Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Anne C. Nagel, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Dietel, Beatrix: Die Universität Leipzig in der Weimarer Republik. Eine Untersuchung zur sächsischen Hochschulpolitik, Leipzig 2016
  • -
    Rez. von Heike Krösche, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
    • Fenn, Monika (Hrsg.): Frühes Historisches Lernen. Projekte und Perspektiven empirischer Forschung, Frankfurt am Main 2018
  • -
    Rez. von Endre Kiss, Universität Eötvös, Budapest
    • Bődy, Pál: Science Policies in Hungary (1867–1910) and the First Generation of Distinguished Scientists. , Wien 2017
  • -
    Rez. von Maria Daldrup, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Großmann, Britt: Elisabeth Busse-Wilson (1890-1974). Eine Werk- und Netzwerkanalyse, Weinheim 2017
  • -
    Rez. von Gisela Miller-Kipp, Institut für Sozialwissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Email:
    • de Lorent, Hans-Peter: Max Traeger. Biografie des ersten Vorsitzenden der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (1887–1960), Weinheim 2017
    • Brumlik, Micha; Benjamin Ortmeyer (Hrsg.): Max Traeger - kein Vorbild. Person, Funktion und Handeln im NS-Lehrerbund und die Geschichte der GEW, Weinheim 2017
  • -
    Rez. von Johannes Häfner, Philipps-Universität Marburg
    • Linne, Karsten: Von Witzenhausen in die Welt. Ausbildung und Arbeit von Tropenlandwirten 1898 bis 1971, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Wolfgang Jacobmeyer, Universität Münster
    • Teistler, Gisela: Schulbücher und Schulbuchverlage in den Besatzungszonen Deutschlands 1945–1949. Eine buch- und verlagsgeschichtliche Bestandsaufnahme und Analyse. Mit Bibliografie der erschienenen Schulbücher, Lehrpläne und pädagogischen Zeitschriften, Wiesbaden 2017
  • -
    Rez. von Marcus Felix, Interdisziplinäres Graduiertenkolleg Gender und Bildung, Stiftung Universität Hildesheim
    • Schmidt, Renate-Berenike; Sielert, Uwe; Henningsen, Anja: Gelebte Geschichte der Sexualpädagogik. , Weinheim 2017
  • -
    Rez. von Claudia Kemper, Historisches Institut / Fachjournalistik Geschichte, Justus-Liebig Universität Gießen
    • Bock, Ulla: Pionierarbeit. Die ersten Professorinnen für Frauen- und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen 1984–2014, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Frank Schale, Technische Universität Chemnitz
    • Seckelmann, Margrit; Platz, Johannes (Hrsg.): Remigration und Demokratie in der Bundesrepublik nach 1945. Ordnungsvorstellungen zu Staat und Verwaltung im transatlantischen Transfer, Bielefeld 2017
  • -
    Rez. von Micha Brumlik, Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg
    • Heyl, Bernd; Voigt, Sebastian; Weick, Edgar (Hrsg.): Ernest Jouhy. Zur Aktualität eines leidenschaftlichen Pädagogen, Frankfurt a. M. 2017
  • -
    Rez. von Michael Ploenus, Historisches Seminar, Abt. Geschichtsdidaktik, Technische Universität Braunschweig
    • Kirsch, Anja: Weltanschauung als Erzählkultur. Zur Konstruktion von Religion und Sozialismus in Staatsbürgerkundeschulbüchern der DDR, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Ina Friedmann, Institut für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck
    • Wirth, Maria; Reichl, Andreas; Gräser, Marcus: 50 Jahre Johannes Kepler Universität Linz. Eine „Hochschule neuen Stils“, Wien 2016
    • Wirth, Maria; Reichl, Andreas; Gräser, Marcus (Hrsg.): 50 Jahre Johannes Kepler Universität Linz. Innovationsfelder in Forschung, Lehre und universitärem Alltag, Wien 2017
  • -
    Rez. von Patrick Bühler, Pädagogische Hochschule, Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Herzog, Dagmar: Cold War Freud. Psychoanalysis in an Age of Catastrophes, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Thomas Hertfelder, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart
    • Meifort, Franziska: Ralf Dahrendorf. Eine Biographie, München 2017
  • -
    Rez. von Raj Kollmorgen, Fakultät Sozialwissenschaften, Hochschule Zittau/Görlitz
    • Bednarz, Dan: East German Intellectuals and the Unification of Germany. An Ethnographic View, Cham 2017
  • -
    Rez. von Gunnar Bengt Zimmermann, Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte, Universität Hamburg
    • Pehnke, Andreas (Hrsg.): Die literarische Werkausgabe des Hamburger Friedenspädagogen Wilhelm Lamszus (1881–1965). , Markkleeberg 2016
  • -
    Rez. von Gunnar Bengt Zimmermann, Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte, Universität Hamburg
    • Gardiner, John Eliot: Bach. Musik für die Himmelsburg, München 2016
    • Geck, Martin: Beethoven. Der Schöpfer und sein Universum, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Sandra Rebok, Madrid
    • Maurer, Michael: Wilhelm von Humboldt. Ein Leben als Werk, Wien 2016
  • -
    Rez. von Jürgen Oelkers, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Paquot, Thierry: Ivan Illich. Denker und Rebell, München 2017
Seite 6 (396 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich