Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Stefanie Rüther, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kleinjung, Christine: Frauenklöster als Kommunikationszentren und soziale Räume. Das Beispiel Worms vom 13. bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts, Korb 2008
  • -
    Rez. von Gritje Hartmann, Deutsches Historisches Institut in Rom
    • Fouquet, Gerhard (Hrsg.): Die Reise eines niederadeligen Anonymus ins Heilige Land im Jahre 1494. , Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Jörg Schwarz, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Müller, Heribert; Helmrath, Johannes (Hrsg.): Die Konzilien von Pisa (1409), Konstanz (1414-1418) und Basel (1431-1449). Personen und Institutionen, Ostfildern 2007
  • -
    Rez. von Christian Jaser, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Clarke, Peter D.: The Interdict in the Thirteenth Century. A Question of Collective Guilt, Oxford 2007
  • -
    Rez. von Michael Zozmann, Universität Bielefeld
    • Meier, Esther: Die Gregorsmesse. Funktionen eines spätmittelalterlichen Bildtypus, Köln 2006
  • -
    Rez. von Ralf Lützelschwab, Friedrich-Meinecke Institut, Freie Universität Berlin
    • McGuire, Brian Patrick (Hrsg.): A Companion to Jean Gerson. , Leiden 2006
  • -
    Rez. von Robert Gramsch, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Immenhauser, Beat: Bildungswege - Lebenswege. Universitätsbesucher aus dem Bistum Konstanz im 15. und 16. Jahrhundert, Basel 2007
  • -
    Rez. von Stefanie Rüther, SFB 496 ‚Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesyteme’, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Biermann, Felix; Schneider, Manfred; Terberger, Thomas (Hrsg.): Pfarrkirchen in Städten des Hanseraumes. Beiträge eines Kolloquiums vom 10. bis 13. Dezember 2003 in der Hansestadt Stralsund, Rahden/Westf. 2006
  • -
    Rez. von Jana Bretschneider, Geschichte des Mittelalters, Universität Göttingen
    • Ertl, Thomas: Religion und Disziplin. Selbstdeutung und Weltordnung im frühen deutschen Franziskanertum, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Kerstin Hitzbleck, Fachbereich Geschichte der Universität Köln
    • Bombi, Barbara: Il registro di Andrea Sapiti, procuratore alla curia avignonese. , Rom 2007
  • -
    Rez. von Jyri Hasecker, Hamburg
    • Bonnet, Marie Rose; Cierbide Martinena, Ricardo (Hrsg.): Estatutos de la Orden de San Juan de Jerusalén. Edición crítica de los Manuscritos Occitanos (s. XIV). Les Statuts de l'Ordre de Saint-Jean de Jérusalem. Édition critique des Manuscrits en Langue d'Oc (XIVe siècle). , Bilbao 2007
  • -
    Rez. von Axel Ehlers, Gymnasium Bad Nenndorf
    • Swanson, Robert N. (Hrsg.): Promissory Notes on the Treasury of Merits. Indulgences in Late Medieval Europe, Leiden 2006
  • -
    Rez. von Birgit Studt, Historisches Seminar der Universität Freiburg
    • Müller, Harald: Habit und Habitus. Mönche und Humanisten im Dialog, Tübingen 2006
  • -
    Rez. von Kerstin Hitzbleck, Fachbereich Geschichte der Universität Köln
    • Hotz, Brigitte: Päpstliche Stellenvergabe am Konstanzer Domkapitel. Die avignonesische Periode (1316-1378) und die Domherrengemeinschaft beim Übergang zum Schisma (1378), Ostfildern 2005
  • -
    Rez. von Enno Bünz, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Reitemeier, Arnd: Pfarrkirchen in der Stadt des späten Mittelalters. Politk, Wirtschaft und Verwaltung, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Gisela Drossbach, Leopold-Wenger-Institut für Rechtsgeschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Matheus, Michael (Hrsg.): Funktions- und Strukturwandel spätmittelalterlicher Hospitäler im europäischen Vergleich. , Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Jan Rüdiger, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Bünz, Enno; Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (Hrsg.): Klerus, Kirche und Frömmigkeit im spätmittelalterlichen Schleswig-Holstein. , Neumünster 2006
  • -
    Rez. von Harald Müller, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Posset, Franz: Renaissance Monks. Monastic Humanism in six Biographical Sketches, Leiden 2005
  • -
    Rez. von Ralf Lützelschwab, Friedrich-Meinecke Institut, Freie Universität Berlin
    • Schürer, Markus: Das Exemplum oder die erzählte Institution. Studien zum Beispielgebrauch bei den Dominikanern und Franziskanern des 13. Jahrhunderts, Münster 2005
  • -
    Rez. von Christian Jaser, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schwerhoff, Gerd: Zungen wie Schwerter. Blasphemie in alteuropäischen Gesellschaften 1200-1650, Konstanz 2005
Seite 7 (173 Einträge)
Thema
Sprache