Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Simone Zurbuchen, Département de Philosophie, Université de Fribourg
    • Asbach, Olaf: Staat und Politik zwischen Absolutismus und Aufklärung. Der Abbé de Saint-Pierre und die Herausbildung der französischen Aufklärung bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts, Hildesheim 2005
  • -
    Rez. von Markus Friedrich, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Blaschke, Karlheinz; Döring, Detlef (Hrsg.): Universitäten und Wissenschaften im mitteldeutschen Raum in der Frühen Neuzeit. Ehrenkolloquium zum 80. Geburtstag von Günter Mühlpfordt, Leipzig 2004
  • -
    Rez. von Detlef Döring, Historische Kommission, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
    • Benz, Stefan: Zwischen Tradition und Kritik. Katholische Geschichtsschreibung im barocken Heiligen Römischen Reich, Husum 2003
  • -
    Rez. von Natalie Scholz, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Schmidt-Biggemann, Wilhelm: Politische Theologie der Gegenaufklärung. De Maistre, Saint-Martin, Kleuker, Baader, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Birgit Ellen Bublies-Godau, Institut für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Heidenreich, Bernd; Grothe, Ewald (Hrsg.): Kultur und Politik - Die Grimms. , Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Peter Schaefer, Jena
    • Schindler, Sabine: Authentizität und Inszenierung. Die Vermittlung von Geschichte in amerikanischen historic sites, Heidelberg 2003
  • -
    Rez. von Susanne Pickert, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin
    • Kempe, Michael: Wissenschaft, Theologie, Aufklärung. Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) und die Sintfluttheorie, Epfendorf 2003
  • -
    Rez. von Nils Jörn, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Thümmel, Hans G. (Hrsg.): Geschichte der Medizinischen Fakultät Greifswald. Geschichte der Medizinischen Fakultät von 1456 bis 1713 von Christoph Helwig d.J. und Dekanatsbuch der Medizinischen Fakultät von 1714 bis 1823, Stuttgart 2004
    • Schmidt, Roderich; Spieß, Karl H. (Hrsg.): Die Matrikel der Universität Greifswald und die Dekanatsbücher der Theologischen, der Juristischen und der Philosophischen Fakultät 1700-1821. Band 1: Text der Matrikel November 1700 bis Mai 1821, Band 2: Text der Dekanatsbücher, Band 3: Register, Stuttgart 2004
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Stefan Litt, Institut für Jüdiche Studien, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Wilke, Carsten: "Den Talmud und den Kant". Rabbinerausbildung an der Schwelle zur Moderne, Hildesheim 2003
  • -
    Rez. von Anne Conrad, Institut für Katholische Theologie, Universität des Saarlandes Saarbrücken
    • Pieri, Gabriele; Schraut, Sylvia: Katholische Schulbildung in der Frühen Neuzeit. Von "guten Christenmenschen" zu "tüchtigen Jungen" und "braven Mädchen". Darstellung und Quellen, Paderborn 2004
  • -
    Rez. von Stephanie Irrgang, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Hammerstein, Notker: Bildung und Wissenschaft vom 15. bis zum 17. Jahrhundert. , München 2003
  • -
    Rez. von Ulrich Rasche, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Schneider, Bärbel: Die Anfänge der Universität Jena. Johann Stigels Briefwechsel im ersten Jahrfünft der Hohen Schule (12.März 1548-31.Mai 1553), Neuried 2002
  • -
    Rez. von Dietmar Till, Institut für Germanistik, Universität Regensburg
    • Pott, Sandra: Medizin, Medizinethik und schöne Literatur. Studien zu Säkularisierungsvorgängen vom 17. bis zum frühen 19. Jahrhundert, Berlin 2002
    • Danneberg, Lutz; Pott, Sandra; Schönert, Jörg; Vollhardt, Friedrich (Hrsg.): Zwischen christlicher Apologetik und methodischem Atheismus. Wissenschaftsprozesse im Zeitraum von 1500 bis 1800, Berlin 2002
  • -
    Rez. von Albert Schirrmeister, Abteilung Geschichte, Universität Bielefeld
    • Held, Jutta: Intellektuelle in der Frühen Neuzeit. , München 2002
  • -
    Rez. von Dietmar Till M.A.
    • Döring, Detlef: Die Geschichte der Deutschen Gesellschaft in Leipzig. Von der Gründung bis in die ersten Jahre des Seniorats Johann Christoph Gottscheds, Tübingen 2002
  • -
    Rez. von PD Dr. Siegrid Westphal
    • Rau, Susanne: Geschichte und Konfession. Städtische Geschichtsschreibung und Erinnerungskultur im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung in Bremen, Breslau, Hamburg und Köln, Hamburg 2002
  • -
    Rez. von Eli Bar-Chen
    • Schulte, Christoph: Die jüdische Aufklärung. Philosophie, Religion, Geschichte, München 2002
  • -
    Rez. von Stefan Ehrenpreis, Institut für Geschichtswissenschaften der HU Berlin
    • Kistenich, Johannes: Bettelmönche im öffentlichen Schulwesen. Ein Handbuch für die Erzdiözese Köln 1600 bis 1850, Köln 2001
  • -
    Rez. von Dr. Klinger Andreas, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Müller, Winfried: Die Aufklärung. , München 2002
  • -
    Rez. von Ute Schneider
    • Boschung, Urs; Braun-Bucher, Barbara; Hächler, Stefan; Ott, Anne K.; Steinke, Hubert; Stuber, Martin (Hrsg.): Repertorium zu Albrecht von Hallers Korrespondenz 1724-1777. , Basel 2002
Seite 7 (151 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich