Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Dieter Langewiesche, Historisches Seminar, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Décultot, Elisabeth; Fulda, Daniel (Hrsg.): Sattelzeit. Historiographiegeschichtliche Revisionen, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Anton F. Guhl, Institut für Geschichte, Karlsruher Institut für Technologie
    • Segev, Tom: David Ben Gurion. Ein Staat um jeden Preis. Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama, München 2018
  • -
    Rez. von Anton F. Guhl, Institut für Geschichte, Karlsruher Institut für Technologie
    • Hölscher, Lucian (Hrsg.): Die Zukunft des 20. Jahrhunderts. Dimensionen einer historischen Zukunftsforschung, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Marcel Schmeer, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Seibel, Benjamin: Cybernetic Government. Informationstechnologie und Regierungsrationalität von 1943–1970, Wiesbaden 2016
  • -
    Rez. von Johannes Platz, Archiv der sozialen Demokratie, Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn
    • von Freyberg, Thomas: Sperrgut. Zur Geschichte des Frankfurter Instituts für Sozialforschung zwischen 1969 und 1999. Mit einem Geleitwort von Oskar Negt, Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Alexander Maier, Katholische Religionspädagogik, Universität des Saarlandes, Saarbrücken Email: amaier@mx.uni-saarland.de Homepage: http://www.uni-saarland.de/index.php?id=24191
    • Geiss, Michael; Magyar-Haas, Veronika (Hrsg.): Zum Schweigen. Macht/Ohnmacht in Erziehung und Bildung, Weilerswist 2015
  • -
    Rez. von Dana Mahr, Faculté des Sciences, Section de Biologie, Université de Genève
    • Kaiser, David; McCray, W. Patrick (Hrsg.): Groovy Science. Knowledge, Innovation, and American Counterculture, Chicago 2016
  • -
    Rez. von Michael Schäfer, Dresden
    • Gerber, Stefan; Greiling, Werner; Kaiser, Tobias; Ries, Klaus (Hrsg.): Zwischen Stadt, Staat und Nation. Bürgertum in Deutschland, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Martina Heßler, Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
    • Radkau, Joachim: Geschichte der Zukunft. Prognosen, Visionen, Irrungen in Deutschland von 1945 bis heute, München 2017
  • -
    Rez. von Patrick Kilian, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Bauer, Susanne; Heinemann, Torsten; Lemke, Thomas (Hrsg.): Science and Technology Studies. Klassische Positionen und aktuelle Perspektiven, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Andreas Gelhard, Institut für Philosophie, Universität Wien
    • Steinfeld, Thomas: ICH WILL, ICH KANN. Moderne und Selbstoptimierung, Konstanz 2016
  • -
    Rez. von Katja Stopka, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Schmieder, Falko; Weidner, Daniel (Hrsg.): Ränder des Archivs. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Entstehen und Vergehen von Archiven, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Guido Kirsten, Department of Media Studies, Stockholm University
    • Später, Jörg: Siegfried Kracauer. Eine Biographie, Berlin 2016
    • von Moltke, Johannes: The Curious Humanist. Siegfried Kracauer in America, Oakland, California 2016
  • -
    Rez. von Thomas Etzemüller, Fakultät IV, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg
    • Germann, Pascal: Laboratorien der Vererbung. Rassenforschung und Humangenetik in der Schweiz 1900–1970, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Isabelle Haffter, Seminar für Kulturwissenschaften, Universität Luzern
    • Kleiner, Stephanie; Suter, Robert (Hrsg.): Guter Rat. Glück und Erfolg in der Ratgeberliteratur 1900–1940, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Sebastian Gehrig, Wadham College, University of Oxford
    • Gallus, Alexander (Hrsg.): Meinhof, Mahler, Ensslin. Die Akten der Studienstiftung des deutschen Volkes. Mit einem Vorwort des Präsidenten der Studienstiftung des deutschen Volkes Reinhard Zimmermann, Göttingen 2016
    • Gleichauf, Ingeborg: Poesie und Gewalt. Das Leben der Gudrun Ensslin, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Matthias Willing, Marburg
    • Ungern-Sternberg, Jürgen von: Les chers ennemis. Deutsche und französische Altertumswissenschaftler in Rivalität und Zusammenarbeit, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Erik N. Jensen, History Department, Miami University
    • Queer Nations; Im Auftrag der Initiative Queer Nations herausgegeben von Maria Borowski, Jan Feddersen, Benno Gammerl, Rainer Nicolaysen und Christian Schmelzer (Hrsg.): Jahrbuch Sexualitäten 2016. , Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Matthias Dall'Asta, Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Melanchthon-Forschungsstelle, Heidelberg
    • de Boer, Jan-Hendryk: Unerwartete Absichten – Genealogie des Reuchlinkonflikts. , Tübingen 2016
  • -
    Rez. von Georgy S. Levit, Biologisch-Pharmazeutische Fakultät, Friedrich-Schiller-Universität Jena / Universität ITMO, St. Petersburg
    • Hopwood, Nick: Haeckel's Embryos. Images, Evolution, and Fraud, Chicago 2015
Seite 10 (645 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich