Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Monika Wienfort, Institut für Geschichte, Technische Universität Berlin
    Büschel, Hubertus: Untertanenliebe, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Beate Althammer, SFB 600/ Teilprojekt B4, Universität Trier
    • Lehmann, Hartmut (Hrsg.): Transatlantische Religionsgeschichte. 18. bis 20. Jahrhundert, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Frank Konersmann, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Todt, Sabine: Kleruskritik, Frömmigkeit und Kommunikation in Worms im Mittelalter und in der Reformationszeit. , Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Sven Trakulhun, Centre for the Study of Human Settlement & Historical Change, National University of Ireland, Galway
    • Schui, Florian: Early Debates About Industry. Voltaire and His Contemporaries, Basingstoke 2005
  • -
    Rez. von Nils Jörn, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Mader, Eric-Oliver: Die letzten "Priester der Gerechtigkeit". Die Auseinandersetzung der letzten Generation von Richtern des Reichskammergerichts mit der Auflösung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Markus Friedrich, Historisches Seminar, Johann Wolfgang Goethe-Universität
    • Koopmans, Joop W. (Hrsg.): News and Politics in Early Modern Europe (1500-1800). , Leuven 2005
  • -
    Rez. von Jürgen G. Nagel, Historisches Institut, FernUniversität Hagen
    • Fiedler, Matthias: Zwischen Abenteuer, Wissenschaft und Kolonialismus. Der deutsche Afrikadiskurs im 18. und 19. Jahrhundert, Köln 2005
  • -
    Rez. von Naima Ghermani, Université de Picardie
    • Belting, Hans; Kamper, Dietmar; Schulz, Martin (Hrsg.): Quel Corps?. Eine Frage der Repräsentation, Paderborn 2002
  • -
    Rez. von Caspar Hirschi, Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit, Universität Fribourg
    • Wrede, Martin: Das Reich und seine Feinde. Politische Feindbilder in der reichspatriotischen Publizistik zwischen Westfälischem Frieden und Siebenjährigem Krieg, Mainz 2004
  • -
    Rez. von Heiko Droste, Hamburg
    • van Horn Melton, James: Cultures of Communication from Reformation to Enlightenment. Constructing Publics in the Early Modern German Lands, Aldershot 2003
  • -
    Rez. von Susanne Pickert, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin
    • Oesterreicher, Wulf; Regn, Gerhard; Schulze, Winfried (Hrsg.): Autorität der Form – Autorisierung – institutionelle Autorität. , Münster 2003
  • -
    Rez. von Marian Füssel, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Landwehr, Achim; Stockhorst, Stefanie: Einführung in die Europäische Kulturgeschichte. , Paderborn 2004
  • -
    Rez. von Natalie Scholz, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Schmidt-Biggemann, Wilhelm: Politische Theologie der Gegenaufklärung. De Maistre, Saint-Martin, Kleuker, Baader, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Christian Büschges, Arbeitsbereich Iberische und Lateinamerikanische Geschichte, Universität Bielefeld
    • Burghartz, Susanna; Christadler, Maike; Nolde, Dorothea (Hrsg.): Berichten - Erzählen - Beherrschen. Wahrnehmung und Repräsentation in der frühen Kolonialgeschichte Europas, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Achim Landwehr, Philosophische Fakultät, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Iseli, Andrea: "Bonne Police". Frühneuzeitliches Verständnis von der guten Ordnung eines Staates in Frankreich, Epfendorf 2003
  • -
    Rez. von Lars Behrisch, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Rudolph, Harriet; Schnabel-Schüle, Helga (Hrsg.): Justiz = Justice = Justicia?. Rahmenbedingungen von Strafjustiz im frühneuzeitlichen Europa, Trier 2003
  • -
    Rez. von Christopher Möllmann, SFB/KFK 485 "Norm und Symbol", Universität Konstanz
    • Detel, Wolfgang; Zittel, Claus (Hrsg.): Wissensideale und Wissenskulturen in der frühen Neuzeit. Ideals and Cultures of Knowledge in Early Modern Europe, Berlin 2002
  • -
    Rez. von Marian Füssel M.A., Historisches Seminar Universität Münster
    • Engel, Gisela; Brita Rang, Klaus Reichert, Heide Wunder (Hrsg.): Das Geheimnis am Beginn der europäischen Moderne. , Frankfurt/M. 2002
  • -
    Rez. von Ute Schneider
    • Boschung, Urs; Braun-Bucher, Barbara; Hächler, Stefan; Ott, Anne K.; Steinke, Hubert; Stuber, Martin (Hrsg.): Repertorium zu Albrecht von Hallers Korrespondenz 1724-1777. , Basel 2002
  • -
    Rez. von Gerhard Sälter, Frei Universität Berlin
    • Taeger, Angela: Intime Machtverhältnisse. Moralstrafrecht und administrative Kontrolle der Sexualität im ausgehenden Ancien Régime, München 1999
Seite 3 (63 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich