Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Charlotte Feidicker, Sonderforschungsbereich 1288 "Praktiken des Vergleichens", Universität Bielefeld
    • Büschken, Dominik: Herkunft als Argument. Wahrnehmung, Deutung und Funktion sozialer Mobilität in der englischen Gesellschaft des 12. Jahrhunderts, Bonn 2020
  • -
    Rez. von Paul Kirschstein, Internationales Graduiertenkolleg "Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes", Historisches Institut, Universität Greifswald
    • Hansen, Lars Ivar; Olsen, Bjørnar: Samenes historie. fram til 1750, Oslo 2022
  • -
    Rez. von Simon Groth, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Repertorium der deutschen Königspfalzen – Band Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    • Unger, Veronika: Personen im päpstlichen Umfeld. Ein prosopographisches Handbuch zum 9. Jahrhundert, Köln 2022
  • -
    Rez. von Matthias Aaron Wesseling, Historisches Institut, RWTH Aachen University
    • van der Meulen, Jim: Woven into the Urban Fabric. Cloth Manufacture and Economic Development in the Flemish West-Quarter (1300-1600), Turnhout 2021
  • -
    Rez. von Eva-Maria Cersovsky, Historisches Institut, Abteilung für Mittelalterliche Geschichte, Universität zu Köln
    • Weikert, Katherine; Woodacre, Elena (Hrsg.): Medieval Intersections. Gender and Status in Europe in the Middle Ages, New York 2021
  • -
    Rez. von Jacqueline Turek, Lehrstuhl für mittlere Geschichte, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Stabel, Peter: The Fabric of the City. A Social History of Cloth Manufacture in Medieval Ypres, Turnhout 2022
  • -
    Rez. von Cornelia Scherer, Senior Fellow für Mittelalterliche Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • d'Avray, David L.: Papal Jurisprudence, 385–1234. Social Origins and Medieval Reception of Canon Law, Cambridge 2022
  • -
    Rez. von David Napolitano, Department of History and Art History, Utrecht University
    • Internullo, Dario: Senato sapiente. L’alba della cultura laica a Roma nel medioevo (secoli XI-XII), Rom 2022
  • -
    Rez. von Alexander Sembdner, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Rippmann, Dorothee: Frömmigkeit in der Kleinstadt. Jenseitsfürsorge, Kirche und städtische Gesellschaft in der Diözese Konstanz, 1400–1530, Zürich 2022
  • -
    Rez. von Joachim Oepen, Historisches Archiv des Erzbistums Köln
    • Schmitt, Fabian: Ministeriale des Kölner Erzstifts im Hochmittelalter. Dienst, Herrschaft und soziale Mobilität, Köln 2021
  • -
    Rez. von Etienne Doublier, Historisches Instut, Universität zu Köln
    • Dolso, Maria Teresa: Gli ordini mendicanti. Il secolo delle origini, Rom 2021
  • -
    Rez. von Christine Kleinjung, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Greer, Sarah; Hicklin, Alice; Esders, Stefan (Hrsg.): Using and Not Using the Past after the Carolingian Empire. c. 900–c.1050, London 2019
  • -
    Rez. von Simone Wagner, Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt
    • Rückert, Peter; Oschema, Klaus; Thaller, Anja (Hrsg.): Starke Frauen?. Adelige Damen im Südwesten des spätmittelalterlichen Reiches, Stuttgart 2022
  • -
    Rez. von Marcel Bubert, Historisches Seminar, Universität Münster
    • Kouamé, Thierry: De l’office à la dignité. L’écolâtre cathédral en France septentrionale du IXe au XIIIe siècle, Leiden 2021
  • -
    Rez. von Tina Druckenmüller, Universität zu Köln
    • Bruhn, Stephan: Reformer als Wertegemeinschaften. Zur diskursiven Formierung einer sozialen Gruppe im spätangelsächsischen England (ca. 850–1050), Ostfildern 2022
  • -
    Rez. von Hanna Nüllen, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Leiniger, Sven: Mittelalterliche Städte in Thüringen. Eine Untersuchung ihrer Entstehung und Entwicklung, Köln 2021
  • -
    Rez. von Lars Fredrik Stöcker, Research Centre for the History of Transformations (RECET), University of Vienna
    • Taylor, Neil: Estonia. A Modern History, London 2020
  • -
    Rez. von Gion Wallmeyer, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Hinz, Felix; Meyer-Hamme, Johannes (Hrsg.): Controversial Histories. Current Views on the Crusades, Abingdon 2020
  • -
    Rez. von Dominik Waßenhoven, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Church, Stephen David (Hrsg.): Anglo-Norman Studies XLII. Proceedings of the Battle Conference 2019, Woodbridge 2020
  • -
    Rez. von Timo Bollen, Landeshauptarchiv Koblenz
    • Zimmermann, Philip: Armut und Bischofsherrschaft. Bischöfliche Fürsorge in der Merowingerzeit, Ostfildern 2022
Seite 2 (530 Einträge)
Thema
Sprache