Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jens Elberfeld, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Ramsbrock, Annelie: Korrigierte Körper. Eine Geschichte künstlicher Schönheit in der Moderne, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Katherine Angel, Centre for the History of Medicine, University of Warwick
    • Ernst, Waltraud; Mueller, Thomas (Hrsg.): Transnational Psychiatries. Social and Cultural Histories of Psychiatry in Comparative Perspective c. 1800-2000, Newcastle upon Tyne 2011
  • -
    Rez. von Sarah Ehlers, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz (IEG) und Sonderforschungsbereich 640: Repräsentationen sozialer Ordnungen im Wandel, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Anne, Digby; Ernst, Waltraud; Muhkarji, Projit B. (Hrsg.): Crossing Colonial Historiographies. Histories of Colonial and Indigenous Medicines in Transnational Perspective, Newcastle 2010
  • -
    Rez. von David Kuchenbuch, Institut für Geschichte, Universität Gießen
    • Dowbiggin, Ian: The Quest for Mental Health. A Tale of Science, Medicine, Scandal, Sorrow, and Mass Society, Cambridge 2011
  • -
    Rez. von Natascha Adamowsky, Institut für Medienkulturwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Geppert, Alexander C.T.; Kössler, Till (Hrsg.): Wunder. Poetik und Politik des Staunens im 20. Jahrhundert, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Gerhard Baader, Institut für Geschichte der Medizin, Charité Universitätsmedizin Berlin
    • Quinkert, Babette; Rauh, Philipp; Winkler, Ulrike (Hrsg.): Krieg und Psychiatrie 1914-1950. , Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Udo Reinhold Jeck, Institut für Philosophie, Ruhr-Universität Bochum
    • Achtner, Wolfgang: Willensfreiheit in Theologie und Neurowissenschaften. Ein historisch-systematischer Wegweiser, Darmstadt 2010
  • -
    Rez. von Agnès Desmazières, Sciences Po, Paris
    • Duffin, Jacalyn: Medical Miracles. Doctors, Saints, and Healing in the Modern World, Oxford 2009
  • -
    Rez. von Klaas Dykmann, Universität Rosklide
    • Borowy, Iris: Coming to Terms with World Health. The League of Nations Health Organisation 1921-1946, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Manuela Bauche, Institut für Afrikanistik, Universität Leipzig
    • Isobe, Hiroyuki: Medizin und Kolonialgesellschaft. Die Bekämpfung der Schlafkrankheit in den deutschen "Schutzgebieten" vor dem Ersten Weltkrieg, Münster 2009
  • -
    Rez. von Heinz Reif, Center for Metropolitan Studies, Technische Universität Berlin
    • Lenger, Friedrich: Stadt-Geschichten. Deutschland, Europa und die USA seit 1800, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Herwig Czech, Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes
    • Wolf, Maria Andrea: Eugenische Vernunft. Eingriffe in die reproduktive Kultur durch die Medizin 1900-2000, Wien 2008
  • -
    Rez. von Kerstin von Lingen, Sonderforschungsbereich 437 "Kriegserfahrungen - Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit", Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Heberer, Patricia; Matthäus, Jürgen (Hrsg.): Atrocities on Trial. Historical Perspectives on the Politics of Prosecuting War Crimes, Lincoln 2008
  • -
    Rez. von Klaus Unterburger, Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Artigas, Mariano; Glick, Thomas F.; Martínez, Rafael A.: Negotiating Darwin. The Vatican Confronts Evolution 1877–1902, Baltimore 2006
  • -
    Rez. von Pamela Dale, Centre for Medical History, University of Exeter
    • Mahone, Sloan; Vaughan, Megan (Hrsg.): Psychiatry and Empire. , Basingstoke 2007
  • -
    Rez. von Patrick Wagner
    • Jäger, Jens: Verfolgung durch Verwaltung. Internationales Verbrechen und internationale Polizeikooperation 1880-1933, Konstanz 2006
  • -
    Rez. von Cornelia Guell, Genf
    • Holmberg, Christine: Diagnose Brustkrebs. Eine ethnografische Studie über Krankheit und Krankheitserleben, Frankfurt am Main 2005
Seite 3 (57 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich