Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Volker Menze, Seminar für Alte Geschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Rammelt, Claudia: Ibas von Edessa. Rekonstruktion einer Biographie und dogmatischen Position zwischen den Fronten, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Joachim Losehand, Oldenburg
    • Feichtinger, Barbara; Lake, Stephen; Seng, Helmut (Hrsg.): Körper und Seele. Aspekte spätantiker Anthropologie, München u.a. 2006
  • -
    Rez. von Stefan Esders, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Demandt, Alexander: Die Spätantike. Römische Geschichte von Diocletian bis Justinian (284-565 n. Chr.). 2., vollständig bearbeitete und erweiterte Auflage, München 2007
  • -
    Rez. von Daniel Syrbe, Historisches Institut, FernUniversität Hagen
    • Gärtner, Thomas: Untersuchungen zur Gestaltung und zum historischen Stoff der _Johannis_ Coripps. , Berlin 2008
  • -
    Rez. von Christian Rohr, Fachbereich Geschichte, Universität Salzburg
    • Schröder, Bianca-Jeanette: Bildung und Briefe im 6. Jahrhundert. Studien zum Mailänder Diakon Magnus Felix Ennodius, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Tanaseanu-Döbler, Ilinca: Konversion zur Philosophie in der Spätantike. Kaiser Julian und Synesios von Kyrene, Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Roland Steinacher, Institut für Mittelalterforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
    • Howe, Tankred: Vandalen, Barbaren und Arianer bei Victor von Vita. , Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Monika Schuol, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Diefenbach, Steffen: Römische Erinnerungsräume. Heiligenmemoria und kollektive Identitäten im Rom des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr., Berlin u.a. 2007
  • -
    Rez. von Dariusz Brodka, Instytut Filologii Klasycznej, Uniwersytet Jagielloński, Kraków
    • Kelly, Gavin: Ammianus Marcellinus. The Allusive Historian, Cambridge u.a. 2008
  • -
    Rez. von Dariusz Brodka, Instytut Filologii Klasycznej, Uniwersytet Jagielloński, Kraków
    • den Boeft, Jan; Drijvers, Jan Willem; den Hengst, Daniël; Teitler, Hans C. (Hrsg.): Ammianus after Julian. The Reign of Valentinian and Valens in Books 26-31 of the _Res Gestae_, Leiden u.a. 2007
  • -
    Rez. von Johannes Wienand, Universität Konstanz
    • Ronning, Christian: Herrscherpanegyrik unter Trajan und Konstantin. Studien zur symbolischen Kommunikation in der römischen Kaiserzeit, Tübingen 2007
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Rummel, Philipp von: Habitus barbarus. Kleidung und Repräsentation spätantiker Eliten im 4. und 5. Jahrhundert, Berlin u.a. 2007
  • -
    Rez. von Dariusz Brodka, Instytut Filologii Klasycznej, Uniwersytet Jagielloński, Kraków
    • Börm, Henning: Prokop und die Perser. Untersuchungen zu den römisch-sasanidischen Kontakten in der ausgehenden Spätantike, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Stefan Krautschick, Berlin
    • Vitiello, Massimiliano: Il principe, il filosofo, il guerriero. Lineamenti di pensiero politico nell'Italia ostrogota, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Stefan Krautschick, Berlin
    • Kakridi, Christina: Cassiodors _Variae_. Literatur und Politik im ostgotischen Italien, München u.a. 2005
  • -
    Rez. von Ernst Baltrusch, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Kalmin, Richard L.: Jewish Babylonia between Persia and Roman Palestine. , Oxford 2006
  • -
    Rez. von Henrike Maria Zilling, Institut für Geschichte und Kunstgeschichte, Technische Universität Berlin
    • Walter, Jochen: Pagane Texte und Wertvorstellungen bei Lactanz. , Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Julian Führer, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Zekl, Hans Günter (Hrsg.): Martianus Capella. Die Hochzeit der Philologia mit Merkur. De nuptiis Philologiae et Mercurii, Würzburg 2005
  • -
    Rez. von Henning Börm, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Rosen, Klaus: Julian. Kaiser, Gott und Christenhasser, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Girardet, Klaus M.: Die Konstantinische Wende. Voraussetzungen und geistige Grundlagen der Religionspolitik Konstantins des Großen, Darmstadt 2006
Seite 4 (100 Einträge)
Thema
Sprache