Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Marc Elie, Centre d ’étude des mondes russe, caucasien et centre-européen Paris
    • Josephson, Paul; Dronin, Nicolai; Mnatsakanian, Ruben; Cherp, Aleh; Efremenko, Dmitry; Larin, Vladislav: An Environmental History of Russia. , New York 2013
  • -
    Rez. von Rainer Eisfeld, Fachbereich Sozialwissenschaften, Universität Osnabrück
    • Wengst, Udo: Theodor Eschenburg. Biographie einer politischen Leitfigur 1904–1999, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Katja Stopka, Deutsches Literaturinstitut, Universität Leipzig
    • Boden, Petra: So viel Wende war nie. Zur Geschichte des Projekts "Ästhetische Grundbegriffe" – Stationen zwischen 1983 und 2000, Bielefeld 2014
  • -
    Rez. von Denny Chakkalakal, Berlin School of Public Health, Charité Universitätsmedizin Berlin
    • Amelang, Katrin: Transplantierte Alltage. Zur Produktion von Normalität nach einer Organtransplantation, Bielefeld 2014
  • -
    Rez. von Andrea Wiegeshoff, Seminar für Neuere Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Thießen, Malte (Hrsg.): Infiziertes Europa. Seuchen im langen 20. Jahrhundert, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Emmanuel Droit, Centre Marc Bloch, Berlin
    • Kwiatkowski-Celofiga, Tina: Verfolgte Schüler. Ursachen und Folgen von Diskriminierung im Schulwesen der DDR, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Peter Itzen, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Bickenbach, Matthias; Stolzke, Michael: Die Geschwindigkeitsfabrik. Eine fragmentarische Kulturgeschichte des Autounfalls, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Christian Dries, Institut für Soziologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Christ, Michaela; Suderland, Maja (Hrsg.): Soziologie und Nationalsozialismus. Positionen, Debatten, Perspektiven, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Anna Veronika Wendland, Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
    • Laufs, Paul: Reaktorsicherheit für Leistungskernkraftwerke. Die Entwicklung im politischen und technischen Umfeld der Bundesrepublik Deutschland, Berlin 2013
    • Radkau, Joachim; Hahn, Lothar: Aufstieg und Fall der deutschen Atomwirtschaft. , München 2013
  • -
    Rez. von Heiko Stoff, Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover
    • Cantor, David; Ramsden, Edmund (Hrsg.): Stress, Shock, and Adaptation in the Twentieth Century. , Rochester 2014
  • -
    Rez. von Martin Lengwiler, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Berridge, Virginia: Demons. Our changing attitudes to alcohol, tobacco, & drugs, Oxford 2013
  • -
    Rez. von Dirk Thomaschke, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Salem, Samia: Die öffentliche Wahrnehmung der Gentechnik in der Bundesrepublik Deutschland seit den 1960er Jahren. , Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Christian Henrich-Franke, Institut für Europäische Regionalforschungen, Universität Siegen
    • Dommann, Monika: Autoren und Apparate. Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Martina Heßler, Neuere Sozial-, Wirtschafts- und Technikgeschichte, Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr, Hamburg
    • Fraunholz, Uwe; Woschech, Anke (Hrsg.): Technology Fiction. Technische Visionen und Utopien in der Hochmoderne, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Ehler Voss, Medienwissenschaft, Universität Siegen
    • Krasberg, Ulrike: „Hab ich vergessen, ich hab nämlich Alzheimer!“. Beobachtungen einer Ethnologin in Demenzwohngruppen, Bern 2013
  • -
    Rez. von Klaas Voß, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Bernhard, Patrick; Nehring, Holger (Hrsg.): Den Kalten Krieg denken. Beiträge zur sozialen Ideengeschichte seit 1945, Essen 2014
  • -
    Rez. von André Steiner, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Cortada, James W.: The Digital Flood. The Diffusion of Information Technology across the U.S., Europe, and Asia, Oxford 2012
  • -
    Rez. von Detlef Siegfried, Department of English, Germanics and Romance Studies, Universität Kopenhagen
    • Bacia, Jürgen; Wenzel, Cornelia: Bewegung bewahren. Freie Archive und die Geschichte von unten, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Johannes Zechner, Friedrich-Meinecke-Institut, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Freie Universität Berlin
    • von Detten, Roderich (Hrsg.): Das Waldsterben. Rückblick auf einen Ausnahmezustand, München 2013
  • -
    Rez. von Markus Tauschek, Europäische Ethnologie/Volkskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Macdonald, Sharon: Memorylands. Heritage and Identity in Europe Today, London 2013
Seite 6 (180 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich