Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Marius Ščavinskas, Klaipėda University, Lithuania
    • Selart, Anti: Livonia, Rus' and the Baltic Crusades in the Thirteenth Century. , Boston 2015
  • -
    Rez. von Gerd Althoff, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Peltzer, Jörg: Rank and Order. The Formation of Aristocratic Elites in Western and Central Europe, 500–1500, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Alheydis Plassmann, Historisches Seminar, Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Reimitz, Helmut: History, Frankish Identity and the Framing of Western Ethnicity, 550–850. , Cambridge 2015
  • -
    Rez. von Kristjan Toomaspoeg, Dipartimento dei beni delle arti e della storia, Università degli studi di Lecce
    • Borgolte, Michael; Jaspert, Nikolas (Hrsg.): Maritimes Mittelalter. Meere als Kommunikationsräume, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Ernst-Dieter Hehl, Mainz
    • Suchan, Monika: Mahnen und Regieren. Die Metapher des Hirten im früheren Mittelalter, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Yanick Strauch, Regesta Imperii, Philipps-Universität Marburg
    • König, Daniel G.: Arabic-Islamic Views of the Latin West. Tracing the Emergence of Medieval Europe, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Carola Föller, Department Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Scholz, Sebastian: Die Merowinger. , Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Andrea Binsfeld, Alte Geschichte, Université du Luxembourg
    • Gottschalk, Raymund: Römer und Franken in Hürth. , Bonn 2014
  • -
    Rez. von Martin Clauss, Institut für Europäische Geschichte , Technische Universität Chemnitz
    • Brandt, Niels: Gute Ritter, böse Heiden. Das Türkenbild auf den Kreuzzügen (1095–1291), Köln 2016
  • -
    Rez. von Robert Gramsch, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Graber, Tom; Kälble, Mathias: Die Urkunden der Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen. Band 4: 1235–1247, Peine 2015
  • -
    Rez. von Andreas Bihrer, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Freund, Stephan; Köster, Gabriele: Dome – Gräber – Grabungen. Winchester und Magdeburg. Zwei Kulturlandschaften des 10. Jahrhunderts im Vergleich, Regensburg 2016
  • -
    Rez. von Michael Brauer, Fachbereich Geschichte, Universität Salzburg
    • Kopp, Vanina: Der König und die Bücher. Sammlung, Nutzung und Funktion der königlichen Bibliothek am spätmittelalterlichen Hof in Frankreich, Ostfildern 2016
  • -
    Rez. von Reinhard Härtel, Institut für Geschichte, Universität Graz
    • Mayer, Hans Eberhard: Von der _Cour des Bourgeois_ zum öffentlichen Notariat. Die freiwillige Gerichtsbarkeit in den Kreuzfahrerstaaten, Wiesbaden 2016
  • -
    Rez. von Marco Cristini, Brescia
    • Silanos, Pietro; Sprenger, Kai-Michael (Hrsg.): La Distruzione di Milano (1162). Un Luogo di Memorie, Milano 2015
  • -
    Rez. von Cordelia Heß, Department für Historische Studien, Universität Göteborg
    • Bergsagel, John; Riis, Thomas; Hiley, David (Hrsg.): Of Kings and Chronicles. National Saints and the Emergence of Nation States in the Early Middle Ages, Kopenhagen 2015
  • -
    Rez. von Tim Weitzel, Fachbereich Geschichte, Universität Konstanz
    • Sutner, Philipp; Köhler, Stephan; Obenaus, Andreas (Hrsg.): Gott will es. Der Erste Kreuzzug – Akteure und Aspekte, Wien 2016
  • -
    Rez. von Yigit Topkaya, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Wolf, Klaus; Göhler, Jonas (Hrsg.): Papst Pius II. an Sultan Mehmet II.. Die Übersetzung der 'Epistola ad Mahumetem' durch Michael Christan, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Daniel Gerster, Centrum für Religion und Moderne, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Hinz, Felix (Hrsg.): Kreuzzüge des Mittelalters und der Neuzeit. Realhistorie − Geschichtskultur − Didaktik, Hildesheim 2015
  • -
    Rez. von Hubertus Seibert, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Bauch, Martin: Divina favente clemencia. Auserwählung, Frömmigkeit und Heilsvermittlung in der Herrschaftspraxis Kaiser Karls IV, Köln 2015
  • -
    Rez. von Stefan Burkhardt, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Sieber-Lehmann, Claudius: Papst und Kaiser als Zwillinge?. Ein anderer Blick auf die Universalgewalten im Investiturstreit, Köln 2015
Seite 9 (550 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich