Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Bernd Schütte, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Seibert, Hubertus; Dendorfer, Jürgen (Hrsg.): Grafen, Herzöge, Könige. Der Aufstieg der frühen Staufer und das Reich (1079-1152), Ostfildern 2005
  • -
    Rez. von Philip R. Hoffmann, Fachbereich Geschichte, SFB 485 "Norm und Symbol", Universität Konstanz
    • Rüther, Stefanie: Prestige und Herrschaft. Zur Repräsentation der Lübecker Ratsherren in Mittelalter und früher Neuzeit, Köln 2003
  • -
    Rez. von Axel Havemann, Institut für Islamwissenschaft, Freie Universität Berlin
    • Crone, Patricia: Medieval Islamic Political Thought, 650-1250. , Edinburgh 2004
  • -
    Rez. von Christian Barteleit, Gernsbach
    • Roeck, Bernd; Tönnesmann, Andreas: Die Nase Italiens. Federico da Montefeltro, Herzog von Urbino, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Bee Yun, Berlin
    • Hörnqvist, Mikael: Machiavelli and Empire. , Cambridge 2004
  • -
    Rez. von Oliver Salten, Bonn
    • Story, Joanna (Hrsg.): Charlemagne. Empire and Society, Manchester 2005
  • -
    Rez. von Anna Ohlidal, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas, Universität Leipzig
    • Begert, Alexander: Böhmen, die böhmische Kur und das Reich vom Hochmittelalter bis zum Ende des Alten Reiches. Studien zur Kurwürde und staatsrechtlichen Stellung Böhmens, Husum 2003
  • -
    Rez. von Niels Fabian May, Eppingen
    • Lesaffer, Randall (Hrsg.): Peace Treaties and International Law in European History. From the Late Middle Ages to World War One, Cambridge 2004
  • -
    Rez. von Andreas Würgler, Historisches Institut, Universität Bern
    • Jucker, Michael: Gesandte, Schreiber, Akten. Politische Kommunikation auf eidgenössischen Tagsatzungen im Spätmittelalter, Zürich 2004
  • -
    Rez. von Martin Clauss, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Universität Regensburg
    • Ayton, Andrew; Preston, Sir Philip (Hrsg.): The Battle of Crecy, 1346. , Woodbridge 2005
  • -
    Rez. von Christian Barteleit, Gernsdorf
    • Kent, Francis William: Lorenzo de' Medici and the Art of Magnificence. , Baltimore 2004
  • -
    Rez. von Tillmann Lohse, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Bauer, Dieter; Becher, Matthias; Alheydis, Plassmann (Hrsg.): Welf IV. - Schlüsselfigur einer Wendezeit. Regionale und europäische Perspektiven, München 2004
  • -
    Rez. von Bee Yun, Berlin
    • Schröder, Peter: Niccolo Machiavelli. , Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Oliver Salten, Bonn
    • Kaiser, Reinhold: Die Burgunder. , Stuttgart 2003
  • -
    Rez. von Daniel Legutke, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kroll, Frank-Lothar (Hrsg.): Die Herrscher Sachsens. Markgrafen, Kurfürsten, Könige 1089–1918, München 2004
  • -
    Rez. von Sybille Schröder, Institut für Geschichte und Kunstgeschichte, Technische Universität Berlin
    • Vollrath, Hanna: Thomas Becket. Höfling und Heiliger, Göttingen 2004
  • -
    Rez. von Julian Führer, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Linscheid-Burdich, Susanne: Suger von Saint-Denis. Untersuchungen zu seinen Schriften Ordinatio - De Consecratione - De Administratione, München 2004
  • -
    Rez. von Jörg Schwarz, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Universität Mannheim
    • Prietzel, Malte: Das Heilige Römische Reich im Spätmittelalter. , Darmstadt 2004
  • -
    Rez. von Sybille Schröder, Institut für Geschichte und Kunstgeschichte, Technische Universität Berlin
    • Vollrath, Hanna; Fryde, Natalie (Hrsg.): Die englischen Könige im Mittelalter. Von Wilhelm dem Eroberer bis Richard III, München 2004
  • -
    Rez. von Christian Barteleit, Weil am Rhein
    • Martines, Lauro: Die Verschwörung. Aufstieg und Fall der Medici im Florenz der Renaissance, Darmstadt 2004
Seite 25 (550 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich