Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Thomas Bein, Lehr- und Forschungsgebiet Germanistik/Mediävistik, RWTH Aachen
    • Amann, Klaus (Hrsg.): Das Pfäferser Passionsspielfragment. Edition – Untersuchung – Kommentar, Innsbruck 2010
  • -
    Rez. von Ansgar Frenken, Ulm
    • Richental, Ulrich: Chronik des Konstanzer Konzils 1414–1418. Eingeleitet und herausgegeben von Thomas Martin Buck, Ostfildern 2010
  • -
    Rez. von Sabine Arend, Forschungsstelle Evangelische Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts, Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    • Philipsen, Christian: Pfründen und Geistliche Steuer. Die Mainzer Archidiakonate Fritzlar und Hofgeismar im Spätmittelalter, Marburg 2010
  • -
    Rez. von Anne-Katrin Kunde, Institut für Mittelalterforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Kusche, Beate: „Ego collegiatus“ – Die Magisterkollegien an der Universität Leipzig von 1409 bis zur Einführung der Reformation 1539. Eine struktur- und personengeschichtliche Untersuchung, Leipzig 2009
  • -
    Rez. von Linda Maria Koldau, Institut for Æstetiske Fag, Aarhus Universitet
    • Wehking, Sabine (Hrsg.): Die Inschriften der Lüneburger Klöster. Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, Wiesbaden 2009
  • -
    Rez. von Bernd Schütte, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Nösges, Nikolaus; Schneider, Horst (Hrsg.): Caesarius von Heisterbach: Dialogus Miraculorum – Dialog über die Wunder. Lateinisch-deutsch, Turnhout 2009
  • -
    Rez. von Linda Maria Koldau, Institut for Aestetiske Fag, Aarhus Universitet
    • Suntrup, Rudolf; Angenendt, Arnold; Honemann, Volker (Hrsg.)Douteil, Herbert: Die _Concordantiae Caritatis_ des Ulrich von Lilienfeld. Edition des Codex Campililiensis 151 (um 1355) und Übersetzung, Münster 2010
  • -
    Rez. von Mario Müller, Institut für Europäische Geschichte, Technische Universität Chemnitz
    • Bergstedt, Clemens; Heimann, Heinz-Dieter; Krohm, Hartmut; Sitte, Wilfried (Hrsg.): Die Bischofsresidenz Burg Ziesar und ihre Kapelle. Dokumentation der Wandmalereien im Kontext der spätmittelalterlichen Kunst- und Kulturgeschichte der Mark Brandenburg und angrenzender Regionen, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Thomas Mutschler, Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
    • Boldan, Kamil u.a.: The Jena Codex. Facsimile, Prag 2009
    • Boldan, Kamil u.a.: The Jena Codex. Commentary, Prag 2009
  • -
    Rez. von Ulrike Hohensee, Monumenta Germaniae Historica, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Schlotheuber, Eva; Seibert, Hubertus (Hrsg.): Böhmen und das Deutsche Reich. Ideen- und Kulturtransfer im Vergleich (13.–16. Jahrhundert), München 2009
  • -
    Rez. von Julia Ilgner, Historisches Seminar, Universität Freiburg
    • Schmugge, Ludwig: Ehen vor Gericht. Paare der Renaissance vor dem Papst, Berlin 2008
Seite 4 (71 Einträge)
Thema
Sprache