Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Clemens Gantner, Institut für Mittelalterforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Deswarte, Thomas; Herbers, Klaus; Scherer, Cornelia (Hrsg.): Frühmittelalterliche Briefe: Übermittlung und Überlieferung (4.–11. Jahrhundert). La lettre au haut Moyen Âge: transmission et tradition épistolaires (IVe–XIe siècles), Köln 2018
  • -
    Rez. von Eugenio Riversi, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Dinzelbacher, Peter: Structures and Origins of the Twelfth-Century "Renaissance". , Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Dominik Waßenhoven, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Bolton, Timothy: Cnut the Great. , New Haven 2017
  • -
    Rez. von Tim Weitzel, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Universität Regensburg
    • Gübele, Boris: Deus vult, Deus vult. Der christliche heilige Krieg im Früh- und Hochmittelalter, Ostfildern 2018
  • -
    Rez. von Roland Zingg, Historisches Seminar, Universität Mainz
    • Naß, Klaus (Hrsg.): Codex Udalrici. , Wiesbaden 2017
  • -
    Rez. von Eugenio Riversi, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn
    • Nash, Penelope: Empress Adelheid and Countess Matilda. Medieval Female Rulership and the Foundations of European Society, New York 2017
  • -
    Rez. von Andreas Obenaus, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Birk, Joshua C.: Norman Kings of Sicily and the Rise of the Anti-Islamic Critique. Baptized Sultans, Cham 2017
  • -
    Rez. von Kordula Wolf, Deutsches Historisches Institut in Rom
    • Christ, Georg; Dönitz, Saskia; König, Daniel G.; Küçükhüseyin, Şevket; Mersch, Margit; Müller-Schauenburg, Britta; Ritzerfeld, Ulrike; Vogel, Christian; Zimmermann, Julia: Transkulturelle Verflechtungen. Mediävistische Perspektiven, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Helmut Zander, Institut für Geschichtswissenschaften, Wissenschaftsgeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Höfert, Almut: Kaisertum und Kalifat. Der imperiale Monotheismus im Früh- und Hochmittelalter, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Helmut Zander, Institut für Geschichtswissenschaften, Wissenschaftsgeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • John, Anke: Lokal- und Regionalgeschichte. , Frankfurt/M. 2018
  • -
    Rez. von Benjamin Wolff, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Gázquez, José Martínez: The Attitude of the Medieval Latin Translators Towards the Arabic Sciences. , Tavarnuzze 2016
  • -
    Rez. von Gerd Althoff, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Peltzer, Jörg: Rank and Order. The Formation of Aristocratic Elites in Western and Central Europe, 500–1500, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Sophie Hueglin, School of History, Classics and Archaeology, Newcastle University
    • Sánchez-Pardo, José; Shapland, Michael (Hrsg.): Churches and Social Power in Early Medieval Europe. Integrating Archaeological and Historical Approaches, Turnhout 2015
  • -
    Rez. von Gesine Klintworth, Deutsches Historisches Museum Berlin
    • Cobb, Paul M.: Der Kampf ums Paradies. Eine islamische Geschichte der Kreuzzüge, Darmstadt 2015
  • -
    Rez. von Felix Hinz, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Skottki, Kristin: Christen, Muslime und der Erste Kreuzzug. Die Macht der Beschreibung in der mittelalterlichen und modernen Historiographie, Münster 2015
  • -
    Rez. von Gerhard Lubich, Lehrstuhl für Geschichte des Frühmittelalters, Ruhr-Universität Bochum
    • Seibert, Hubertus; Bomm, Werner; Türck, Verena (Hrsg.): Autorität und Akzeptanz. Das Reich im Europa des 13. Jahrhunderts, Ostfildern 2013
  • -
    Rez. von Christian Oertel, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Hofmann, Kerstin P.; Kamp, Hermann; Wemhoff, Matthias (Hrsg.): Die Wikinger und das Fränkische Reich. Identitäten zwischen Konfrontation und Annäherung, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Stefanie Neidhardt, Graduiertenkolleg 1662 „Religiöses Wissen im vormodernen Europa 800–1800“, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Schütz, Johannes: Hüter der Wirklichkeit. Der Dominikanerorden in der mittelalterlichen Gesellschaft Skandinaviens, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Christian Oertel, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Ellis Nilsson, Sara E. (Hrsg.): Creating Holy People and Places on the Periphery. A Study on the Emergence of Cults of Native Saints in the Ecclesiastical Provinces of Lund and Uppsala from the Eleventh to the Thirteenth Centuries, Göteborg 2015
  • -
    Rez. von Alheydis Plassmann, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Bates, David: The Normans and Empire. , Oxford 2013
Seite 4 (174 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich