Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Daniel Syrbe, Historisches Institut, FernUniversität Hagen
    • Gärtner, Thomas: Untersuchungen zur Gestaltung und zum historischen Stoff der _Johannis_ Coripps. , Berlin 2008
  • -
    Rez. von Christian Rohr, Fachbereich Geschichte, Universität Salzburg
    • Schröder, Bianca-Jeanette: Bildung und Briefe im 6. Jahrhundert. Studien zum Mailänder Diakon Magnus Felix Ennodius, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Tanaseanu-Döbler, Ilinca: Konversion zur Philosophie in der Spätantike. Kaiser Julian und Synesios von Kyrene, Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Paul Metzger, Institut für Evangelische Theologie, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Veyne, Paul: Als unsere Welt christlich wurde (312-394). Aufstieg einer Sekte zur Weltmacht, München 2008
  • -
    Rez. von Roland Steinacher, Institut für Mittelalterforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
    • Howe, Tankred: Vandalen, Barbaren und Arianer bei Victor von Vita. , Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Monika Schuol, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Diefenbach, Steffen: Römische Erinnerungsräume. Heiligenmemoria und kollektive Identitäten im Rom des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr., Berlin u.a. 2007
  • -
    Rez. von Dariusz Brodka, Instytut Filologii Klasycznej, Uniwersytet Jagielloński, Kraków
    • Kelly, Gavin: Ammianus Marcellinus. The Allusive Historian, Cambridge u.a. 2008
  • -
    Rez. von Dariusz Brodka, Instytut Filologii Klasycznej, Uniwersytet Jagielloński, Kraków
    • den Boeft, Jan; Drijvers, Jan Willem; den Hengst, Daniël; Teitler, Hans C. (Hrsg.): Ammianus after Julian. The Reign of Valentinian and Valens in Books 26-31 of the _Res Gestae_, Leiden u.a. 2007
  • -
    Rez. von Johannes Wienand, Universität Konstanz
    • Ronning, Christian: Herrscherpanegyrik unter Trajan und Konstantin. Studien zur symbolischen Kommunikation in der römischen Kaiserzeit, Tübingen 2007
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Stickler, Timo: Die Hunnen. , München 2007
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Rummel, Philipp von: Habitus barbarus. Kleidung und Repräsentation spätantiker Eliten im 4. und 5. Jahrhundert, Berlin u.a. 2007
  • -
    Rez. von Monika Schuol, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Millar, Fergus: A Greek Roman Empire. Power and belief under Theodosius II (408-450), Berkeley u.a. 2006
  • -
    Rez. von Philipp von Rummel, Institut für Ur- und Frühgeschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Drinkwater, John F.: The Alamanni and Rome 213–496. (Caracalla to Clovis), Oxford u.a. 2007
  • -
    Rez. von Stefan Rebenich, Historisches Institut, Universität Bern
    • Demandt, Alexander; Goltz, Andreas; Schlange-Schöningen, Heinrich (Hrsg.): Diokletian und die Tetrarchie. Aspekte einer Zeitenwende, Berlin u.a. 2004
  • -
    Rez. von Daniel Syrbe, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Castritius, Helmut: Die Vandalen. Etappen einer Spurensuche, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Dariusz Brodka, Instytut Filologii Klasycznej, Uniwersytet Jagielloński, Kraków
    • Börm, Henning: Prokop und die Perser. Untersuchungen zu den römisch-sasanidischen Kontakten in der ausgehenden Spätantike, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Christian Körner, Historisches Institut, Universität Bern
    • Demandt, Alexander; Engemann, Josef (Hrsg.): Konstantin der Große. , Mainz am Rhein 2007
  • -
    Rez. von Roland Steinacher, Institut für Mittelalterforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
    • Maier, Gideon: Amtsträger und Herrscher in der Romania Gothica. Vergleichende Untersuchungen zu den Institutionen der ostgermanischen Völkerwanderungsreiche, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Charlotte Schubert, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Flügel, Christian: Spätantike Arztinschriften als Spiegel des Einflusses des Christentums auf die Medizin. , Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Stefan Krautschick, Berlin
    • Vitiello, Massimiliano: Il principe, il filosofo, il guerriero. Lineamenti di pensiero politico nell'Italia ostrogota, Stuttgart 2006
Seite 10 (258 Einträge)
Thema
Sprache