Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Manuel Schramm, Technische Universität Chemnitz
    • Hochmuth, Christian: Globale Güter - lokale Aneignung. Kaffee, Tee, Schokolade und Tabak im frühneuzeitlichen Dresden, Konstanz 2008
  • -
    Rez. von Jürgen G. Nagel, Historisches Institut, Lehrgebiet "Neuere Europäische und Außereuropäische Geschichte", FernUniversität Hagen
    • Weindl, Andrea: Wer kleidet die Welt?. Globale Märkte und merkantile Kräfte in der europäischen Politik der Frühen Neuzeit, Mainz 2007
  • -
    Rez. von Alexander Schunka, Historisches Institut, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit, Universität Stuttgart
    • Burkhardt, Johannes: Vollendung und Neuorientierung des frühmodernen Reiches 1648 – 1763. , Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Josef Matzerath, TU Dresden
    • Kreutzmann, Marko: Zwischen ständischer und bürgerlicher Lebenswelt. Adel in Sachsen-Weimar-Eisenach 1770 bis 1830, Köln 2007
  • -
    Rez. von Sabine Holtz, Universität Tübingen
    • Deinhardt, Katja: Stapelstadt des Wissens. Jena als Universitätsstadt zwischen 1770 und 1830, Köln 2007
  • -
    Rez. von Philip R. Hoffmann-Rehnitz, Universität Konstanz
    • Rosseaux, Ulrich: Städte in der Frühen Neuzeit. , Darmstadt 2006
  • -
    Rez. von Robert Brandt, Goethe-Universität Frankfurt am Main, FernUniversität Hagen
    • Fenske, Michaela: Marktkultur in der Frühen Neuzeit. Wirtschaft, Macht und Unterhaltung auf einem städtischen Jahr- und Viehmarkt, Köln 2006
  • -
    Rez. von Dietrich Ebeling, Bonn
    • Kriedte, Peter: Taufgesinnte und großes Kapital. Die niederrheinisch-bergischen Mennoniten und der Aufstieg des Krefelder Seidengewerbes, Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Alexander Schunka, Historisches Institut, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit, Universität Stuttgart
    • Barmeyer, Heide (Hrsg.): Hannover und die englische Thronfolge. , Bielefeld 2005
  • -
    Rez. von Gundula Wolter, Kunsthochschule Berlin-Weissensee, FB Modedesign, Geschichte und Theorie
    • Hackspiel-Mikosch, Elisabeth; Haas, Stefan (Hrsg.): Die zivile Uniform als symbolische Kommunikation. Kleidung zwischen Repräsentation, Imagination und Konsumption in Europa vom 18. bis zum 21. Jahrhundert, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Markus A. Denzel, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Wirtz, Carolin: Köln und Venedig. Wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen im 15. und 16. Jahrhundert, Köln 2005
  • -
    Rez. von Arndt Brendecke, Historisches Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Dürr, Renate; Engel, Gisela; Süßmann, Johannes (Hrsg.): Expansionen in der Frühen Neuzeit. , Berlin 2005
  • -
    Rez. von Klaus Weber, The Rothschild Archive London
    • Schwartz, Stuart B. (Hrsg.): Tropical Babylons. Sugar and the Making of the Atlantic World, 1450-1680, Chapel Hill 2004
  • -
    Rez. von Hasso Spode, Willy-Scharnow-Institut, Frei Universität Berlin
    • Hirschfelder, Gunther: Alkoholkonsum am Beginn des Industriezeitalters (1700-1850). Vergleichende Studien zum gesellschaftlichen und kulturellen Wandel, Band 2: Die Region Aachen, Köln 2004
  • -
    Rez. von Wolfgang Reinhard, Universität Freiburg
    • Scammell, G. V.: Seafaring, Sailors and Trade, 1450-1750. Studies in British and European Maritime and Imperial History, Hampshire 2003
    • Klein, Bernhard; Mackenthun, Gesa (Hrsg.): Sea Changes. Historicizing the Ocean, London 2004
  • -
    Rez. von Katja Hürlimann, Wald- und Forstgeschichte, ETH Zürich
    • Knoll, Martin: Umwelt - Herrschaft - Gesellschaft. Die landesherrliche Jagd Kurbayerns im 18. Jahrhundert, St. Katharinen 2004
  • -
    Rez. von Thomas Buchner, Institut für Geschichte, Universität Salzburg
    • Steidl, Annemarie: Auf nach Wien!. Die Mobilität des mitteleuropäischen Handwerks im 18. und 19. Jahrhundert am Beispiel der Haupt- und Residenzstadt, München 2003
  • -
    Rez. von Flemming Schock, Institut für Geschichte, Universität Essen
    • Hirschfelder, Gunther: Alkoholkonsum am Beginn des Industriezeitalters (1700-1850). Vergleichende Studien zum gesellschaftlichen und kulturellen Wandel, Bd. 1: Die Region Manchester, Wien 2003
  • -
    Rez. von Rolf-Ulrich Kunze, Institut für Geschichte, Universität Karlsruhe
    • van Leeuwen, Marco H. D.: De rijke Republiek. Gilden, Assuradeurs en Armenzorg 1500 -1800, Amsterdam 2000
    • van Leeuwen, Marco H. D.: De eenheidsstaat. Onderlinges, armenzorg en commerciele verzeraars 1800 - 1890, Amsterdam 2000
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Michael Kaiser, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Wüst, Wolfgang: Geistlicher Staat und Altes Reich. Frühneuzeitliche Herrschaftsformen, Administration und Hofhaltung im Augsburger Fürstbistum, München 2001
Seite 5 (100 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich