Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Robert Gramsch, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Burkhardt, Stefan: Mit Stab und Schwert. Bilder, Träger und Funktionen erzbischöflicher Herrschaft zur Zeit Kaiser Friedrich Barbarossas. Die Erzbistümer Köln und Mainz im Vergleich, Ostfildern 2008
  • -
    Rez. von Kristin Skottki, Universität Rostock
    • Hasecker, Jyri: Die Johanniter und die Wallfahrt nach Jerusalem (1480-1522). , Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Christian Hillen, Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln
    • Uebach, Christian: Die Ratgeber Friedrich Barbarossas (1152-1167). , Marburg 2008
  • -
    Rez. von Malte Prietzel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt Universtät zu Berlin
    • Weiß, Stefan (Hrsg.): Regnum et Imperium. Die französisch-deutschen Beziehungen im 14. und 15. Jahrhundert. Les relations franco-allemandes au XIVe et au XVe siècle, München 2008
  • -
    Rez. von Petra Schaper-Rinkel, Bereich Gesellschaft - Innovationsforschung und Politikberatung, VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik
    • Saage, Richard: Utopische Profile. Band 1: Renaissance und Reformation, Münster 2001
    • Saage, Richard: Utopische Profile. Band 2: Aufklärung und Absolutismus, Münster 2002
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Christine Kleinjung, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Schneidmüller, Bernd; Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Salisches Kaisertum und neues Europa. Die Zeit Heinrichs IV. und Heinrichs V, Darmstadt 2007
  • -
    Rez. von Matthias Hardt, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas Leipzig
    • Partenheimer, Lutz: Die Entstehung der Mark Brandenburg. Mit einem lateinisch-deutschen Quellenanhang, Köln 2007
  • -
    Rez. von Bernd Schütte, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Niederkorn, Jan Paul; Hruza, Karel (Bearb.): Regesta Imperii IV,1,2. Konrad III. 1138 (1093/94)-1152. , Wien u.a. 2008
  • -
    Rez. von Juliane Schiel, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften
    • Ertl, Thomas: Seide, Pfeffer und Kanonen. Globalisierung im Mittelalter, Darmstadt 2008
  • -
    Rez. von Dominik Waßenhoven, Mittelalterliche Geschichte, Universität Bayreuth
    • Giandrea, Mary Frances: Episcopal Culture in Late Anglo-Saxon England. , Woodbridge 2007
  • -
    Rez. von Claudia Moddelmog, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Giese, Wolfgang: Heinrich I.. Begründer der ottonischen Herrschaft, Darmstadt 2008
  • -
    Rez. von Marc C. Schurr, Kunstgeschichtliches Seminar, Universität Freiburg/Fribourg (Schweiz)
    • Fajt, Jiř í (Hrsg.): Karl IV. Kaiser von Gottes Gnaden. Kunst und Repräsentation des Hauses Luxemburg 1310-1437, München 2006
  • -
    Rez. von Michael Zozmann, Universität Bielefeld
    • Meier, Esther: Die Gregorsmesse. Funktionen eines spätmittelalterlichen Bildtypus, Köln 2006
  • -
    Rez. von Jörg Schwarz, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Jäschke, Kurt-Ulrich; Thorau, Peter (Bearb.): Böhmer, Johann Friedrich, Regesta Imperii VI: Die Regesten des Kaiserreichs unter Rudolf, Adolf, Albrecht, Heinrich VII. 1273-1313. 4. Abteilung: Heinrich VII. 1288/1308-1313, 1. Lieferung: 1288/1308-August 1309, Wien 2006
  • -
    Rez. von Christof Rolker, Universität Konstanz
    • LoPrete, Kimberly A.: Adela of Blois. Countess and Lord (c. 1067-1137), Dublin 2007
  • -
    Rez. von Stefan Weinfurter, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Müller, Jörg: Vir religiosus ac strenuus. Albero von Montreuil, Erzbischof von Trier (1132-1152), Trier 2006
  • -
    Rez. von Malte Prietzel, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Strässle, Paul M.: Krieg und Kriegführung in Byzanz. Die Kriege Kaiser Basileios' II. gegen die Bulgaren (976-1019), Köln 2006
  • -
    Rez. von Michael Mann, FernUniversität Hagen
    • Conermann, Stephan (Hrsg.): Die muslimische Sicht (13. bis 18. Jahrhundert). , Frankfurt 2002
    • Conermann, Stephan: Das Mogulreich. Geschichte und Kultur des muslimischen Indien, München 2006
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Michael Aumüller, Graduiertenkolleg Archiv-Macht-Wissen, Universität Bielefeld
    • Studer Immenhauser, Barbara: Verwaltung zwischen Innovation und Tradition. Die Stadt Bern und ihr Untertanengebiet 1250-1550, Ostfildern 2006
  • -
    Rez. von Nader Purnaqcheband, Orientalisches Institut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Kauz, Ralph: Politik und Handel zwischen Ming und Timuriden. China, Iran und Zentralasien im Spätmittelalter, Wiesbaden 2005
Seite 23 (550 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich