Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Friederike Brühöfener, University of North Carolina, Chapel Hill
    • Dülffer, Jost; Frank, Robert (Hrsg.): Peace, War and Gender from Antiquity to the Present. Cross-cultural Perspectives, Essen 2009
  • -
    Rez. von Peter Burschel, Historisches Institut, Universität Rostock
    • von Thiessen, Hillard; Windler; Christian (Hrsg.): Akteure der Außenbeziehungen. Netzwerke und Interkulturalität im historischen Wandel, Köln 2010
  • -
    Rez. von Christian Rode, Institut für Philosophie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Leppin, Volker: Thomas von Aquin. Zugänge zum Denken des Mittelalters, Münster 2009
  • -
    Rez. von Annette Seitz, Universität Heidelberg
    • Zemon Davis, Natalie: Leo Africanus. Ein Reisender zwischen Orient und Okzident, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Allison Blakely, Boston University
    • Greer, Margaret R.; Mignolo, Walter D.; Quilligan, Maureen (Hrsg.): Rereading the Black Legend. The Discourses of Religious and Racial Difference in the Renaissance Empires, Chicago 2008
  • -
    Rez. von Harald Wixforth, Fachbereich Geschichte, Universität Bremen
    • North, Michael: Kleine Geschichte des Geldes. Vom Mittelalter bis heute, München 2009
  • -
    Rez. von Juliane Schiel, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften
    • Ertl, Thomas: Seide, Pfeffer und Kanonen. Globalisierung im Mittelalter, Darmstadt 2008
  • -
    Rez. von Nader Purnaqcheband, Orientalisches Institut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Kauz, Ralph: Politik und Handel zwischen Ming und Timuriden. China, Iran und Zentralasien im Spätmittelalter, Wiesbaden 2005
  • -
    Rez. von Axel Havemann, Institut für Islamwissenschaft, Freie Universität Berlin
    • Feldbauer, Peter; Liedl, Gottfried; Morrissey, John (Hrsg.): Mediterraner Kolonialismus. Expansion und Kulturaustausch im Mittelalter, Essen 2005
  • -
    Rez. von Franz-Josef Arlinghaus, Gastwissenschaftler im Graduiertenkolleg „Archiv, Macht, Wissen“, Universität Bielefeld
    • Chittolini, Giorgio; Johanek, Peter (Hrsg.): Aspekte und Komponenten der städtischen Identität in Italien und Deutschland (14.-16. Jahrhundert). , Berlin 2003
  • -
    Rez. von Bernhard Struck, Zentrum für Vergleichende Geschichte Europas, Freie Universität Berlin
    • Schneider, Ute: Die Macht der Karten. Eine Geschichte der Kartographie vom Mittelalter bis heute, Darmstadt 2004
  • -
    Rez. von Sebastian Kolditz, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Lilie, Ralph-Johannes: Byzanz. Das zweite Rom, Berlin 2003
Seite 4 (72 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich