikopolitik, Sicherheitsproduktion und Expertise in der Bundesrepublik Deutschland und den USA 1945–1986, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Kim Christian Priemel, Department of Archaeology, Conservation and History, University of Oslo
    • Stender, Alexandra: Die Entwicklung der Buchherstellung in der Bundesrepublik Deutschland am Beispiel der prämierten Bücher der Stiftung Buchkunst. , Wiesbaden 2016
  • -
    Rez. von Britta-Marie Schenk, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Lenhard-Schramm, Niklas: Das Land Nordrhein-Westfalen und der Contergan-Skandal. Gesundheitsaufsicht und Strafjustiz in den „langen sechziger Jahren“, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Silke Fengler, Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
    • Wölfel, Sylvia: Weiße Ware zwischen Ökologie und Ökonomie. Umweltfreundliche Produktentwicklung für den Haushalt in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, München 2016
  • -
    Rez. von Stefan B. Kirmse, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Belge, Boris; Deuerlein, Martin (Hrsg.): Goldenes Zeitalter der Stagnation?. Perspektiven auf die sowjetische Ordnung der Brežnev-Ära, Tübingen 2014
Seite 2 (112 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich