Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ingo Heidbrink, Old Dominion University, Norfolk, VA Email:
    • Schürmann, Felix: Der graue Unterstrom. Walfänger und Küstengesellschaften an den tiefen Stränden Afrikas (1770-1920), Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Karena Kalmbach, Department of Industrial Engineering & Innovation Sciences, Technische Universiteit Eindhoven
    • Wehner, Christoph: Die Versicherung der Atomgefahr. Risikopolitik, Sicherheitsproduktion und Expertise in der Bundesrepublik Deutschland und den USA 1945–1986, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Franziskus von Boeselager, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Ludwig, Corinna: Amerikanische Herausforderungen. Deutsche Großunternehmen in den USA nach dem Zweiten Weltkrieg, Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Jonas Kreienbaum, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Graf, Rüdiger: Öl und Souveränität. Petroknowledge und Energiepolitik in den USA und Westeuropa in den 1970er Jahren, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Caroline Rosenthal, Institut für Anglistik/Amerikanistik, Universität Jena
    • Vester, Katharina: A Taste of Power. Food and American Identities, Oakland 2015
  • -
    Rez. von Frank Jacob, Queensborough Community College, City University of New York
    • Cosner, Charlotte A.: The Golden Leaf. How Tobacco Shaped Cuba and the Atlantic World, Nashville 2015
  • -
    Rez. von Ingo Köhler, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Tilly, Stephanie; Triebel, Florian (Hrsg.): Automobilindustrie 1945–2000. Eine Schlüsselindustrie zwischen Boom und Krise, München 2013
  • -
    Rez. von Martin Bemmann, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Witter Connor, Sara: Wisconsin's Flying Trees in World War II. A Victory for American Forest Products and Allied Aviation, Charleston 2014
  • -
    Rez. von Christian Kleinschmidt, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Berghahn, Volker R.: American Big Business in Britain and Germany. A Comparative History of Two "Special Relationships" in the 20th Century, Princeton 2014
  • -
    Rez. von Rüdiger Hachtmann, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Curcio, Vincent: Henry Ford. , New York 2013
  • -
    Rez. von André Steiner, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Cortada, James W.: The Digital Flood. The Diffusion of Information Technology across the U.S., Europe, and Asia, Oxford 2012
  • -
    Rez. von Arne Hordt, Sonderforschungsbereich 923 „Bedrohte Ordnungen“, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Zachäus, Alf: Chancen und Grenzen wirtschaftlicher Entwicklung im Prozess der Globalisierung. Die Kupfermontanregionen Coquimbo (Chile) und Mansfeld (Preußen/Deutschland) im Vergleich 1830–1900, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Annette Weinke, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Priemel, Kim C.; Stiller, Alexa (Hrsg.): NMT. Die Nürnberger Militärtribunale zwischen Geschichte, Gerechtigkeit und Rechtschöpfung, Hamburg 2013
    • Priemel, Kim C.; Stiller, Alexa (Hrsg.): Reassessing the Nuremberg Military Tribunals. Transitional Justice, Trial Narratives and Historiography, New York 2012
  • -
    Rez. von Simon Donig, Philosophische Fakultät, Universität Passau
    • Harwood, John: The Interface. IBM and the Transformation of Corporate Design, 1945–1976, Minneapolis 2011
  • -
    Rez. von Frank Schumacher, University of Western Ontario
    • Ninkovich, Frank A.: Global Dawn. The Cultural Foundation of American Internationalism, 1865-1890, London 2009
  • -
    Rez. von Rüdiger Hachtmann, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Grandin, Greg: Fordlandia. The Rise and Fall of Henry Ford's Forgotten Jungle City, London 2010
  • -
    Rez. von Isaac Campos, Department of History, University of Cincinnati
    • Gootenberg, Paul: Andean Cocaine. The Making of a Global Drug, Chapel Hill 2008
Seite 2 (37 Einträge)
Thema
Sprache