Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Markus Völkel, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Richardson, Carol M.: Reclaiming Rome. Cardinals in the Fifteenth Century, Leiden 2009
  • -
    Rez. von Jyri Hasecker, Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Losse, Michael: Die Kreuzritter von Rhodos. Bevor die Johanniter Malteser wurden, Ostfildern 2011
  • -
    Rez. von Megumi Hasegawa, Historisches Seminar, Abteilung für Westfälische Landesgeschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Brown, Andrew: Civic Ceremony and Religion in Medieval Bruges c. 1300–1520. , Cambridge 2011
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Gouguenheim, Sylvain: Aristoteles auf dem Mont Saint-Michel. Die griechischen Wurzeln des christlichen Abendlandes. Aus dem Französischen von Jochen Grube. Mit einem Kommentar von Martin Kintzinger und Daniel König, Darmstadt 2010
    • Al-Khalili, Jim: Im Haus der Weisheit. Die arabischen Wissenschaften als Fundament unserer Kultur, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Matthias Puhle, Kulturhistorisches Museum Magdeburg
    • Poeck, Dietrich W.: Die Herren der Hanse. Delegierte und Netzwerke, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Martin Bauch, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    • Kosuch, Andreas: Abbild und Stellvertreter Gottes. Der König in herrschaftstheoretischen Schriften des späten Mittelalters, Köln 2011
  • -
    Rez. von Oliver Auge, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Ammerer, Gerhard; Hannesschläger, Ingonda; Niederkorn, Jan Paul; Wüst, Wolfgang (Hrsg.): Höfe und Residenzen geistlicher Fürsten. Strukturen, Regionen und Salzburgs Beispiel in Mittelalter und Neuzeit. Ergebnisse der internationalen und interdisziplinären Tagung in der Salzburger Residenz 19.–22. Februar 2009, Ostfildern 2010
  • -
    Rez. von Kristjan Toomaspoeg, Dipartimento dei beni delle arti e della storia, Università degli studi di Lecce
    • Jähnig, Bernhart: Verfassung und Verwaltung des Deutschen Ordens und seiner Herrschaft in Livland. , Berlin 2011
  • -
    Rez. von Peter Burschel, Historisches Institut, Universität Rostock
    • von Thiessen, Hillard; Windler; Christian (Hrsg.): Akteure der Außenbeziehungen. Netzwerke und Interkulturalität im historischen Wandel, Köln 2010
  • -
    Rez. von Matthias Heiduk, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Universität Göttingen
    • Nicholson, Helen J.: The Knights Templar on Trial. The Trial of the Templars in the British Isles, 1308-11, Stroud 2009
  • -
    Rez. von Andreas Zajic, Institut für Mittelalterforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Wagendorfer, Martin: Die Schrift des Eneas Silvius Piccolomini. , Città del Vaticano 2008
  • -
    Rez. von Axel Flügel, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Conze, Eckart; Jendorf, Alexander; Wunder, Heide (Hrsg.): Adel in Hessen. Herrschaft, Selbstverständnis und Lebensführung vom 15. bis ins 20. Jahrhundert, Marburg 2010
  • -
    Rez. von Benjamin Bühring, Institut für Historische Landesforschung, Georg-August-Universität Göttingen
    • von Thiessen, Hillard; Windler, Christian (Hrsg.): Akteure der Außenbeziehungen. Netzwerke und Interkulturalität im historischen Wandel, Köln 2010
  • -
    Rez. von Pauline Puppel, Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
    • Knöfel, Anne-Simone: Dynastie und Prestige. Die Heiratspolitik der Wettiner, Köln 2009
  • -
    Rez. von Christoph Dartmann, Exzellenzcluster "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne " / Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Goez, Elke: Geschichte Italiens im Mittelalter. , Darmstadt 2010
  • -
    Rez. von Ronald G. Asch, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Bryant, Lawrence M.: Ritual, Ceremony and the Changing Monarchy in France, 1350-1789. , Farnham, Surrey 2010
  • -
    Rez. von Jörg Schwarz, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Peltzer, Jörg; Schwedler, Gerald; Töbelmann, Paul (Hrsg.): Politische Versammlungen und ihre Rituale. Repräsentationsformen und Entscheidungsprozesse des Reichs und der Kirche im späten Mittelalter, Ostfildern 2009
  • -
    Rez. von Yvonne Kleinmann, Institut für Slavistik (Emmy Noether-Forschungsgruppe), Universität Leipzig
    • Rohdewald, Stefan; Frick, David; Wiederkehr, Stefan (Hrsg.): Litauen und Ruthenien. Studien zu einer transkulturellen Kommunikationsregion (15.-18. Jahrhundert), Wiesbaden 2007
  • -
    Rez. von Thomas Woelki, Institut für Geschichte, Humboldt-Universität Berlin
    • Lang, Heinrich: Cosimo de’ Medici, die Gesandten und die Condottieri. Diplomatie und Kriege der Republik Florenz im 15. Jahrhundert, Paderborn 2009
  • -
    Rez. von Gesine Mierke, Institut für Germanistik, Medien-, Technik- und Interkulturelle Kommunikation, Technische Universität Chemnitz
    • Wolf, Beat: Jerusalem und Rom: Mitte, Nabel - Zentrum, Haupt. Die Metaphern „Umbilicus mundi“ und „Caput mundi“ in den Weltbildern der Antike und des Abendlands bis in die Zeit der Ebstorfer Weltkarte, Bern 2010
Seite 7 (200 Einträge)
Thema
Sprache