Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Udo Hartmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Bowman, Alan K.; Garnsey, Peter; Cameron, Averil (Hrsg.): The Cambridge Ancient History. Second Edition. Bd. 12: The Crisis of Empire, A.D. 193-337, Cambridge 2005
  • -
    Rez. von Tassilo Schmitt, Institut für Geschichte, Universität Bremen
    • Tiersch, Claudia: Johannes Chrysostomus in Konstantinopel (398-404). Weltsicht und Wirken eines Bischofs in der Hauptstadt des Oströmischen Reiches, Tübingen 2002
  • -
    Rez. von Dariusz Brodka, Instytut Filologii Klasycznej, Uniwersytet Jagiellonski, Kraków
    • Roberto, Umberto (Hrsg.): Ioannis Antiocheni Fragmenta ex Historia Chronica. Introduzione, edizione critica e traduzione, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Stefan Selbmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lotz, Almuth: Der Magiekonflikt in der Spätantike. , Bonn 2005
  • -
    Rez. von Tassilo Schmitt, Institut für Geschichte, Universität Bremen
    • Coş kun, Altay: Die _gens Ausoniana_ an der Macht. Untersuchungen zu Decimius Magnus Ausonius und seiner Familie, Oxford 2002
  • -
    Rez. von Dariusz Brodka, Instytut Filologii Klasycznej, Uniwersytet Jagiellonski, Kraków
    • Meier, Mischa; Leppin, Hartmut (Hrsg.): Prokop, Geheimgeschichte des Kaiserhofs von Byzanz. Anekdota.. , Düsseldorf 2004
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Piepenbrink, Karen: Christliche Identität und Assimilation in der Spätantike. Probleme des Christseins in der Reflexion der Zeitgenossen, Frankfurt am Main 2005
  • -
    Rez. von Markus Sehlmeyer, Institut für Altertumswissenschaften, Universität Rostock
    • Yardley, John C.: Justin and Pompeius Trogus. A study of the language of Justin's _Epitome_ of Trogus, Toronto 2003
  • -
    Rez. von Erich Kettenhofen, Alte Geschichte, Universität Trier
    • Bringmann, Klaus: Kaiser Julian. Der letzte heidnische Herrscher, Darmstadt 2004
  • -
    Rez. von Andreas Goltz, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Meier, Mischa: Das andere Zeitalter Justinians. Kontingenzerfahrung und Kontingenzbewältigung im 6. Jahrhundert n.Chr., Göttingen 2003
  • -
    Rez. von Monika Schuol, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Hahn, Johannes: Gewalt und religiöser Konflikt. Studien zu den Auseinandersetzungen zwischen Christen, Heiden und Juden im Osten des Römischen Reiches (von Konstantin bis Theodosius II.), Berlin 2004
  • -
    Rez. von Mischa Meier, Historisches Seminar, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Brodka, Dariusz: Die Geschichtsphilosophie in der spätantiken Historiographie. Studien zu Prokopios von Kaisareia, Agathias von Myrina und Theophylaktos Simokattes, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Irmgard Männlein-Robert, Institut für Klassische Philologie, Bayrische Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Staab, Gregor: Pythagoras in der Spätantike. Studien zu _De Vita Pythagorica_ des Iamblichos von Chalkis, München 2002
  • -
    Rez. von Sabine Hübner, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Sandwell, Isabella; Huskinson, Janet (Hrsg.): Culture and society in later Roman Antioch. Papers from a colloquium, London, 15th December 2001, Oxford 2004
  • -
    Rez. von Konrad Vössing, Historisches Seminar, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Dummer, Jürgen; Vielberg, Meinolf (Hrsg.): Leitbild Wissenschaft?. , Stuttgart 2003
  • -
    Rez. von Thomas Gerhardt, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Fatouros, Georgios; Krischer, Tilman; Portmann, Werner (Hrsg.): Libanios, Kaiserreden. Eingeleitet, übersetzt und kommentiert, Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau
    • Mratschek, Sigrid: Der Briefwechsel des Paulinus von Nola. Kommunikation und soziale Kontakte zwischen christlichen Intellektuellen, Göttingen 2002
  • -
    Rez. von Monika Schuol, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Bäbler, Balbina; Nesselrath, Heinz-Günther (Hrsg.): Die Welt des Sokrates von Konstantinopel. Studien zu Politik, Religion und Kultur im späten 4. und frühen 5. Jh. n. Chr. Zu Ehren von Christoph Schäublin, München 2001
  • -
    Rez. von Tankred Howe, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Mazal, Otto: Justinian I. und seine Zeit. Geschichte und Kultur des byzantinischen Reiches im 6. Jahrhundert, Köln u.a. 2001
  • -
    Rez. von Erich Kettenhofen, Fachbereich III - Geschichte, Abteilung Alte Geschichte, Universität Trier
    • Giebel, Marion: Kaiser Julian Apostata. Die Wiederkehr der alten Götter, Düsseldorf/ Zürich 2002
Seite 5 (100 Einträge)
Thema
Sprache