Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Dominik Gerd Sieber, Seminar für Neuere Geschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Brademann, Jan: Mit den Toten und für die Toten. Zur Konfessionalisierung der Sepulkralkultur im Münsterland (16. bis 18. Jahrhundert), Münster 2013
  • -
    Rez. von Nada Boskovska, Osteuropäische Geschichte, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Kivelson, Valerie: Desperate Magic. The Moral Economy of Witchcraft in Seventeenth-Century Russia, Ithaka 2013
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Boer, Dick E. H. de; Kwiatkowski, Iris (Hrsg.): Die Devotio Moderna. Sozialer und kultureller Transfer (1350–1580), Band 1: Frömmigkeit, Unterricht und Moral. Einheit und Vielfalt der Devotio Moderna an den Schnittstellen von Kirche und Gesellschaft, vor allem in der deutsch-niederländischen Grenzregion, Münster 2013
  • -
    Rez. von Ruth Albrecht, Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte, Universität Hamburg
    • Soboth, Christian; Sträter, Udo (Hrsg.): "Aus Gottes Wort und eigener Erfahrung gezeiget". Erfahrung – Glauben, Erkennen und Handeln im Pietismus. Beiträge zum III. Internationalen Kongress für Pietismusforschung 2009, Halle (Saale) 2012
  • -
    Rez. von Mirko Breitenstein, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
    • Malone, Carolyn Marino; Clark Maines (Hrsg.): Consuetudines et Regulae. Sources for Monastic Life in the Middle Ages and the Early Modern Period, Turnhout 2014
  • -
    Rez. von Julien Léonard, Centre de Recherche Universitaire Lorrain d'Histoire, Université de Lorraine Nancy
    • Karremann, Isabel; Zwierlein, Cornel; Groote, Inga Mai (Hrsg.): Forgetting Faith?. Negotiating Confessional Conflict in Early Modern Europe, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Ute Lotz-Heumann, Department of History, University of Arizona, Tucson
    • Matheus, Ricarda: Konversionen in Rom in der Frühen Neuzeit. Das Ospizio dei Convertendi 1673–1750, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Sabine Arend, Forschungsstelle Evangelische Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts, Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    • Stiftung Deutsches Historisches Museum (Hrsg.): Leben nach Luther. Eine Kulturgeschichte des evangelischen Pfarrhauses, Bönen 2013
  • -
    Rez. von Wolfgang Schmid, Fachbereich III – Geschichte, Universität Trier
    • Ruf, Susanne: Die Stiftungen der Familie Hardenrath an St. Maria im Kapitol zu Köln (um 1460 bis 1630). Kunst, Musikpflege und Frömmigkeit im Übergang vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit, Korb 2012
  • -
    Rez. von Matthias Pohlig, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Tricoire, Damien: Mit Gott rechnen. Katholische Reform und politisches Kalkül in Frankreich, Bayern und Polen-Litauen, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Doris Bulach, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Wozniak, Thomas: Quedlinburg im 14. und 16. Jahrhundert. Ein sozialtopographischer Vergleich, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Teresa Schröder-Stapper, Graduiertenkolleg „Vorsorge, Voraussicht, Vorhersage. Kontingenzbewältigung durch Zukunftshandeln“, Universität Duisburg-Essen
    • Klapp, Sabine: Das Äbtissinnenamt in den unterelsässischen Frauenstiften vom 14. bis zum 16. Jahrhundert. Umkämpft, verhandelt, normiert, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Judith Becker, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Mainz
    • Ligniez, Annina: Das Wittenbergische Zion. Konstruktion von Heilsgeschichte in frühneuzeitlichen Jubelpredigten, Leipzig 2012
  • -
    Rez. von Stefan Hanß, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Koller, Alexander (Hrsg.): Nuntiaturberichte aus Deutschland nebst ergänzenden Aktenstücken. Abt. 3: 1572–1585.. Bd. 10: Nuntiaturen des Orazio Malaspina und des Ottavio Santacroce. Interim des Cesare Dell'Arena (1578–1581), Berlin 2012
  • -
    Rez. von Wolfgang Reinhard, Freiburg im Breisgau
    • Bamji, Alexandra; Janssen, Geert H.; Laven, Mary (Hrsg.): The Ashgate Research Companion to the Counter-Reformation. , Farnham 2013
  • -
    Rez. von Jürgen Luh, Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
    • Burghardt, Franz Josef: Zwischen Fundamentalismus und Toleranz. Calvinistische Einflüsse auf Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg vor seiner Konversion, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Lee Palmer Wandel, Department of History, University of Wisconsin-Madison
    • Haberer, Johanna; Hamm, Berndt (Hrsg.): Medialität, Unmittelbarkeit, Präsenz. Die Nähe des Heils im Verständnis der Reformation, Tübingen 2012
  • -
    Rez. von Ivette Nuckel, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen
    • Bulach, Doris: Handwerk im Stadtraum. Das Ledergewerbe in den Hansestädten der südwestlichen Ostseeküste (13. bis 16. Jahrhundert), Köln 2013
  • -
    Rez. von Wolfgang Reinhard, Max-Weber-Kolleg, Erfurt
    • Schmidt, Bernward; Wolf, Hubert (Hrsg.): Ekklesiologische Alternativen?. Monarchischer Papat und Formen kollegialer Kirchenleitung (15.–20. Jahrhundert), Münster 2013
  • -
    Rez. von Klueting Harm, Historisches Institut und Institut für katholische Theologie der Philosophischen Fakultät, Universität zu Köln / Département de patristique et d'histoire de l'église de la Faculté de théologie, Université de Fribourg (Schweiz)
    • Pfister, Ulrich: Konfessionskirchen, Glaubenspraxis und Konflikt in Graubünden, 16.–18. Jahrhundert. , Würzburg 2012
Seite 5 (151 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich