Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ralf Lützelschwab, Friedrich-Meinecke Institut, Freie Universität Berlin
    • Hold, Hermann: Unglaublich glaubhaft. Die Arengen-Rhetorik des Avignoneser Papsttums: Teil I und Teil II, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Jörg Schwarz, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Universität Mannheim
    • Prietzel, Malte: Das Heilige Römische Reich im Spätmittelalter. , Darmstadt 2004
  • -
    Rez. von Eva Luise Wittneben, Institut für Geschichte, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
    • Nold, Patrick: Pope John XXII and His Franciscan Cardinal. Bertrand De La Tour and the Apostolic Poverty Controversy, Oxford 2004
  • -
    Rez. von Gabriele Annas, Historisches Seminar, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität
    • Moraw, Peter (Hrsg.): Deutscher Königshof, Hoftag und Reichstag im späteren Mittelalter. , Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Sybille Schröder, Institut für Geschichte und Kunstgeschichte, Technische Universität Berlin
    • Vollrath, Hanna; Fryde, Natalie (Hrsg.): Die englischen Könige im Mittelalter. Von Wilhelm dem Eroberer bis Richard III, München 2004
  • -
    Rez. von Michael de Nève, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Oberste, Jörg: Zwischen Heiligkeit und Häresie. Religiosität und sozialer Aufstieg in der Stadt des hohen Mittelalters, Köln 2003
    • Oberste, Jörg: Der "Kreuzzug" gegen die Albigenser. Ketzerei und Machtpolitik im Mittelalter, Darmstadt 2003
  • -
    Rez. von Jörg Schwarz, Historisches Institut, Mittelalterliches Seminar, Universität Mannheim
    • Annas, Gabriele: Hoftag - Gemeiner Tag - Reichstag. Studien zur strukturellen Entwicklung deutscher Reichsversammlungen des späten Mittelalters (1349-1471), Göttingen 2004
  • -
    Rez. von Christian Barteleit, Weil am Rhein
    • Martines, Lauro: Die Verschwörung. Aufstieg und Fall der Medici im Florenz der Renaissance, Darmstadt 2004
  • -
    Rez. von Harald Müller, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Sven, Lembke; Müller, Markus (Hrsg.): Humanisten am Oberrhein. Neue Gelehrte im Dienst alter Herren, Leinfelden-Echterdingen 2004
  • -
    Rez. von Kathrin Utz Tremp, Staatsarchiv Freiburg
    • Tönsing, Michael: Johannes Malkaw aus Preussen (ca. 1360-1416). Ein Kleriker im Spannungsfeld von Kanzel, Ketzerprozess und Kirchenspaltung, Warendorf 2004
  • -
    Rez. von Oliver Auge, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Scheller, Benjamin: Memoria an der Zeitenwende. Die Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen vor und während der Reformation (ca. 1505-1555), Berlin 2004
  • -
    Rez. von Wolfgang Eric Wagner, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Gramsch, Robert: Erfurter Juristen im Spätmittelalter. Die Karrieremuster und Tätigkeitsfelder einer gelehrten Elite des 14. und 15. Jahrhunderts, Leiden 2003
  • -
    Rez. von Tillmann Lohse, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Escher-Apsner, Monika: Stadt und Stift. Studien zur Geschichte Münstermaifelds im hohen und späteren Mittelalter, Trier 2004
  • -
    Rez. von Felix Hinz, Institut für Iberische und Lateinamerikanische Geschichte, Universität zu Köln
    • Badde, Paul: Maria von Guadalupe. Wie das Erscheinen der Jungfrau Weltgeschichte schrieb, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Peer Schmidt, Historische Seminar, Universität Erfurt
    • Starr-LeBeau, Gretchen D.: In the Shadow of the Virgin. Inquisitors, Friars, and Conversos in Guadalupe, Spain, Princeton 2003
  • -
    Rez. von Malte Prietzel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt Universtät zu Berlin
    • Kleinert, Christian: Philibert de Montjeu (ca. 1374-1439). Ein Bischof im Zeitalter der Reformkonzilien und des Hundertjährigen Krieges, Ostfildern 2004
  • -
    Rez. von Raphael Matthias Krug, Institut für Europäische Kulturgeschichte, Universität Augsburg
    • Schubert, Alexander: Der Stadt Nutz oder Notdurft?. Die Reichsstadt Nürnberg und der Städtekrieg von 1388/ 89, Husum 2003
  • -
    Rez. von Karsten Igel, Institut für vergleichende Städtegeschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Baeriswyl, Armand: Stadt, Vorstadt und Stadterweiterung im Mittelalter. Archäologische und historische Studien zum Wachstum der drei Zähringerstädte Burgdorf, Bern und Freiburg im Breisgau, Basel 2003
  • -
    Rez. von Sven Kriese, Geheimes Staatsarchiv - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin
    • Sauter, Alexander: Fürstliche Herrschaftsrepräsentation. Die Habsburger im 14. Jahrhundert, Stuttgart 2003
  • -
    Rez. von Christian Jaser, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lentz, Matthias: Konflikt, Ehre, Ordnung. Untersuchungen zu den Schmähbriefen und Schandbildern des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (ca. 1350 bis 1600). Mit einem illustrierten Katalog der Überlieferung, Hannover 2004
Seite 30 (654 Einträge)
Thema
Sprache