Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Harald Müller, Institut für Geschichtswissenschaften der HU Berlin Email
    • Liebhart, Wilhelm; Faust, Ulrich (Hrsg.): Suevia Sacra. Zur Geschichte der schwäbischen Reichsstifte im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit. Pankraz Fried zum 70. Geburtstag, Stuttgart 2001
  • -
    Rez. von Rainer Decker
    • Godman, Peter: Die geheime Inquisition. Aus den verbotenen Archiven des Vatikans. Aus dem Englischen von Monika Noll und Ulrich Enderwitz, München 2001
  • -
    Rez. von Rebekka von Mallinckrodt, Max-Planck Institut für Geschichte, Göttingen
    • Herzig, Arno: Der Zwang zum wahren Glauben. Rekatholisierung vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, Göttingen 2000
  • -
    Rez. von Prof. Dr. Joachim Bahlcke, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Brendle, Franz; Schindling, Anton (Hrsg.)Fata, Márta: Ungarn, das Reich der Stephanskrone, im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung. Multiethnizität, Land und Konfession 1500 bis 1700, Münster 2000
  • -
    Rez. von Hans-Joachim Müller
    • Bahlcke, Joachim; Strohmeyer, Arno (Hrsg.): Konfessionalisierung in Ostmitteleuropa. Wirkungen des religiösen Wandels im 16. und 17. Jahrhundert in Staat, Gesellschaft und Kultur, Stuttgart 1999
  • -
    Rez. von Nils Freytag, Historisches Seminar der LMU München,
    • Voltmer, Rita; Irsigler , Franz (Hrsg.): Incubi Succubi. Hexen und ihre Henker bis heute. Ein historisches Lesebuch zur Ausstellung im historischen Museum der Stadt Luxemburg (5. Mai bis 29. Oktober 2000), Luxemburg 2000
  • -
    Rez. von Anselm Schubert, Evangelisch-theologische Fakultät, LMU München
    • Taylor, Larissa J.: Heresy and Orthodoxy in sixteenth-century Paris. François Le Picart and the Beginnings of the Catholic Reformation, Leiden 1999
  • -
    Rez. von Matthias Schnettger
    • Teske, Gunnar (Hrsg.): Dreißigjähriger Krieg und Westfälischer Friede. Forschungen aus westfälischen Adelsarchiven. Vorträge auf dem Kolloquium der Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e. V. vom 3.- 4. Dezember 1998 in Münster, Münster 2000
  • -
    Rez. von Antje Flüchter-Sheryari, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms Universität Münster
    • Strom, Jonathan: Orthodoxy and Reform. The Clergy in Seventeenth Century Rostock, Tübingen 1999
  • -
    Rez. von Heuser Peter
    • Berndt SJ, Rainer (Hrsg.): Petrus Canisius SJ (1521-1597). Humanist und Europäer, Berlin 2000
  • -
    Rez. von Cornel A. Zwierlein, Institut für Neuere Geschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Quin, Eckehard: Personenrechte und Widerstandsrecht in der katholischen Widerstandslehre Frankreichs und Spaniens um 1600. , Berlin 1999
  • -
    Rez. von Birgit Klein
    • Ulbrich, Claudia: Shulamit und Margarete. Macht, Geschlecht und Religion in einer ländlichen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts, Wien 1999
  • -
    Rez. von Cornel A. Zwierlein, Institut für Neuere Geschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Manetsch, Scott M.: Theodore Beza and the Quest for Peace in France, 1572-1598. , Leiden 2000
  • -
    Rez. von Joachim Schmiedl, Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar
    • von Greyerz, Kaspar: Religion und Kultur. Europa 1500-1800, Göttingen 2000
  • -
    Rez. von Christiane Eifert, Fachbereich Geschichtswissenschaften, Freie Universitaet Berlin
    • Löffler, Ulrich: Lissabons Fall - Europas Schrecken. Die Deutung des Erdbebens von Lissabon im deutschsprachigen Protestantismus des 18. Jahrhunderts, Berlin 1999
  • -
    Rez. von Claudia Kauertz
    • Pohl, Herbert: Zauberglaube und Hexenangst im Kurfürstentum Mainz. Ein Beitrag zur Hexenfrage im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert, Stuttgart 1998
  • -
    Rez. von Sebastian Schmidt, SFB 600 Fremdheit und Armut, Trier
    • Dietz, Burkhard; Ehrenpreis, Stefan (Hrsg.): Drei Konfessionen in einer Region. Beiträge zur Geschichte der Konfessionalisierung im Herzogtum Berg vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, Köln 1999
  • -
    Rez. von Andreas Rutz, Institut für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Am Hofgarten 22 53113 Bonn
    • Conrad, Anne (Hrsg.): "In Christo ist weder man noch weyb". Frauen in der Zeit der Reformation und der katholischen Reform, Münster 1999
  • -
    Rez. von Michael Kaiser, Historisches Seminar, Universitaet Köln
    • Moorman van Kappen, Olav; Wyduckel, Dieter (Hrsg.): Der Westfälische Frieden in rechts- und staatstheoretischer Perspektive. , Berlin 1999
  • -
    Rez. von Margarete Wittke
    • Kuhr, Olaf: Die Macht des Bannes und der Buße. Kirchenzucht und Erneuerung der Kirche bei Johannes Oekolampad (1482 - 1531), Bern 1999
Seite 17 (348 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich