Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, München
    • Casevitz, Michel; Lagacherie, Odile; Saliou, Catherine (Hrsg.): Libanios, Discours III. Discours XI, Antiochicos, Paris 2016
  • -
    Rez. von Hansjoachim Andres, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Behrwald, Ralf; Witschel, Christian (Hrsg.): Rom in der Spätantike. Historische Erinnerung im städtischen Raum, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Dirschlmayer, Michaela: Kirchenstiftungen römischer Kaiserinnen vom 4. bis zum 6. Jahrhundert. Die Erschließung neuer Handlungsspielräume, Münster 2015
  • -
    Rez. von Roland Steinacher, Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
    • Perrin, Michel-Yves (Hrsg.)Modéran, Yves: Les Vandales et l’Empire romain. Édité par Michel-Yves Perrin, Arles 2014
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, München
    • Giebel, Marion (Hrsg.): Julian Apostata. Das Kaiserbankett / Der Barthasser. , Wiesbaden 2016
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, München
    • Kinzig, Wolfram; Brüggemann, Thomas (Hrsg.): Kyrill von Alexandrien, Werke, Bd. 1: Gegen Julian, Teil 2: Buch 6–10 und Fragmente. , Berlin 2017
  • -
    Rez. von Susanne Gramatzki, Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften, Bergische Universität Wuppertal
    • Squire, Michael; Wienand, Johannes (Hrsg.): _Morphogrammata_ / The Lettered Art of Optatian. Figuring Cultural Transformations in the Age of Constantine, Paderborn 2017
  • -
    Rez. von Eva Baumkamp, Seminar für Alte Geschichte / Institut für Epigraphik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kritzinger, Peter: Ursprung und Ausgestaltung bischöflicher Repräsentation. , Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Dariusz Brodka, Instytut Filologii Klasycznej, Uniwersytet Jagielloński
    • Whately, Conor: Battles and Generals. Combat, Culture, and Didacticism in Procopius’ Wars, Leiden 2016
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Rohmann, Dirk: Christianity, Book-Burning and Censorship in Late Antiquity. Studies in Text Transmission, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Isabelle Mossong, Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts, München
    • Trout, Dennis (Hrsg.): Damasus of Rome. The Epigraphic Poetry, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Lennart Gilhaus, Abteilung Alte Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Smith, R. R. R.; Ward-Perkins,Bryan (Hrsg.): The Last Statues of Antiquity. , Oxford 2016
  • -
    Rez. von Daniel Syrbe, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas, Universität Leipzig
    • Kaldellis, Anthony: Ethnography After Antiquity. Foreign Lands and Peoples in Byzantine Literature, Philadelphia 2013
  • -
    Rez. von Peter Gemeinhardt, Theologische Fakultät, Lehrstuhl für Kirchengeschichte, Universität Göttingen
    • Clauss, Manfred: Athanasius der Große. Der unbeugsame Heilige, Darmstadt 2016
  • -
    Rez. von Erich Kettenhofen, Merzig
    • Sarkhosh Curtis, Vesta; Pendleton, Elizabeth J.; Alram, Michael; Daryaee, Touraj (Hrsg.): The Parthian and Early Sasanian Empires. Adaptation and Expansion, Oxford 2016
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Ross, Alan J.: Ammianus' Julian. Narrative and Genre in the _Res Gestae_, Oxford 2016
  • -
    Rez. von Jutta Günther, Institut für Alte Geschichte, Universität des Saarlandes / Seminar für Didaktik der Geschichte, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Rosen, Klaus: Augustinus: Genie und Heiliger. Eine historische Biographie, Darmstadt 2015
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Bleckmann, Bruno; Stein, Markus (Hrsg.): Philostorgios, Kirchengeschichte. Editiert, übersetzt und kommentiert. Bd. 1: Einleitung, Text und Übersetzung; Bd. 2: Kommentar, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Katharina Suter-Meyer, Departement Altertumswissenschaften / Latinistik, Universität Basel
    • Brodersen, Kai (Hrsg.): Solinus. New Studies, Heidelberg 2014
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Riedweg, Christoph (Hrsg.): Kyrill von Alexandrien, Werke, Band 1: Gegen Julian, Teil 1. Buch 1–5. Mit einer allgemeinen Einleitung von Christoph Riedweg und Wolfram Kinzig, Berlin 2016
Seite 3 (256 Einträge)
Thema
Sprache