Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Tim Weitzel, Fachbereich Geschichte, Universität Konstanz
    • Sutner, Philipp; Köhler, Stephan; Obenaus, Andreas (Hrsg.): Gott will es. Der Erste Kreuzzug – Akteure und Aspekte, Wien 2016
  • -
    Rez. von Sophie Hueglin, School of History, Classics and Archaeology, Newcastle University
    • Sánchez-Pardo, José; Shapland, Michael (Hrsg.): Churches and Social Power in Early Medieval Europe. Integrating Archaeological and Historical Approaches, Turnhout 2015
  • -
    Rez. von Axel Ehlers, Hannover
    • Bysted, Ane L.: The Crusade Indulgence. Spiritual Rewards and the Theology of the Crusades, c. 1095–1216, Leiden 2015
  • -
    Rez. von Manuel Schramm, Institut für Europäische Geschichte, Technische Universität Chemnitz
    • Baghdiantz McCabe, Ina: A History of Global Consumption 1500–1800. , London 2015
  • -
    Rez. von Wilfried Hartmann, Historisches Seminar, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Stiftung Deutsches Historisches Museum (Hrsg.): Kaiser und Kalifen. Karl der Große und die Mächte am Mittelmeer um 800, Darmstadt 2014
  • -
    Rez. von Kristin Skottki, Theologische Fakultät, Universität Rostock
    • Küçükhüseyin, Şevket: Selbst- und Fremdwahrnehmung im Prozess kultureller Transformation. Anatolische Quellen über Muslime, Christen und Türken (13.–15. Jahrhundert), Wien 2011
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Walker, Alicia: The Emperor and the World. Exotic Elements and the Imaging of Middle Byzantine Imperial Power, Ninth to Thirteenth Centuries C.E, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Ševčenko, Ihor (Hrsg.): Chronographiae quae Theophanis Continuati nomine fertur Liber quo Vita Basilii Imperatoris amplectitur. , Berlin u.a. 2011
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Tziatzi-Papagianni, Maria (Hrsg.): Theodori Metropolitae Cyzici Epistulae. Accedunt epistulae mutuae Constantini Porphyrogeniti, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Susanne Lachenicht, Universität Bayreuth
    • Canny, Nicholas; Morgan, Philip (Hrsg.): The Oxford Handbook of the Atlantic World, 1450-1850. , Oxford 2011
  • -
    Rez. von Friederike Brühöfener, University of North Carolina, Chapel Hill
    • Dülffer, Jost; Frank, Robert (Hrsg.): Peace, War and Gender from Antiquity to the Present. Cross-cultural Perspectives, Essen 2009
  • -
    Rez. von Peter Burschel, Historisches Institut, Universität Rostock
    • von Thiessen, Hillard; Windler; Christian (Hrsg.): Akteure der Außenbeziehungen. Netzwerke und Interkulturalität im historischen Wandel, Köln 2010
  • -
    Rez. von Juliane Schiel, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften
    • Ertl, Thomas: Seide, Pfeffer und Kanonen. Globalisierung im Mittelalter, Darmstadt 2008
  • -
    Rez. von Nader Purnaqcheband, Orientalisches Institut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Kauz, Ralph: Politik und Handel zwischen Ming und Timuriden. China, Iran und Zentralasien im Spätmittelalter, Wiesbaden 2005
  • -
    Rez. von Axel Havemann, Institut für Islamwissenschaft, Freie Universität Berlin
    • Feldbauer, Peter; Liedl, Gottfried; Morrissey, John (Hrsg.): Mediterraner Kolonialismus. Expansion und Kulturaustausch im Mittelalter, Essen 2005
  • -
    Rez. von Sebastian Kolditz, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Lilie, Ralph-Johannes: Byzanz. Das zweite Rom, Berlin 2003
Seite 2 (37 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich