Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Michael Alram, Kunsthistorisches Museum, Wien
    • Börm, Henning; Wiesehöfer, Josef (Hrsg.): Commutatio et Contentio. Studies in the Late Roman, Sasanian, and Early Islamic Near East. In Memory of Zeev Rubin, Düsseldorf 2010
  • -
    Rez. von Jennifer Vanessa Dobschenzki, Institut für Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Universität Regensburg
    • Becher, Matthias: Chlodwig I.. Der Aufstieg der Merowinger und das Ende der antiken Welt, München 2011
  • -
    Rez. von Achim Lichtenberger, Institut für Archäologische Wissenschaften, Ruhr-Universität Bochum
    • Krüpe, Florian: Die Damnatio memoriae. Über die Vernichtung von Erinnerung. Eine Fallstudie zu Publius Septimius Geta (198–211 n. Chr.), Gutenberg 2011
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Hahn, Johannes (Hrsg.): Spätantiker Staat und religiöser Konflikt. Imperiale und lokale Verwaltung und die Gewalt gegen Heiligtümer, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Gyula Papay, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Kleineberg, Andreas; Marx, Christian; Knobloch, Eberhard; Lelgemann, Dieter: Germania und die Insel Thule. Die Entschlüsselung von Ptolemaios' "Atlas der Oikumene", Darmstadt 2010
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Meyer, Doris (Hrsg.): Philostorge et l’historiographie de l’Antiquité tardive. Philostorg im Kontext der spätantiken Geschichtsschreibung, Stuttgart 2011
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Brodka, Dariusz: Ammianus Marcellinus. Studien zum Geschichtsdenken im vierten Jahrhundert n. Chr., Kraków 2009
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Cameron, Alan: The Last Pagans of Rome. , Oxford 2011
  • -
    Rez. von Daniel Syrbe, Historisches Institut, FernUniversität in Hagen
    • Vössing, Konrad (Hrsg.): Victor von Vita, Kirchenkampf und Verfolgung unter den Vandalen in Africa. Historia persecutionis Africanae provinciae temporum Geiserici et Hunerici regum Wandalorum. Lateinisch und deutsch, Darmstadt 2011
  • -
    Rez. von Iris Samotta, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Wulfram, Hartmut: _Ex uno plures_. Drei Studien zum postumen Persönlichkeitsbild des Alten Cato, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Markus Handy, Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Arrizabalaga y Prado, Leonardo de: The Emperor Elagabalus. Fact or Fiction?, Cambridge u.a. 2010
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Sehlmeyer, Markus: Geschichtsbilder für Pagane und Christen. _Res Romanae_ in den spätantiken Breviarien, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Marian Nebelin, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Robb, Margaret A.: Beyond Populares and Optimates. Political Language in the Late Republic, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Jörg Fündling, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Schulz, Meinhard-Wilhelm: Caesar und Labienus. Geschichte einer tödlichen Kameradschaft. Caesars Karriere als Feldherr im Spiegel der Kommentarien sowie bei Cassius Dio, Appianus und Lucanus, Hildesheim 2010
  • -
    Rez. von Manuel Koch, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Meier, Mischa; Patzold, Steffen: August 410 – Ein Kampf um Rom. , Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • McGill, Scott; Sogno, Cristiana; Watts, Edward (Hrsg.): From the Tetrarchs to the Theodosians. Later Roman History and Culture 284-450 CE, Cambridge 2010
  • -
    Rez. von Erich Kettenhofen, Fachbereich III - Geschichte, Universität Trier
    • Blömer, Michael; Facella, Margherita; Winter, Engelbert (Hrsg.): Lokale Identität im Römischen Nahen Osten. Kontexte und Perspektiven. Erträge der Tagung „Lokale Identitäten im Römischen Nahen Osten“ Münster 19.–21. April 2007, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Claudia Horst, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen
    • Frateantonio, Christa: Religion und Städtekonkurrenz. Zum politischen und kulturellen Kontext von Pausanias’ _Periegese_, Berlin u.a. 2009
  • -
    Rez. von Nadja Kimmerle, Historisches Seminar, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Asso, Paolo: A Commentary on Lucan, ‚De bello civili‘ IV. Introduction, Edition, and Translation, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Frank Bücher, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Lintott, Andrew: Cicero as Evidence. A Historian’s Companion, Oxford 2008
Seite 6 (163 Einträge)
Thema
Sprache