Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Gian Franco Chiai, Institut für Griechische und Lateinische Philologie, Freie Universität Berlin
    • Mundt, Felix (Hrsg.): Kommunikationsräume im kaiserzeitlichen Rom. , Berlin 2012
  • -
    Rez. von Bernadette Descharmes, Historisches Seminar, Technische Universität Braunschweig
    • Zilling, Henrike Maria: Jesus als Held. Odysseus und Herakles als Vorbilder christlicher Heldentypologie, Paderborn 2011
  • -
    Rez. von Christian Fron, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Schmidt, Thomas; Fleury, Pascale (Hrsg.): Perceptions of the Second Sophistic and its Times / Regards sur la Seconde Sophistique et son époque. , Toronto 2011
  • -
    Rez. von Jorit Wintjes, Institut für Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Nesselrath, Heinz-Günther (Hrsg.): Der Philosoph und sein Bild: Dion von Prusa. Eingeleitet, ediert, übersetzt und mit interpretierenden Essays versehen von Eugenio Amato, Sotera Fornaro, Barbara E. Borg, Renate Burri, Johannes Hahn, Ilaria Ramelli und Jacques Schamp, Tübingen 2009
  • -
    Rez. von Sven Page, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    • Lefèvre, Eckhard: Vom Römertum zum Ästhetitzismus. Studien zu den Briefen des jüngeren Plinius, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Babett Edelmann-Singer, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Whitmarsh, Tim (Hrsg.): Local Knowledge and Microidentities in the Imperial Greek World. , Cambridge 2010
  • -
    Rez. von Erich Kettenhofen, Fachbereich III - Geschichte, Universität Trier
    • Blömer, Michael; Facella, Margherita; Winter, Engelbert (Hrsg.): Lokale Identität im Römischen Nahen Osten. Kontexte und Perspektiven. Erträge der Tagung „Lokale Identitäten im Römischen Nahen Osten“ Münster 19.–21. April 2007, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Juliane Prade, Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • McGowan, Matthew M.: Ovid in Exile. Power and Poetic Redress in the _Tristia_ and _Epistulae ex Ponto_, Leiden u.a. 2009
  • -
    Rez. von Gesine Mierke, Institut für Germanistik, Medien-, Technik- und Interkulturelle Kommunikation, Technische Universität Chemnitz
    • Wolf, Beat: Jerusalem und Rom: Mitte, Nabel - Zentrum, Haupt. Die Metaphern „Umbilicus mundi“ und „Caput mundi“ in den Weltbildern der Antike und des Abendlands bis in die Zeit der Ebstorfer Weltkarte, Bern 2010
  • -
    Rez. von Michael Sommer, School of Archaeology, Classics and Egyptology, University of Liverpool
    • Revell, Louise: Roman Imperialism and Local Identities. , Cambridge 2008
  • -
    Rez. von Udo Hartmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lerouge, Charlotte: L'image des Parthes dans le monde gréco-romain. Du début du Ier siècle av. J.-C. jusqu'à la fin du Haut-Empire romain, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Christian Wendt, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Galinsky, Karl (Hrsg.): The Cambridge companion to the age of Augustus. , Cambridge u.a. 2005
  • -
    Rez. von Christian Körner, Historisches Institut, Universität Bern
    • Haas, Jochen: Die Umweltkrise des 3. Jahrhunderts n. Chr. im Nordwesten des Imperium Romanum. Interdisziplinäre Studien zu einem Aspekt der allgemeinen Reichskrise im Bereich der beiden Germaniae sowie der Belgica und der Raetia, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Peter Habermehl, Die griechischen christlichen Schriftsteller, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Gaertner, Jan Felix (Hrsg.): _Ovid, Epistulae ex Ponto_, Book I. Edited with introduction, translation, and commentary, Oxford 2005
    • Helzle, Martin: Ovids _Epistulae ex Ponto_. Buch I-II. Kommentar, Heidelberg 2003
  • -
    Rez. von Thomas Gerhardt, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Bowman, Alan K.; Garnsey, Peter; Rathbone, Dominic (Hrsg.): The Cambridge Ancient History. Second Edition. Bd. 11: The High Empire, A.D. 70-192, Cambridge 2000
  • -
    Rez. von Leandro Polverini, Dipartimento di Studi sul mondo antico, Università degli Studi Roma Tre
    • Schlange-Schöningen, Heinrich: Die römische Gesellschaft bei Galen. Biographie und Sozialgeschichte, Berlin 2003
  • -
    Rez. von Alexander Weiß, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Hirschmann, Vera-Elisabeth: Horrenda Secta. Untersuchungen zum frühchristlichen Montanismus und seinen Verbindungen zur paganen Religion Phrygiens, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Christian Körner, Historisches Institut, Universität Bern
    • Hölbl, Günther: Altägypten im Römischen Reich. Der römische Pharao und seine Tempel. Bd. III: Heiligtümer und religiöses Leben in den ägyptischen Wüsten und Oasen, Mainz 2005
  • -
    Rez. von Michael Sommer, School of Archaeology, Classics and Egyptology, University of Liverpool
    • Colvin, Stephen (Hrsg.): The Greco-Roman East. Politics, culture, society, Cambridge 2004
  • -
    Rez. von Thomas Gerhardt, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Saldern, Falko von: Studien zur Politik des Commodus. , Rahden 2003
Seite 3 (76 Einträge)