Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Stefan Schlelein, SFB 644 „Transformationen der Antike“, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Maissen, Thomas; Walther, Gerrit (Hrsg.): Funktionen des Humanismus. Studien zum Nutzen des Neuen in der humanistischen Kultur, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Bee Yun, Institut für Politikwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Anton, Hans H.: Fürstenspiegel des frühen und hohen Mittelalters. , Darmstadt 2006
  • -
    Rez. von Antje Thumser, Freie Universität Berlin
    • Kalning, Pamela: Kriegslehren in deutschsprachigen Texten um 1400. Seffner, Rothe, Wittenwiler mit einem Abdruck der Wiener Handschrift von Seffners "Ler von dem streitten", Münster 2006
  • -
    Rez. von Harald Müller, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Posset, Franz: Renaissance Monks. Monastic Humanism in six Biographical Sketches, Leiden 2005
  • -
    Rez. von Bee Yun, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Politikwissenschaft
    • Thumfart, Alexander; Waschkuhn, Arno: Staatstheorien des italienischen Bürgerhumanismus. Politische Theorie von Francesco Petrarca bis Donata Giannotti, Baden-Baden 2005
  • -
    Rez. von Harald Müller, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Miethke, Jürgen (Hrsg.)von Bebenburg, Lupold: _De iuribus regni et imperii_. Über die Rechte von Kaiser und Reich, München 2005
  • -
    Rez. von Petra Schulte, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Kaufhold, Martin (Hrsg.): Politische Reflexion in der Welt des späten Mittelalters. Political Thought in the Age of Scholasticism. Essays in honour of Jürgen Miethke, Leiden 2004
  • -
    Rez. von Bee Yun, Berlin
    • Schröder, Peter: Niccolo Machiavelli. , Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Julian Führer, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Linscheid-Burdich, Susanne: Suger von Saint-Denis. Untersuchungen zu seinen Schriften Ordinatio - De Consecratione - De Administratione, München 2004
  • -
    Rez. von Lotte Kéry, Historisches Seminar, Universität Bonn
    • Große, Rolf (Hrsg.): Suger en question. Regards croisés sur Saint-Denis, München 2004
  • -
    Rez. von Antje Thumser, Institut für Ältere Deutsche Literatur und Sprache, Freie Universität Berlin
    • Kellner, Beate: Ursprung und Kontinuität. Studien zum genealogischen Wissens im Mittelalter, München 2004
  • -
    Rez. von Harald Müller, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Sven, Lembke; Müller, Markus (Hrsg.): Humanisten am Oberrhein. Neue Gelehrte im Dienst alter Herren, Leinfelden-Echterdingen 2004
  • -
    Rez. von Thomas Krüger, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Universität Augsburg
    • Schönberger, Rolf: Anselm von Canterbury. , München 2004
  • -
    Rez. von Wilfried Hartmann, Historisches Seminar, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Bullough, Donald A.: Alcuin. Achievement and Reputation, Leiden 2002
  • -
    Rez. von Harald Müller, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Grafton, Anthony: Leon Battista Alberti. Baumeister der Renaissance, Berlin 2002
  • -
    Rez. von Harald Müller, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Augustijn, Cornelis: Humanismus. , Göttingen 2003
  • -
    Rez. von Gernot Michael Müller, Klassische Philologie, Universität Augsburg
    • Helmrath, Johannes; Muhlack, Ulrich; Walther, Gerrit (Hrsg.): Diffusion des Humanismus. Studien zur nationalen Geschichtsschreibung europäischer Humanisten, Göttingen 2002
  • -
    Rez. von Harald Müller, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Goerlitz, Uta: Humanismus und Geschichtsschreibung am Mittelrhein. Das 'Chronicon urbis et ecclesiae Maguntinensis' des Hermannus Piscator OSB, Tübingen 1999
  • -
    Rez. von Rainer Decker, Uni Paderborn
    • Lemm, Robert: Die Spanische Inquisition. Geschichte und Legende, München 1996
Seite 8 (159 Einträge)
Thema
Sprache