Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Pauline Puppel, Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
    • Knöfel, Anne-Simone: Dynastie und Prestige. Die Heiratspolitik der Wettiner, Köln 2009
  • -
    Rez. von Ulrike Ludwig, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Rehse, Birgit: Die Supplikations- und Gnadenpraxis in Brandenburg-Preußen. Eine Untersuchung am Beispiel der Kurmark unter Friedrich Wilhelm II. (1786-1797), Berlin 2008
  • -
    Rez. von Gabriele Haug-Moritz, Institut für Geschichte, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Fuchs, Ralf-Peter: Ein ‚Medium zum Frieden‘. Die Normaljahrsregel und die Beendigung des Dreißigjährigen Krieges, München 2010
  • -
    Rez. von Eberhard Borrmann, Gymnasium Johanneum Lüneburg
    • Hahn, Peter Michael; Kiesant, Knut (Hrsg.): Johann von Besser (1654-1729): Schriften, Bd. 1: Schrifften in gebundener und ungebundener Rede. , Heidelberg 2009
    • Hahn, Peter Michael; Kiesant, Knut (Hrsg.): Johann von Besser (1654-1729): Schriften, Bd. 3: Ceremonial-Acta. , Heidelberg 2009
  • -
    Rez. von Angela Strauß, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Segelken, Barbara: Bilder des Staates. Kammer, Kasten und Tafel als Visualisierungen staatlicher Zusammenhänge, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Flemming Schock, Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft, Technische Universität Darmstadt
    • Arndt, Johannes; Körber, Esther-Beate (Hrsg.): Das Mediensystem im Alten Reich der Frühen Neuzeit (1600-1750). , Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Marc Buggeln, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Ullmann, Hans-Peter: Staat und Schulden. Öffentliche Finanzen in Deutschland seit dem 18. Jahrhundert, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Oliver Schulz, Lehrstuhl für Neuere Geschichte, Universität Düsseldorf
    • Sensen, Stephan u.a. (Hrsg.): Wir sind Preußen. Die preußischen Kerngebiete in Nordrhein-Westfalen 1609-2009, Essen 2008
  • -
    Rez. von Michael Sikora, Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • von Salisch, Marcus: Treue Deserteure. Das kursächsische Militär und der Siebenjährige Krieg, München 2009
  • -
    Rez. von Justus Nipperdey, München
    • Wakefield, Andre: The Disordered Police State. German Cameralism as Science and Practice, Chicago 2009
  • -
    Rez. von Sven Externbrink, Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaften, Philipps-Universität Marburg
    • Friedrich, Susanne: Drehscheibe Regensburg. Das Informations- und Kommunikationssystem des Immerwährenden Reichstags um 1700, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Flemming Schock, Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft, Technische Universität Darmstadt
    • Würgler, Andreas: Medien in der Frühen Neuzeit. , München 2009
  • -
    Rez. von Christian Kühner, DFG-Graduiertenkolleg 1288 "Freunde, Gönner, Getreue", Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Sachse, Ullrich: Cäsar in Sanssouci. Die Politik Friedrichs des Großen und die Antike, München 2008
  • -
    Rez. von Thomas Woelki, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin,
    • Volkmar, Christoph: Reform statt Reformation. Die Kirchenpolitik Herzog Georgs von Sachsen, 1488-1525, Tübingen 2008
  • -
    Rez. von Olaf Jessen, Freiburg im Breisgau
    • Möbius, Sascha: Mehr Angst vor dem Offizier als vor dem Feind?. Eine mentalitätsgeschichtliche Studie zur preußischen Taktik im Siebenjährigen Krieg, Saarbrücken 2007
  • -
    Rez. von Gabriele Haug-Moritz, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Langensteiner, Matthias: Für Land und Luthertum. Die Politik Herzog Christophs von Württemberg (1550-1568), Köln 2008
  • -
    Rez. von Thomas Becker, Universitätsarchiv, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Bartz, Christian: Köln im Dreißigjährigen Krieg. Die Politik des Rates der Stadt (1618-1635). Vorwiegend anhand der Ratsprotokolle im Historischen Archiv der Stadt Köln, Frankfurt am Main 2005
  • -
    Rez. von Alexander Denzler, Katholische Universität Eichstätt
    • Brendle, Franz; Schindling, Anton (Hrsg.): Religionskriege im Alten Reich und in Alteuropa. Begriff, Wahrnehmung, Wirkmächtigkeit, Münster 2006
  • -
    Rez. von Jürgen G. Nagel, Historisches Institut, FernUniversität Hagen
    • Eberstein, Bernd: Preußen und China. Eine Geschichte schwieriger Beziehungen, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Michaela Hohkamp, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Marra, Stephanie: Allianzen des Adels. Dynastisches Handeln im Grafenhaus Bentheim im 16. und 17. Jahrhundert, Köln 2007
Seite 7 (231 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich