Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Rainer Pöppinghege, Fakultät für Kulturwissenschaften - Neueste Geschichte, Universität Paderborn
    • Niehuss, Merith; Lindner, Ulrike (Hrsg.): Ärztinnen - Patientinnen. Frauen im deutschen und britischen Gesundheitswesen des 20. Jahrhunderts, Köln 2002
  • -
    Rez. von Henrick Stahr, Doktorand an der Universität der Künste Berlin, Fak. Bildende Kunst; Koordinator des Ausstellungsprojekts "Born in Europe"
    • Duden, Barbara; Schlumbohm, Jürgen; Veit, Patrice (Hrsg.): Geschichte des Ungeborenen. Zur Erfahrungs- und Wissenschaftsgeschichte der Schwangerschaft, 17.-20. Jahrhundert, Göttingen 2002
  • -
    Rez. von Maria Mesner, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
    • Pawlowsky, Verena: Mutter ledig - Vater Staat. Das Gebär- und Findelhaus in Wien 1784-1910, Innsbruck 2001
  • -
    Rez. von Maria Mesner, Renner-Institut
    • Metz-Becker, Marita: Der verwaltete Körper. Die Medikalisierung schwangerer Frauen in den Gebärhäusern des frühen 19. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1997
Seite 6 (104 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich