Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Marion Kobelt-Groch, Universität Hamburg
    • Pulz, Waltraud: Nüchternes Kalkül - Verzehrende Leidenschaft. Nahrungsabstinenz im 16. Jahrhundert, Köln 2007
  • -
    Rez. von Alexander Schunka, Universität Stuttgart
    • Steiner, Stephan: Reisen ohne Wiederkehr. Die Deportation von Protestanten aus Kärnten 1734-1736, Wien 2007
  • -
    Rez. von Jan Philipp Sternberg, Berlin
    • Bade, Klaus J.; Emmer, Pieter C.; Lucassen, Leo; Oltmer, Jochen (Hrsg.): Enzyklopädie Migration in Europa. Vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Paderborn 2007
  • -
    Rez. von Sabine Holtz, Universität Tübingen
    • Deinhardt, Katja: Stapelstadt des Wissens. Jena als Universitätsstadt zwischen 1770 und 1830, Köln 2007
  • -
    Rez. von Philip R. Hoffmann-Rehnitz, Universität Konstanz
    • Rosseaux, Ulrich: Städte in der Frühen Neuzeit. , Darmstadt 2006
  • -
    Rez. von Sandrine Maufroy, l'UMR 8547 "Pays Germaniques", Centre National de la Recherche Scientifique, Paris
    • Chatzipanagioti-Sangmeister, Julia: Griechenland, Zypern, Balkan und Levante. Eine kommentierte Bibliographie der Reiseliteratur des 18. Jahrhunderts, Eutin 2007
  • -
    Rez. von Gundula Wolter, Kunsthochschule Berlin-Weissensee, FB Modedesign, Geschichte und Theorie
    • Hackspiel-Mikosch, Elisabeth; Haas, Stefan (Hrsg.): Die zivile Uniform als symbolische Kommunikation. Kleidung zwischen Repräsentation, Imagination und Konsumption in Europa vom 18. bis zum 21. Jahrhundert, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Anna Ohlidal, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas, Universität Leipzig
    • Grochowina, Nicole: Indifferenz und Dissens in der Grafschaft Ostfriesland im 16. und 17. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Christian Jaser, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schwerhoff, Gerd: Zungen wie Schwerter. Blasphemie in alteuropäischen Gesellschaften 1200-1650, Konstanz 2005
  • -
    Rez. von Patrick Oelze, SFB 485 "Norm und Symbol. Die kulturelle Dimension sozialer und politischer Integration", Universität Konstanz
    • Fouquet, Gerhard; Steinbrink, Matthias; Zeilinger, Gabriel (Hrsg.): Geschlechtergesellschaften, Zunft-Trinkstuben und Bruderschaften in spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Städten. , Stuttgart 2003
  • -
    Rez. von Katja Lindenau, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Loetz, Francisca: Mit Gott handeln. Von den Zürcher Gotteslästerern der Frühen Neuzeit zu einer Kulturgeschichte des Religiösen, Göttingen 2002
  • -
    Rez. von Hasso Spode, Willy-Scharnow-Institut, Frei Universität Berlin
    • Hirschfelder, Gunther: Alkoholkonsum am Beginn des Industriezeitalters (1700-1850). Vergleichende Studien zum gesellschaftlichen und kulturellen Wandel, Band 2: Die Region Aachen, Köln 2004
  • -
    Rez. von Peter Schaefer, Jena
    • Schindler, Sabine: Authentizität und Inszenierung. Die Vermittlung von Geschichte in amerikanischen historic sites, Heidelberg 2003
  • -
    Rez. von Katja Hürlimann, Wald- und Forstgeschichte, ETH Zürich
    • Knoll, Martin: Umwelt - Herrschaft - Gesellschaft. Die landesherrliche Jagd Kurbayerns im 18. Jahrhundert, St. Katharinen 2004
  • -
    Rez. von Christina Vanja, Archiv des Landeswohlfahrtsverband Hessen
    • Schlenkrich, Elke: Von Menschen auf dem Sterbestroh. Sozialgeschichte obersächsischer Lazarette in der frühen Neuzeit, Beucha 2002
  • -
    Rez. von Thomas Buchner, Institut für Geschichte, Universität Salzburg
    • Steidl, Annemarie: Auf nach Wien!. Die Mobilität des mitteleuropäischen Handwerks im 18. und 19. Jahrhundert am Beispiel der Haupt- und Residenzstadt, München 2003
  • -
    Rez. von Ulrike Ludwig, Technische Universität Dresden
    • Wilde, Manfred: Die Zauberei- und Hexenprozesse in Kursachsen. , Köln 2003
  • -
    Rez. von Joachim Eibach, Universität Potsdam
    • Eriksson, Magnus; Krug-Richter, Barbara (Hrsg.): Streitkulturen. Gewalt, Konflikt und Kommunikation in der ländlichen Gesellschaft der frühen Neuzeit, Köln 2003
  • -
    Rez. von Karl Härter, Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main
    • Eibach, Joachim: Frankfurter Verhöre. Städtische Lebenswelten und Kriminalität im 18. Jahrhundert, Paderborn 2003
  • -
    Rez. von Horst-Walter Blanke, Bielefeld
    • Dietz, Bettina: Utopien als mögliche Welten. Voyages Imaginaires der französischen Frühaufklärung 1650-1720, Mainz 2002
Seite 4 (84 Einträge)
Thema
Sprache