Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ronald G. Asch, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Blockmans, Wim; Holenstein, André; Mathieu, Jon (Hrsg.): Empowering Interactions. Political Cultures and the Emergence of the State in Europe 1300-1900, Aldershot 2009
  • -
    Rez. von Lena Oetzel, Fachbereich Geschichte, Universität Salzburg
    • Feuchter, Jörg; Helmrath, Johannes (Hrsg.): Politische Redekultur in der Vormoderne. Die Oratorik europäischer Parlamente in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Florian Mühlegger, Welfen-Gymnasium Schongau
    • Straumann, Benjamin: Hugo Grotius und die Antike. Römisches Recht und römische Ethik im frühneuzeitlichen Naturrecht, Baden-Baden 2007
  • -
    Rez. von Peter-Michael Hahn, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Zagolla, Robert: Folter und Hexenprozess. Die strafrechtliche Spruchpraxis der Juristenfakultät Rostock im 17. Jahrhundert, Bielefeld 2007
  • -
    Rez. von Sebastian Hansen, Historisches Seminar, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Reinalter, Helmut (Hrsg.): Josephinismus als Aufgeklärter Absolutismus. , Wien 2008
  • -
    Rez. von Antoinette Saxer, Queen Mary, University of London
    • Weber, Wolfgang E. J.; Dauser, Regina (Hrsg.): Faszinierende Frühneuzeit. Reich, Frieden, Kultur und Kommunikation 1500-1800. Festschrift für Johannes Burkhardt zum 65. Geburtstag, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Angela Strauß, Universität Potsdam
    • Haack, Julia: Der vergällte Alltag. Zur Streitkultur im 18. Jahrhundert, Köln 2008
  • -
    Rez. von Marcus Sonntag, Lehrstuhl für Neuere und Zeitgeschichte, Universität Erfurt
    • Bretschneider, Falk: Gefangene Gesellschaft. Eine Geschichte der Einsperrung in Sachsen im 18. und 19. Jahrhundert, Konstanz 2008
  • -
    Rez. von Gerhard Sälter, Berlin
    • Härter, Karl: Policey und Strafjustiz in Kurmainz. Gesetzgebung, Normdurchsetzung und Sozialkontrolle im frühneuzeitlichen Territorialstaat, Frankfurt a.M. 2005
  • -
    Rez. von Lothar Vogel, Facoltà valdese di teologia, Roma
    • von Friedeburg, Robert; Schorn-Schütte, Luise (Hrsg.): Politik und Religion: Eigenlogik oder Verzahnung?. Europa im 16. Jahrhundert, München 2007
  • -
    Rez. von Andrea Bendlage, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Schedensack, Christine: Nachbarn im Konflikt. Zur Entstehung und Beilegung von Rechtsstreitigkeiten um Haus und Hof im frühneuzeitlichen Münster, Münster 2007
  • -
    Rez. von Alexander Schunka, Historisches Institut, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit, Universität Stuttgart
    • Burkhardt, Johannes: Vollendung und Neuorientierung des frühmodernen Reiches 1648 – 1763. , Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Sabine Arend, Forschungsstelle Evangelische Kirchenordnungen, Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    • Becker, Judith: Gemeindeordnung und Kirchenzucht. Johannes a Lascos Kirchenordnung für London (1555) und die reformierte Konfessionsbildung, Leiden u.a. 2007
  • -
    Rez. von Sabine Arend, Forschungsstelle Evangelische Kirchenordnungen, Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    • Ehrenpreis, Stefan; Lotz-Heumann, Ute; Mörke, Olaf; Schorn-Schütte, Luise (Hrsg.): Wege der Neuzeit. Festschrift für Heinz Schilling zum 65. Geburtstag, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Thomas Clark, FB Gesellschaftswissenschaften, Universität Kassel
    • Wellenreuther, Hermann (Hrsg.): The Revolution of the People. Thoughts and Documents on the Revolutionary Process in North America 1774-1776, Göttingen 2006
    • Wellenreuther, Hermann (Hrsg.): Von Chaos und Krieg zu Ordnung und Frieden. Der Amerikanischen Revolution erster Teil, 1775-1783, Münster 2006
  • -
    Rez. von Thomas Wollschläger, Deutsche Nationalbibliothek
    • Ellis, Joseph J.: American Creation. Triumphs and Tragedies at the Founding of the Republic, New York 2007
  • -
    Rez. von Hendrikje Carius, Historisches Institut, Universität Jena
    • Falk, Ulrich: Consilia. Studien zur Praxis der Rechtsgutachten in der frühen Neuzeit, Frankfurt a.M. 2006
  • -
    Rez. von Cristóbal Rovira Kaltwasser, Berlin
    • Bohlender, Matthias: Metamorphosen des liberalen Regierungsdenkens. Politische Ökonomie, Polizei und Pauperismus, Weilerswist 2007
  • -
    Rez. von Gabriele Haug-Moritz, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Ehrenpreis, Stefan: Kaiserliche Gerichtsbarkeit und Konfessionskonflikt. Der Reichshofrat unter Rudolf II. 1576-1616, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Hilmar Sack, Berlin
    • Duchhardt, Heinz: Stein. Eine Biographie, Münster 2007
Seite 5 (142 Einträge)
Thema
Sprache