Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Frank Reichherzer, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Maier, Helmut: Forschung als Waffe. Rüstungsforschung in der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und das Kaiser-Wilhelm-Institut für Metallforschung 1900-1945/48, Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Wolfgang G. Schwanitz, Rider University, NJ
    • Barkleit, Gerhard: Manfred von Ardenne. Selbstverwirklichung im Jahrhundert der Diktaturen, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Anke Ortlepp, Deutsches Historisches Institut, Washington
    • Courtwright, David T.: Sky as Frontier. Adventure, Aviation, and Empire, College Station 2006
  • -
    Rez. von Herfried Münkler, Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin Email:
    • Coker, Christopher: The Future of War. The Re-Enchantmant of War in the Twenty-First Century, Oxford 2004
  • -
    Rez. von Christiane Harzig, Department of History, Arizona State University
    • Martschukat, Jürgen; Stieglitz, Olaf (Hrsg.): Väter, Soldaten, Liebhaber. Männer und Männlichkeiten in der Geschichte Nordamerikas, Bielefeld 2007
  • -
    Rez. von Brigitte Heck, Referat Volkskunde II, Badisches Landesmuseum Karlsruhe
    • Epkenhans, Michael; Seggern, Andreas von: Leben im Kaiserreich. Deutschland um 1900, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Gundula Wolter, Kunsthochschule Berlin-Weissensee, FB Modedesign, Geschichte und Theorie
    • Hackspiel-Mikosch, Elisabeth; Haas, Stefan (Hrsg.): Die zivile Uniform als symbolische Kommunikation. Kleidung zwischen Repräsentation, Imagination und Konsumption in Europa vom 18. bis zum 21. Jahrhundert, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Roman Rossfeld, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • van de Kerkhof, Stefanie: Von der Friedens- zur Kriegswirtschaft. Unternehmensstrategien der deutschen Eisen- und Stahlindustrie vom Kaiserreich bis zum Ende des Ersten Weltkrieges, Essen 2006
  • -
    Rez. von Alfred Gottwaldt, Abtl. Eisenbahnwesen, Deutsches Technikmuseum Berlin
    • Bremm, Klaus J.: Von der Chaussee zur Schiene. Militärstrategie und Eisenbahnen in Preußen von 1833 bis zum Feldzug von 1866, München 2005
  • -
    Rez. von Wolfgang Kruse, Historisches Institut, LG Neuere Deutsche und Europäische Geschichte, Fernuniversität Hagen
    • Schmidt, Anne: Belehrung - Propaganda - Vertrauensarbeit. Zum Wandel amtlicher Kommunikationspolitik in Deutschland 1914-1918, Essen 2006
  • -
    Rez. von Christian Kleinschmidt, Neuere und Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte, Universität Dortmund
    • Pfisterer, Stephan: Maschinenbau im Ruhrgebiet. Wagner & Co., 1865-1913, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Friedrich Kießling, Institut für Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Rieger, Bernhard; Baldwin, Peter; Clark, Christopher (Hrsg.): Technology and the Culture of Modernity in Britain and Germany, 1890-1945. New Studies in European History, Cambridge 2005
  • -
    Rez. von Jan Hodel, Institut Wissen & Vermittlung, Fachhochschule Aargau Nordwestschweiz
    • Kupper, Patrick: Atomenergie und gespaltene Gesellschaft. Die Geschichte des gescheiterten Projektes Kernkraftwerk Kaiseraugst, Zürich 2003
    • Wildi, Tobias: Der Traum vom eigenen Reaktor. schweizerische Atomtechnologieentwicklung 1945-1969, Zürich 2003
  • -
    Rez. von Rainer Eisfeld, Fachbereich Sozialwissenschaften, Universität Osnabrück
    • Erichsen, Johannes; Hoppe, Bernhard M. (Hrsg.): Peenemünde. Mythos und Geschichte der Rakete 1923-1989, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Paul Erker, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Maier, Helmut (Hrsg.): Rüstungsforschung im Nationalsozialismus. Organisation, Mobilisierung und Entgrenzung der Technikwissenschaften, Göttingen 2002
  • -
    Rez. von Matthias Uhl, Institut für Zeitgeschichte - Außenstelle Berlin
    • Mick, Christoph: Forschen für Stalin. Deutsche Fachleute in der sowjetischen Rüstungsindustrie 1945 - 1958, München u.a. 2000
  • -
    Rez. von Johannes Abele, Institut für Technikgeschichte, TU Dresden
    • Reichert, Mike: Kernenergiewirtschaft in der DDR. Entwicklungsbedingungen, konzeptioneller Anspruch und Realisierungsgrad (1955-1990), St. Katharinen 1999
  • -
    Rez. von Michael C. Schneider, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Technische Universität Dresden
    • Budrass, Lutz: Flugzeugindustrie und Luftrüstung in Deutschland 1918-1945. , Düsseldorf 1998
  • -
    Rez. von Claudia Smith
    • Heuser, Uwe Jean: Tausend Welten. Die Aufloesung der Gesellschaft im digitalen Zeitalter, Berlin 1996
Seite 9 (179 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich