Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sebastian Schaarschmidt, Technische Universität Chemnitz
    • Crouch, David; Deploige, Jeroen (Hrsg.): Knighthood and Society in the High Middle Ages, Leuven 2020
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Seminar für Mittelalterliche Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Wintergerst, Eleonore: Die Ausgrabungen unter dem Niedermünster zu Regensburg III. Befunde und Funde der nachrömischen Zeit, München 2019
  • -
    Rez. von Patrick Breternitz, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Mehdorn, Andreas Maximilian: Prosopographie der Missionare im karolingischen Sachsen (ca. 750–850), München 2021
  • -
    Rez. von Tilman Plath, Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte, Universität Greifswald
    • Brüggemann, Karsten; Henning, Detlef; Maier, Konrad (†); Tuchtenhagen, Ralph (Hrsg.): Das Baltikum. Geschichte einer europäischen Region. Band 1: Von der Vor- und Frühgeschichte bis zum Ende des Mittelalters, Stuttgart 2018
    • Brüggemann, Karsten; Henning, Detlef; Tuchtenhagen, Ralph (Hrsg.): Das Baltikum. Geschichte einer europäischen Region. Band 2: Vom Beginn der Frühen Neuzeit bis zur Gründung der modernen Staaten, Stuttgart 2021
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Elsbeth Bösl, Historisches Seminar, Professur für Wirtschafts-, Sozial und Technikgeschichte, Universität der Bundeswehr München
    • Meier, Mischa; Patzold, Steffen: Gene und Geschichte. Was die Archäogenetik zur Geschichtsforschung beitragen kann, Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Martin Wihoda, Historický ústav, Masarykova Univerzita
    • Monnet, Pierre: Karl IV. Der europäische Kaiser, Darmstadt 2021
  • -
    Rez. von Harald Müller, Historisches Institut, RWTH Aachen
    • Huschner, Wolfgang; Kölzer, Theo; Jaros, Marie Ulrike (Hrsg.): Herrscherurkunden für Empfänger in Lotharingien, Oberitalien und Sachsen (9.–12. Jahrhundert) / I diplomi dei sovrani per i destinatari in Lotaringia, Italia settentrionale e Sassonia (secoli IX–XII), Leipzig 2020
  • -
    Rez. von Volker Scior, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Aurast, Anna: Fremde, Freunde, Feinde. Wahrnehmung und Bewertung von Fremden in den Chroniken des Gallus Anonymus und des Cosmas von Prag, Bochum 2019
  • -
    Rez. von Magdalena Weileder, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Hartmann, Martina; Zimmerhackl, Horst; Nierhoff, Anna Claudia (Hrsg.): Quellenforschung im 21. Jahrhundert. Vorträge der Veranstaltungen zum 200-jährigen Bestehen der MGH vom 27. bis 29. Juni 2019, Wiesbaden 2020
  • -
    Rez. von Eugenio Riversi, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • D'Acunto, Nicolangelo; Filippini, Elisabetta (Hrsg.): Libertas. Secoli X–XIII, Mailand 2019
  • -
    Rez. von Peter Niederhäuser, Winterthur
    • Brunhart, Arthur (Hrsg.): Herrschaft und Repräsentation. Dynastien, Prestige und Macht in Liechtenstein, 1400–1900, Zürich 2021
  • -
    Rez. von Roman Deutinger, Repertorium "Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters", Bayerische Akademie der Wissenschaften
    • Kramer, Rutger; Reimitz, Helmut; Ward, Graeme (Hrsg.): Historiography and Identity III. Carolingian Approaches, Münster 2021
  • -
    Rez. von Jessica Vollstädt, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Krumeich, Gerd: Jeanne d'Arc. Seherin, Kriegerin, Heilige. Eine Biographie, München 2021
  • -
    Rez. von Julia Becker, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Winkler, Emily A.; Fitzgerald, Liam; Small; Andrew M. (Hrsg.): Designing Norman Sicily. Material Culture and Society, Woodbridge 2020
  • -
    Rez. von Maximilian Krüger, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    • Von Seggern, Harm: Geschichte der Burgundischen Niederlande, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Monika Reppo, Institute of History & Archaeology, University of Tartu
    • Mänd, Anu; Tamm, Marek (Hrsg.): Making Livonia. Actors and Networks in the Medieval and Early Modern Baltic Sea Region, London 2020
  • -
    Rez. von Alessandro Di Muro, Dipartimento di Scienze Umane, Università della Basilicata
    • Zornetta, Giulia: Italia meridionale longobarda. Competizione, conflitto e potere politico a Benevento (secoli VIII-IX), Roma 2020
  • -
    Rez. von Randolph C. Head, Department of History, University of California (Riverside)
    • Roth, Prisca: Korporativ denken, genossenschaftlich organisieren, feudal handeln. Die Gemeinden und ihre Praktiken im Bergell des 14.–16. Jahrhunderts, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Jochen Hermann Vennebusch, Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts, Universität Hamburg
    • Embach, Michael; Moulin, Claudine; Wolter-von dem Knesebeck, Harald (Hrsg.): Die Handschriften der Hofschule Kaiser Karls des Großen. Individuelle Gestalt und europäisches Kulturerbe. Ergebnisse der Trierer Tagung vom 10.-12. Oktober 2018, Trier 2019
  • -
    Rez. von Oliver Auge, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Hamm, Berndt: Spielräume eines Pfarrers vor der Reformation. Ulrich Krafft in Ulm, Ulm 2020
Seite 6 (738 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich