Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Flemming Schock, Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft, Technische Universität Darmstadt
    • Arndt, Johannes; Körber, Esther-Beate (Hrsg.): Das Mediensystem im Alten Reich der Frühen Neuzeit (1600-1750). , Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Marc Buggeln, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Ullmann, Hans-Peter: Staat und Schulden. Öffentliche Finanzen in Deutschland seit dem 18. Jahrhundert, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Oliver Schulz, Lehrstuhl für Neuere Geschichte, Universität Düsseldorf
    • Sensen, Stephan u.a. (Hrsg.): Wir sind Preußen. Die preußischen Kerngebiete in Nordrhein-Westfalen 1609-2009, Essen 2008
  • -
    Rez. von Justus Nipperdey, München
    • Wakefield, Andre: The Disordered Police State. German Cameralism as Science and Practice, Chicago 2009
  • -
    Rez. von Sven Externbrink, Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaften, Philipps-Universität Marburg
    • Friedrich, Susanne: Drehscheibe Regensburg. Das Informations- und Kommunikationssystem des Immerwährenden Reichstags um 1700, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Flemming Schock, Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft, Technische Universität Darmstadt
    • Würgler, Andreas: Medien in der Frühen Neuzeit. , München 2009
  • -
    Rez. von Christian Kühner, DFG-Graduiertenkolleg 1288 "Freunde, Gönner, Getreue", Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Sachse, Ullrich: Cäsar in Sanssouci. Die Politik Friedrichs des Großen und die Antike, München 2008
  • -
    Rez. von Mathias Mesenhöller, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) an der Universität Leipzig
    • Oberländer, Erwin; Keller, Volker (Hrsg.): Kurland. Vom polnisch-litauischen Lehnsherzogtum zur russischen Provinz. Dokumente zur Verfassungsgeschichte 1561-1795, Paderborn 2008
  • -
    Rez. von Thomas Woelki, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin,
    • Volkmar, Christoph: Reform statt Reformation. Die Kirchenpolitik Herzog Georgs von Sachsen, 1488-1525, Tübingen 2008
  • -
    Rez. von Helmut Reinalter, Geschichte der Neuzeit, Universität Innsbruck
    • Beales, Derek: Joseph II. Volume 2, Against the World, 1780-1790, Cambridge 2009
  • -
    Rez. von Gabriele Haug-Moritz, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Langensteiner, Matthias: Für Land und Luthertum. Die Politik Herzog Christophs von Württemberg (1550-1568), Köln 2008
  • -
    Rez. von Brigitte Meier, Europa-Universität Viadrina
    • Weiss, Sabine: Zur Herrschaft geboren. Kindheit und Jugend im Haus Habsburg von Kaiser Maximilian bis Kronprinz Rudolf, Innsbruck 2008
  • -
    Rez. von Thomas Becker, Universitätsarchiv, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Bartz, Christian: Köln im Dreißigjährigen Krieg. Die Politik des Rates der Stadt (1618-1635). Vorwiegend anhand der Ratsprotokolle im Historischen Archiv der Stadt Köln, Frankfurt am Main 2005
  • -
    Rez. von Alexander Denzler, Katholische Universität Eichstätt
    • Brendle, Franz; Schindling, Anton (Hrsg.): Religionskriege im Alten Reich und in Alteuropa. Begriff, Wahrnehmung, Wirkmächtigkeit, Münster 2006
  • -
    Rez. von Michaela Hohkamp, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Marra, Stephanie: Allianzen des Adels. Dynastisches Handeln im Grafenhaus Bentheim im 16. und 17. Jahrhundert, Köln 2007
  • -
    Rez. von Axel Gotthard, Universität Erlangen-Nürnberg
    • Roll, Christine; Schnettger, Matthias (Hrsg.): Epochenjahr 1806?. Das Ende des Alten Reichs in zeitgenössischen Perspektiven und Deutungen, Mainz 2008
  • -
    Rez. von Sebastian Hansen, Historisches Seminar, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Reinalter, Helmut (Hrsg.): Josephinismus als Aufgeklärter Absolutismus. , Wien 2008
  • -
    Rez. von Frank Göse, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Baumgart, Peter; Kroener, Bernhard R.; Stübig, Heinz (Hrsg.): Die Preußische Armee zwischen Ancien Régime und Reichsgründung. , Paderborn 2008
  • -
    Rez. von Inken Schmidt-Voges, Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit, Universität Osnabrück
    • Adam, Ulrich: The Political Economy of J.H.G. Justi. , Bern 2006
  • -
    Rez. von Peter-Michael Hahn, Universität Potsdam
    • Wagner, Wulf D.: Das Königsberger Schloss. Eine Bau- und Kulturgeschichte Bd. 1: Von der Gründung bis zur Regierung Friedrich Wilhelms I. (1255-1740), Regensburg 2008
Seite 7 (223 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich