Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Teresa Pinheiro, Institut für Europäische Studien, Technische Universität Chemnitz
    • Curvelo, Alexandra; Simões, Madalena (Hrsg.): Portugal und das Heilige Römische Reich (16.–18. Jahrhundert). Portugal e o Sacro Império (séculos XVI-XVIII), Münster 2011
  • -
    Rez. von Eveline G. Bouwers, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Mainz
    • Jost, Erdmut; Zaunstöck, Holger (Hrsg.): Goldenes Zeitalter und Jahrhundert der Aufklärung. Kulturtransfer zwischen den Niederlanden und dem mitteldeutschen Raum im 17. und 18. Jahrhundert, Halle 2012
  • -
    Rez. von Dieter Ziegler, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Liedtke, Rainer: Die Industrielle Revolution. , Köln 2010
  • -
    Rez. von Christian Oertel, SFB 804 „Transzendenz und Gemeinsinn“, Technische Universität Dresden
    • Flemmig, Stephan: Hagiographie und Kulturtransfer. Birgitta von Schweden und Hedwig von Polen, Berlin 2011
    • Creutzburg, Anette: Die heilige Birgitta von Schweden. Bildliche Darstellungen und theologische Kontroversen im Vorfeld ihrer Kanonisation (1373–1391), Kiel 2011
  • -
    Rez. von Johannes Hofmeister, Institut für Physische Geographie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Schröder, Iris: Das Wissen von der ganzen Welt. Globale Geographien und räumliche Ordnungen Afrikas und Europas 1790–1870, Paderborn 2011
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Bianchi, Luca (Hrsg.): Christian Readings of Aristotle from the Middle Ages to the Renaissance. , Turnhout 2011
  • -
    Rez. von Susanne Lachenicht, Universität Bayreuth
    • Canny, Nicholas; Morgan, Philip (Hrsg.): The Oxford Handbook of the Atlantic World, 1450-1850. , Oxford 2011
  • -
    Rez. von Melanie Eulitz, Universität Leipzig
    • Brinkmann, Tobias: Migration und Transnationalität. , Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Anja Werner, geb. Becker, Berlin
    • Dubois, Laurent; Scott, Julius S. (Hrsg.): Origins of the Black Atlantic. , New York 2010
    • Mamigonian, Beatriz G.; Racine, Karen (Hrsg.): The Human Tradition in the Black Atlantic, 1500-2000. , Lanham 2010
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Frank Biess, Department of History, University of California, San Diego
    • Bormann, Patrick; Freiberger, Thomas; Michel, Judith (Hrsg.): Angst in den Internationalen Beziehungen. , Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Matthias Puhle, Kulturhistorisches Museum Magdeburg
    • Poeck, Dietrich W.: Die Herren der Hanse. Delegierte und Netzwerke, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Anne Kaun, Baltic and East European Graduate School; Institut für Kultur und Kommunikation, Södertörn University, Stockholm; Goldsmiths College, London University
    • Senelick, Laurence (Hrsg.): National Theatre in Northern and Eastern Europe, 1746-1900. Theatre in Europe: a documentary history, Cambridge 2009
  • -
    Rez. von Marc-André Grebe, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Brendecke, Arndt: Imperium und Empirie. Funktionen des Wissens in der spanischen Kolonialherrschaft, Köln 2009
  • -
    Rez. von Jonas Hübner, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Stuchtey, Benedikt: Die europäische Expansion und ihre Feinde. Kolonialismuskritik vom 18. bis in das 20. Jahrhundert, München 2010
  • -
    Rez. von Benjamin Bühring, Institut für Historische Landesforschung, Georg-August-Universität Göttingen
    • von Thiessen, Hillard; Windler, Christian (Hrsg.): Akteure der Außenbeziehungen. Netzwerke und Interkulturalität im historischen Wandel, Köln 2010
  • -
    Rez. von Hillard von Thiessen, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Neuhaus, Helmut (Hrsg.): Die Frühe Neuzeit als Epoche. , München 2009
Seite 3 (56 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich