Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Enno Bünz, Historisches Seminar der Universität Leipzig
    • Weilandt, Gerhard: Die Sebalduskirche in Nürnberg. Bild und Gesellschaft im Zeitalter der Gotik und Renaissance, Petersberg 2007
  • -
    Rez. von Heidrun Ochs, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • von Seggern, Harm; Fouquet, Gerhard; Gilomen, Hans-Jörg (Hrsg.): Städtische Finanzwirtschaft am Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit. , Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Stefanie Rüther, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kleinjung, Christine: Frauenklöster als Kommunikationszentren und soziale Räume. Das Beispiel Worms vom 13. bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts, Korb 2008
  • -
    Rez. von Doris Bulach, Regesta Imperii, Abt. Ludwig der Bayer, München
    • Hemmie, Dagmar M. H.: Ungeordnete Unzucht. Prostitution im Hanseraum (12. - 16 Jh.). Lübeck - Bergen - Helsingør, Köln 2007
  • -
    Rez. von Stefanie Rüther, SFB 496 ‚Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesyteme’, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Biermann, Felix; Schneider, Manfred; Terberger, Thomas (Hrsg.): Pfarrkirchen in Städten des Hanseraumes. Beiträge eines Kolloquiums vom 10. bis 13. Dezember 2003 in der Hansestadt Stralsund, Rahden/Westf. 2006
  • -
    Rez. von Michael Aumüller, Graduiertenkolleg Archiv-Macht-Wissen, Universität Bielefeld
    • Studer Immenhauser, Barbara: Verwaltung zwischen Innovation und Tradition. Die Stadt Bern und ihr Untertanengebiet 1250-1550, Ostfildern 2006
  • -
    Rez. von Enno Bünz, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Reitemeier, Arnd: Pfarrkirchen in der Stadt des späten Mittelalters. Politk, Wirtschaft und Verwaltung, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Christian Barteleit, Gernsbach
    • Böninger, Lorenz: Die deutsche Einwanderung nach Florenz im Spätmittelalter. , Leiden 2006
  • -
    Rez. von Franz-Josef Arlinghaus, Gastwissenschaftler im Graduiertenkolleg „Archiv, Macht, Wissen“, Universität Bielefeld
    • Chittolini, Giorgio; Johanek, Peter (Hrsg.): Aspekte und Komponenten der städtischen Identität in Italien und Deutschland (14.-16. Jahrhundert). , Berlin 2003
  • -
    Rez. von Prof. Dr. Peter Schuster, Universität des Saarlandes
    • Behrisch, Lars: Städtische Obrigkeit und Soziale Kontrolle. Görlitz 1450-1600, Epfendorf am Neckar 2005
  • -
    Rez. von Patrick Oelze, SFB 485 "Norm und Symbol. Die kulturelle Dimension sozialer und politischer Integration", Universität Konstanz
    • Fouquet, Gerhard; Steinbrink, Matthias; Zeilinger, Gabriel (Hrsg.): Geschlechtergesellschaften, Zunft-Trinkstuben und Bruderschaften in spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Städten. , Stuttgart 2003
  • -
    Rez. von Birgit Studt, Historisches Seminar, Universität Freiburg
    • Rohmann, Gregor: Das Ehrenbuch der Fugger. Bd. 1: Darstellung - Transkription - Kommentar, Bd. 2: Die Babenhausener Handschrift, Augsburg 2004
  • -
    Rez. von Michael de Nève, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Oberste, Jörg: Zwischen Heiligkeit und Häresie. Religiosität und sozialer Aufstieg in der Stadt des hohen Mittelalters, Köln 2003
    • Oberste, Jörg: Der "Kreuzzug" gegen die Albigenser. Ketzerei und Machtpolitik im Mittelalter, Darmstadt 2003
  • -
    Rez. von Tillmann Lohse, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Escher-Apsner, Monika: Stadt und Stift. Studien zur Geschichte Münstermaifelds im hohen und späteren Mittelalter, Trier 2004
  • -
    Rez. von Raphael Matthias Krug, Institut für Europäische Kulturgeschichte, Universität Augsburg
    • Schubert, Alexander: Der Stadt Nutz oder Notdurft?. Die Reichsstadt Nürnberg und der Städtekrieg von 1388/ 89, Husum 2003
  • -
    Rez. von Karsten Igel, Institut für vergleichende Städtegeschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Baeriswyl, Armand: Stadt, Vorstadt und Stadterweiterung im Mittelalter. Archäologische und historische Studien zum Wachstum der drei Zähringerstädte Burgdorf, Bern und Freiburg im Breisgau, Basel 2003
  • -
    Rez. von Christian Hillen, Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln
    • Paravicini, Werner; Hirschbiegel, Jan; Wettlaufer, Jörg: Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. , Ostfildern 2003
  • -
    Rez. von Simon Teuscher, Univerity of California Email:
    • Groebner, Valentin: Gefährliche Geschenke. Ritual, Politik und die Sprache der Korruption in der Eidgenossenschaft im späten Mittelalter und am Beginn der Neuzeit, Konstanz 2000
  • -
    Rez. von Heiko Droste, Historisches Seminar der Universität Kiel
    • Peter Johanek (Hrsg.): Städtische Geschichtsschreibung im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit. , Köln u.a. 2000
Seite 6 (119 Einträge)
Thema
Sprache