Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Simone Zurbuchen, Département de Philosophie, Université de Fribourg
    • Asbach, Olaf: Staat und Politik zwischen Absolutismus und Aufklärung. Der Abbé de Saint-Pierre und die Herausbildung der französischen Aufklärung bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts, Hildesheim 2005
  • -
    Rez. von David Bitterling, Paris
    • Virol, Michèle: Vauban. De la gloire du roi au service de l'état, Paris 2003
  • -
    Rez. von Christian Holtorf Stiftung Deutsches Hygiene Museum Lingnerplatz 1 01069 Dresden Christian.Holtorf@dhmd.de
    • Ballantyne, Tony (Hrsg.): Science, Empire and the European Exploration of the Pacific. , Aldershot 2004
  • -
    Rez. von Stefan Laube, Berlin
    • Bredekamp, Horst: Die Fenster der Monade. Gottfried Wilhem Leibniz' Theater der Natur und Kunst, Berlin 2004
    • von Boch, Stella: Jacob Burckhardts 'Die Sammler'. Kommentar und Kritik, München 2004
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Markus Friedrich, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Blaschke, Karlheinz; Döring, Detlef (Hrsg.): Universitäten und Wissenschaften im mitteldeutschen Raum in der Frühen Neuzeit. Ehrenkolloquium zum 80. Geburtstag von Günter Mühlpfordt, Leipzig 2004
  • -
    Rez. von Detlef Döring, Historische Kommission, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
    • Benz, Stefan: Zwischen Tradition und Kritik. Katholische Geschichtsschreibung im barocken Heiligen Römischen Reich, Husum 2003
  • -
    Rez. von Felix Holtschoppen, Frankfurt
    • Engel, Gisela; Karafyllis, Nicole C.: Technik in der Frühen Neuzeit. Schrittmacher der europäischen Moderne, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Natalie Scholz, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Schmidt-Biggemann, Wilhelm: Politische Theologie der Gegenaufklärung. De Maistre, Saint-Martin, Kleuker, Baader, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Birgit Ellen Bublies-Godau, Institut für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Heidenreich, Bernd; Grothe, Ewald (Hrsg.): Kultur und Politik - Die Grimms. , Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Peter Schaefer, Jena
    • Schindler, Sabine: Authentizität und Inszenierung. Die Vermittlung von Geschichte in amerikanischen historic sites, Heidelberg 2003
  • -
    Rez. von Sebastian Weiner, Universität Erlangen
    • Steger, Florian; Jankrift, Kay P. (Hrsg.): Gesundheit - Krankheit. Kulturtransfer medizinischen Wissens von der Spätantike bis in die Frühe Neuzeit, Köln 2004
  • -
    Rez. von Susanne Pickert, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin
    • Kempe, Michael: Wissenschaft, Theologie, Aufklärung. Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) und die Sintfluttheorie, Epfendorf 2003
  • -
    Rez. von Nils Jörn, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Thümmel, Hans G. (Hrsg.): Geschichte der Medizinischen Fakultät Greifswald. Geschichte der Medizinischen Fakultät von 1456 bis 1713 von Christoph Helwig d.J. und Dekanatsbuch der Medizinischen Fakultät von 1714 bis 1823, Stuttgart 2004
    • Schmidt, Roderich; Spieß, Karl H. (Hrsg.): Die Matrikel der Universität Greifswald und die Dekanatsbücher der Theologischen, der Juristischen und der Philosophischen Fakultät 1700-1821. Band 1: Text der Matrikel November 1700 bis Mai 1821, Band 2: Text der Dekanatsbücher, Band 3: Register, Stuttgart 2004
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Christina Vanja, Archiv des Landeswohlfahrtsverband Hessen
    • Schlenkrich, Elke: Von Menschen auf dem Sterbestroh. Sozialgeschichte obersächsischer Lazarette in der frühen Neuzeit, Beucha 2002
  • -
    Rez. von Stefan Litt, Institut für Jüdiche Studien, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Wilke, Carsten: "Den Talmud und den Kant". Rabbinerausbildung an der Schwelle zur Moderne, Hildesheim 2003
  • -
    Rez. von Anne Conrad, Institut für Katholische Theologie, Universität des Saarlandes Saarbrücken
    • Pieri, Gabriele; Schraut, Sylvia: Katholische Schulbildung in der Frühen Neuzeit. Von "guten Christenmenschen" zu "tüchtigen Jungen" und "braven Mädchen". Darstellung und Quellen, Paderborn 2004
  • -
    Rez. von Nils Jörn, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Czaika, Otfried: David Chytraeus und die Universität Rostock in ihren Beziehungen zum schwedischen Reich. , Helsinki 2002
  • -
    Rez. von Mark Häberlein, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Ernst, Katharina: Krankheit und Heiligung. Die medikale Kultur der württembergischen Pietisten im 18. Jahrhundert, Stuttgart 2003
  • -
    Rez. von Almut Höfert, Historisches Seminar, Universität Basel
    • Klocke-Daffa, Sabine; Scheffler, Jürgen; Wilbertz, Gisela (Hrsg.): Engelbert Kaempfer (1651-1716) und die kulturelle Begegnung zwischen Europa und Asien. Beiträge zur Reiseforschung und Wissenschaftsgeschichte, Lemgo 2003
  • -
    Rez. von Daniel Burckhardt, Philosophische Fakultät I, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Neal, Katherine: From discrete to continuous. The broadening of number concepts in early modern England, Dordrecht 2002
Seite 15 (335 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich