Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Thomas Ertl, Georg-August-Universität Göttingen, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte
    • Feld, Helmut: Franziskaner. , Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Bernd Schütte, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Ziegler, Wolfram: König Konrad III. (1138-1152). Hof, Urkunden und Politik, Wien 2007
  • -
    Rez. von Kristin Skottki, Universität Rostock
    • Hasecker, Jyri: Die Johanniter und die Wallfahrt nach Jerusalem (1480-1522). , Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Juliane Schiel, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften
    • Ertl, Thomas: Seide, Pfeffer und Kanonen. Globalisierung im Mittelalter, Darmstadt 2008
  • -
    Rez. von Dominik Waßenhoven, Mittelalterliche Geschichte, Universität Bayreuth
    • Giandrea, Mary Frances: Episcopal Culture in Late Anglo-Saxon England. , Woodbridge 2007
  • -
    Rez. von Bernd Schütte, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Weinfurter, Stefan: Canossa. Die Entzauberung der Welt, München 2006
  • -
    Rez. von Ludolf Kuchenbuch, Berlin
    • Morsel, Joseph: L'aristocratie médiévale. La domination sociale en Occident (Ve - XVe siècle), Paris 2004
  • -
    Rez. von Bernd Schütte, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Seibert, Hubertus; Dendorfer, Jürgen (Hrsg.): Grafen, Herzöge, Könige. Der Aufstieg der frühen Staufer und das Reich (1079-1152), Ostfildern 2005
  • -
    Rez. von Oliver Salten, Bonn
    • Story, Joanna (Hrsg.): Charlemagne. Empire and Society, Manchester 2005
  • -
    Rez. von Martin Clauss, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Universität Regensburg
    • Ayton, Andrew; Preston, Sir Philip (Hrsg.): The Battle of Crecy, 1346. , Woodbridge 2005
  • -
    Rez. von Tobias Weller, Historisches Seminar, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Hechberger, Werner: Adel, Ministerialität und Rittertum im Mittelalter. , München 2004
  • -
    Rez. von Syrinx von Hees, Orientalisches Seminar, Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Conermann, Stephan; Pistor-Hatam, Anja (Hrsg.): Die Mamluken. Studien zu ihrer Geschichte und Kultur, Schenefeld 2003
  • -
    Rez. von Tobias Weller, Historisches Seminar, Universität Bonn
    • Haverkamp, Alfred: Zwölftes Jahrhundert. 1125-1198, Stuttgart 2003
  • -
    Rez. von Hans-Joachim Schmidt Département de l'histoire médiévale et moderne, Université de Fribourg
    • Borgolte, Michael: Europa entdeckt seine Vielfalt 1050 - 1250. , Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Petra Ehm, Historisches Seminar, Universität Münster
    • Stein, Robert (Hrsg.): Powerbrokers in the Late Middle Ages. The Burgundian Low Countries in a European Context / Les courtiers du pouvoir au bas Moyen-Âge. Les Pays-Bas Bourguignons dans un contexte Européen, Turnhout 2001
  • -
    Rez. von Sven Kriese, Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt
    • Keller, Hagen: Ottonische Königsherrschaft. Organisation und Legitimation königlicher Macht, Darmstadt 2002
  • -
    Rez. von Jan Rüdiger, Institut für Geschichtswissenschaften der HU Berlin
    • Hermanson, Lars: Släkt, vänner och makt: En studie av elitens politiska kultur i 1100-talets Danmark. , Göteborg 2000
  • -
    Rez. von Thomas Ertl, Friedrich-Meinecke-Institut der FU Berlin
    • Moore, Robert I.: Die erste europäische Revolution. Gesellschaft und Kultur im Mittelalter, München 2001
  • -
    Rez. von Monika Suchan, Historisches Institut der Universität Giessen
    • Schlick, Jutta: König, Fürsten und Reich 1056-1159. Herrschaftsverständnis im Wandel, Stuttgart 2001
  • -
    Rez. von Christian Hillen, Stiftung Rheinisch-Westfälische Wirtschaftsarchiv zu Köln
    • Plassmann, Alheydis: Die Struktur des Hofes unter Friedrich I. Barbarossa nach den deutschen Zeugen seiner Urkunden. , Hannover 1998
Seite 9 (181 Einträge)
Thema
Sprache