Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Lennart Gilhaus, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Aounallah, Samir: Pagus, castellum et civitas. Études d'épigraphie et d'histoire sur le village et la cité en Afrique romaine, Paris 2010
  • -
    Rez. von Muriel Moser, Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Eck, Werner: Monument und Inschrift. Gesammelte Aufsätze zur senatorischen Repräsentation in der Kaiserzeit. Herausgegeben von Walter Ameling und Johannes Heinrichs, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Josef Wiesehöfer, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Gyselen, Rika (Hrsg.): Sources for the History of Sasanian and Post-Sasanian Iran. , Leuven 2010
  • -
    Rez. von Jennifer Vanessa Dobschenzki, Institut für Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Universität Regensburg
    • Becher, Matthias: Chlodwig I.. Der Aufstieg der Merowinger und das Ende der antiken Welt, München 2011
  • -
    Rez. von Renate Lafer, Abteilung Alte Geschichte, Altertumskunde und Archäologie, Alpen-Adria-Universität-Klagenfurt
    • Wolf, Joseph Georg (Hrsg.): Die Lex Irnitana. Ein römisches Stadtrecht aus Spanien. Lateinisch und deutsch, Darmstadt 2011
  • -
    Rez. von Erich Kettenhofen, Fachbereich III – Geschichte, Universität Trier
    • Wallner, Christian: Die Inschriften des Museums in Yozgat. , Wien 2011
  • -
    Rez. von Renate Lafer, Institut für Geschichte, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
    • Matijević, Krešimir: Römische und frühchristliche Zeugnisse im Norden Obergermaniens. Epigraphische Studien zu unterer Mosel und östlicher Eifel, Rahden 2010
  • -
    Rez. von Gyula Papay, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Kleineberg, Andreas; Marx, Christian; Knobloch, Eberhard; Lelgemann, Dieter: Germania und die Insel Thule. Die Entschlüsselung von Ptolemaios' "Atlas der Oikumene", Darmstadt 2010
  • -
    Rez. von Alexander Weiß, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Luijendijk, AnneMarie: Greetings in the Lord. Christian Identity and the Oxyrhynchus Papyri, Cambridge, Mass. u.a. 2008
  • -
    Rez. von Timo Stickler, Institut für Geschichte, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Hoffmann, Friedhelm; Minas-Nerpel, Martina; Pfeiffer, Stefan: Die dreisprachige Stele des C. Cornelius Gallus. Übersetzung und Kommentar, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Peter Alpass, Department of Classics and Ancient History, University of Durham
    • Healey, John F.: Aramaic Inscriptions and Documents of the Roman Period. , Oxford 2009
  • -
    Rez. von Renate Lafer, Institut für Geschichte, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
    • Börm, Henning; Erhardt, Norbert; Wiesehöfer, Josef (Hrsg.): Monumentum et instrumentum inscriptum. Beschriftete Objekte aus Kaiserzeit und Spätantike als historische Zeugnisse. Festschrift für Peter Weiß zum 65. Geburtstag, Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Stefan Pfeiffer, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Jördens, Andrea: Statthalterliche Verwaltung in der römischen Kaiserzeit. Studien zum praefectus Aegypti, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Renate Lafer, Institut für Geschichte, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
    • Kolb, Anne; Fugmann, Joachim: Tod in Rom. Grabinschriften als Spiegel römischen Lebens, Mainz am Rhein 2008
  • -
    Rez. von Andreas Klingenberg, Institut für Geschichte und Kunstgeschichte, Technische Universität Berlin
    • Bringmann, Klaus; Wiegandt, Dirk (Hrsg.): Augustus. Schriften, Reden und Aussprüche, Darmstadt 2008
  • -
    Rez. von Michael Rathmann, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Löhberg, Bernd: Das "Itinerarium provinciarum Antonini Augusti". Ein kaiserzeitliches Straßenverzeichnis des Römischen Reiches. Überlieferung, Strecken, Kommentare, Karten, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Andreas Klingenberg, Institut für Geschichte und Kunstgeschichte, Technische Universität Berlin
    • Geus, Klaus (Hrsg.): [Remmius Favinus]. Gedicht über Gewichts- und Maßeinheiten. Carmen de ponderibus et mensuris, Oberhaid 2007
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Johne, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Rasch, Gerhard: Antike geographische Namen nördlich der Alpen. Hrsg. von Stefan Zimmer. Mit einem Beitrag von Hermann Reichert: Germanien in der Sicht des Ptolemaios, Berlin u.a. 2005
  • -
    Rez. von Charlotte Schubert, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Flügel, Christian: Spätantike Arztinschriften als Spiegel des Einflusses des Christentums auf die Medizin. , Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Renate Lafer, Institut für Geschichte, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
    • Corbier, Mireille: Donner à voir, donner à lire. Mémoire et communication dans la Rome ancienne, Paris 2006
Seite 3 (80 Einträge)
Thema
Sprache