Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sven Kriese, Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt
    • Keller, Hagen: Ottonische Königsherrschaft. Organisation und Legitimation königlicher Macht, Darmstadt 2002
  • -
    Rez. von Wilfried Hartman, Historisches Seminar der Universität Tübingen
    • Robinson, Ian S.; übersetzt von Helga Robinson-Hammerstein und Ian S. Robinson (Hrsg.): Bertholds und Bernolds Chroniken. Lateinisch-deutsch, Darmstadt 2002
  • -
    Rez. von Wolfgang Eric Wagner, Historisches Institut der Universität Rostock
    • Lackner, Christian: Hof und Herrschaft. Rat, Kanzlei und Regierung der österreichischen Herzöge (1365-1406), Wien 2002
  • -
    Rez. von Stephan Freund, Historisches Institut der Universität Jena
    • Theisen, Frank: Mittelalterliches Stiftungsrecht. Eine Untersuchung zur Urkundenüberlieferung des Klosters Fulda im 12. Jahrhundert, Köln/Weimar 2002
  • -
    Rez. von Christian Hillen, Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln
    • Laudage, Johannes: Otto der Große (912-973). Eine Biographie, Regensburg 2001
  • -
    Rez. von Christian Hillen, Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln
    • Erkens, Franz-Reiner: Kurfürsten und Königswahl. Zu neuen Theorien über den Königswahlparagraphen im Sachsenspiegel und die Entstehung des Kurfürstenkollegiums, Hannover 2002
    • Wolf, Armin (Hrsg.): Königliche Tochterstämme, Königswähler und Kurfürsten. , Frankfurt/M. 2002
  • -
    Rez. von Gabriele Annas, Forschungsstelle Reichstagsakten, Köln
    • Weinrich, Lorenz (Hrsg.): Quellen zur Reichsreform im Spätmittelalter. , Darmstadt 2001
  • -
    Rez. von Rainer Murauer, Historisches Institut beim Österreichischen Kulturforum in Rom
    • Hirschmann, Stefan: Die päpstliche Kanzlei und ihre Urkundenproduktion (1141-1159). , Frankfurt/M. u.a. 2001
  • -
    Rez. von Klaus van Eickels, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte der Universität Bamberg
    • Kamp, Hermann: Friedensstifter und Vermittler im Mittelalter. , Darmstadt 2001
  • -
    Rez. von Monika Suchan, Historisches Institut der Universität Giessen
    • Schlick, Jutta: König, Fürsten und Reich 1056-1159. Herrschaftsverständnis im Wandel, Stuttgart 2001
  • -
    Rez. von Hubertus Seibert, Historisches Seminar der Universität München
    • Offergeld, Thilo: Reges pueri. Das Königtum Minderjähriger im frühen Mittelalter, Hannover 2001
  • -
    Rez. von Petra Schulte, Historisches Seminar der Universität Köln
    • Görich, Knut: Die Ehre Friedrich Barbarossas. Kommunikation, Konflikt und politisches Handeln im 12. Jahrhundert, Darmstadt 2001
  • -
    Rez. von Ertl, Thomas
    • Althoff, Gerd (Hrsg.): Formen und Funktionen öffentlicher Kommunikation im Mittelalter. , Stuttgart 2001
  • -
    Rez. von Malte Prietzel, Institut für Geschichtswissenschaften der HU Berlin Email:
    • Kaufhold, Martin: Deutsches Interregnum und europäische Politik. Konfliktlösungen und Entscheidungsstrukturen 1230-1280, Hannover 2000
  • -
    Rez. von Martina Hartmann, Historisches Seminar der Universität Heidelberg
    • Blumenthal, Uta-Renate: Gregor VII.. Papst zwischen Canossa und Kirchenreform, Darmstadt 2001
  • -
    Rez. von Herwig Weigl, Institut fuer Oesterreichische Geschichtsforschung / Institut fuer Geschichte, Universitaet Wien
    • Pohl-Resl, Brigitte: Rechnen mit der Ewigkeit. Das Wiener Bürgerspital im Mittelalter, München 1996
Seite 7 (136 Einträge)
Thema
Sprache