Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Karsten Uhl, KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
    • Pfeisinger, Gerhard: Arbeitsdisziplinierung und frühe Industrialisierung 1750-1820. , Wien 2006
  • -
    Rez. von Monika Wienfort, Institut für Geschichte, Technische Universität Berlin
    • Büschel, Hubertus: Untertanenliebe. Der Kult um deutsche Monarchen 1770-1830, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Monika Wienfort, Institut für Geschichte, Technische Universität Berlin
    Büschel, Hubertus: Untertanenliebe, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Ewald Frie, Fachbereich 1 Fachgruppe Geschichte, Universität/GH Essen
    • Cerman, Ivo; Velek, Lubos (Hrsg.): Adelige Ausbildung. Die Herausforderung der Aufklärung und die Folgen, München 2006
  • -
    Rez. von Beate Althammer, SFB 600/ Teilprojekt B4, Universität Trier
    • Lehmann, Hartmut (Hrsg.): Transatlantische Religionsgeschichte. 18. bis 20. Jahrhundert, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Dariusz Kolodziejczyk, Historisches Institut der Universität Warschau
    • Koller, Markus: Bosnien an der Schwelle zur Neuzeit. Eine Kulturgeschichte der Gewalt (1747-1798), München 2004
  • -
    Rez. von Jürgen G. Nagel, Historisches Institut, FernUniversität Hagen
    • Fiedler, Matthias: Zwischen Abenteuer, Wissenschaft und Kolonialismus. Der deutsche Afrikadiskurs im 18. und 19. Jahrhundert, Köln 2005
  • -
    Rez. von Arne Karsten, Kunstgeschichtliches Seminar, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schraut, Sylvia: Das Haus Schönborn. Eine Familienbiographie. Katholischer Reichsadel 1640-1840, Paderborn 2005
  • -
    Rez. von Patrick Oelze, SFB 485 "Norm und Symbol. Die kulturelle Dimension sozialer und politischer Integration", Universität Konstanz
    • Fouquet, Gerhard; Steinbrink, Matthias; Zeilinger, Gabriel (Hrsg.): Geschlechtergesellschaften, Zunft-Trinkstuben und Bruderschaften in spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Städten. , Stuttgart 2003
  • -
    Rez. von Detlef Döring, Stellvertretender Vorsitzender der Historischen Kommission, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
    • Kuhn, Axel; Schweigard, Jörg: Freiheit oder Tod!. Die deutsche Studentenbewegung zur Zeit der Französischen Revolution, Köln 2005
  • -
    Rez. von Johannes Koll, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • van Sas, Nicolaas C. F.: De metamorfose van Nederland. Van oude orde naar moderniteit, Amsterdam 2004
  • -
    Rez. von Caspar Hirschi, Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit, Universität Fribourg
    • Wrede, Martin: Das Reich und seine Feinde. Politische Feindbilder in der reichspatriotischen Publizistik zwischen Westfälischem Frieden und Siebenjährigem Krieg, Mainz 2004
  • -
    Rez. von Natalie Scholz, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Schmidt-Biggemann, Wilhelm: Politische Theologie der Gegenaufklärung. De Maistre, Saint-Martin, Kleuker, Baader, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Hasso Spode, Willy-Scharnow-Institut, Frei Universität Berlin
    • Hirschfelder, Gunther: Alkoholkonsum am Beginn des Industriezeitalters (1700-1850). Vergleichende Studien zum gesellschaftlichen und kulturellen Wandel, Band 2: Die Region Aachen, Köln 2004
  • -
    Rez. von Ute Lotz-Heumann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt Universität zu Berlin
    • Hartmann, Anja Victorine: Reflexive Politik im sozialen Raum. Politische Eliten in Genf zwischen 1760 und 1841, Mainz 2003
  • -
    Rez. von Katja Hürlimann, Wald- und Forstgeschichte, ETH Zürich
    • Knoll, Martin: Umwelt - Herrschaft - Gesellschaft. Die landesherrliche Jagd Kurbayerns im 18. Jahrhundert, St. Katharinen 2004
  • -
    Rez. von Thomas Buchner, Institut für Geschichte, Universität Salzburg
    • Steidl, Annemarie: Auf nach Wien!. Die Mobilität des mitteleuropäischen Handwerks im 18. und 19. Jahrhundert am Beispiel der Haupt- und Residenzstadt, München 2003
  • -
    Rez. von Karl Härter, Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main
    • Eibach, Joachim: Frankfurter Verhöre. Städtische Lebenswelten und Kriminalität im 18. Jahrhundert, Paderborn 2003
  • -
    Rez. von Flemming Schock, Institut für Geschichte, Universität Essen
    • Hirschfelder, Gunther: Alkoholkonsum am Beginn des Industriezeitalters (1700-1850). Vergleichende Studien zum gesellschaftlichen und kulturellen Wandel, Bd. 1: Die Region Manchester, Wien 2003
  • -
    Rez. von Nils Jörn, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Önnerfors, Andreas (Hrsg.): Svenska Pommern. Kulturmöten och identifikation 1720-1815, Lund 2003
Seite 4 (86 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich