Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Timo Bollen, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Martine, Tristan; Winandy, Jérémy (Hrsg.): La Réforme grégorienne, une «révolution totale»?, Paris 2021
  • -
    Rez. von Giuseppe Cusa, Historisches Institut, RWTH Aachen
    • Banella, Laura; Modonutti, Rino (Hrsg.): Sicco Polenton. Vite dei moderni. Mussato, Dante, Petrarca, Boccaccio, Padova 2020
  • -
    Rez. von Veronika Unger, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • McKitterick, Rosamond: Rome and the Invention of the Papacy. The Liber Pontificalis, Cambridge 2020
  • -
    Rez. von Alexander Sembdner, Lehrstuhl für Sächsische und Vergleichende Landesgeschichte, Universität Leipzig
    • Matheus, Michael: Roma Docta. Northern Europeans and Academic Life in the Renaissance, Regensburg 2020
  • -
    Rez. von Julia Becker, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Winkler, Emily A.; Fitzgerald, Liam; Small; Andrew M. (Hrsg.): Designing Norman Sicily. Material Culture and Society, Woodbridge 2020
  • -
    Rez. von Eugenio Riversi, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn
    • Kohl, Thomas (Hrsg.): Konflikt und Wandel um 1100. Europa im Zeitalter von Feudalgesellschaft und Investiturstreit, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Giuseppe Cusa, Historisches Institut, RWTH Aachen Universität
    • Vogeler, Georg: Rechtstitel und Herrschaftssymbol. Studien zum Umgang der Empfänger in Italien mit Verfügungen Friedrichs II. (1194–1250), Berlin 2019
  • -
    Rez. von Francesco Massetti, Historisches Seminar, Bergische Universität Wuppertal
    • Paravicini Bagliani, Agostino: Le monde symbolique de la papauté. Corps, gestes, images d'Innocent III à Boniface VIII, Firenze 2020
  • -
    Rez. von Monika Gussone, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Arnaud, Colin: Topographien des Alltags. Bologna und Straßburg um 1400, Berlin / Boston 2018
  • -
    Rez. von Giuseppe Cusa, Historisches Institut, RWTH Aachen Universität
    • Moore, Jill: Inquisition and its Organisation in Italy, 1250–1350, Suffolk 2019
  • -
    Rez. von Markus Krumm, Mittelalterliche Geschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Hayes, Dawn Marie: Roger II of Sicily. Family, Faith, and Empire in the Medieval Mediterranean World, Turnhout 2020
  • -
    Rez. von Magdalena Weileder, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Doublier, Étienne; Johrendt, Jochen; Alberzoni, Maria Pia (Hrsg.): Der Rotulus im Gebrauch. Einsatzmöglichkeiten – Gestaltungsvarianz – Deutungen, Wien 2020
  • -
    Rez. von Andrea Rzihacek, Institut für Mittelalterforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • D'Acunto, Nicolangelo; Huschner, Wolfgang; Roebert, Sebastian (Hrsg.): Originale – Fälschungen – Kopien. Kaiser- und Königsurkunden für Empfänger in „Deutschland“ und „Italien“ (9.–11. Jahrhundert) und ihre Nachwirkungen im Hoch- und Spätmittelalter (bis ca. 1500) / Originali - falsi - copie. Documenti imperiali e regi per destinatari tedeschi e italiani (secc. IX–XI) e i loro effet nel Medioevo e nella prima età moderna (fino al 1500 circa), Leipzig 2017
  • -
    Rez. von Etienne Doublier, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Nicolangelo D'Acunto: Cum anulo et baculo. Vescovi dell'Italia medievale dal protagonismo politico alla complementarietà istituzionale, Spoleto 2019
  • -
    Rez. von Markus Krumm, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Christina Abel: Kommunale Bündnisse im Patrimonium Petri des 13. Jahrhunderts, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Eugenio Riversi, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn
    • Ernst-Dieter Hehl: Gregor VII. und Heinrich IV. in Canossa 1077. Paenitentia – absolutio – honor, Wiesbaden 2019
  • -
    Rez. von Uwe Israel, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Mackenney, Richard: Venice as the Polity of Mercy. Guilds, Confraternities, and the Social Order, c. 1250–c. 1650, Toronto 2019
  • -
    Rez. von Philipp Winterhager, Geschichte des Mittelalters, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Maskarinec, Maya: City of Saints. Rebuilding Rome in the Early Middle Ages, Philadelphia 2018
  • -
    Rez. von Cristina Andenna, Technische Universität Dresden
    • Clemens, Lukas; Matheus, Michael (Hrsg.): Christen und Muslime in der Capitanata im 13. Jahrhundert: Archäologie und Geschichte, Trier 2018
  • -
    Rez. von Guido M. Berndt, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Vitiello, Massimiliano: Amalasuintha. The Transformation of Queenship in the Post-Roman World, Philadelphia 2017
Seite 2 (123 Einträge)
Thema
Sprache