Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Detlef Döring, Stellvertretender Vorsitzender der Historischen Kommission, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
    • Kuhn, Axel; Schweigard, Jörg: Freiheit oder Tod!. Die deutsche Studentenbewegung zur Zeit der Französischen Revolution, Köln 2005
  • -
    Rez. von Detlef Döring, Historische Kommission, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
    • Benz, Stefan: Zwischen Tradition und Kritik. Katholische Geschichtsschreibung im barocken Heiligen Römischen Reich, Husum 2003
  • -
    Rez. von Birgit Ellen Bublies-Godau, Institut für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Heidenreich, Bernd; Grothe, Ewald (Hrsg.): Kultur und Politik - Die Grimms. , Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Sebastian Weiner, Universität Erlangen
    • Steger, Florian; Jankrift, Kay P. (Hrsg.): Gesundheit - Krankheit. Kulturtransfer medizinischen Wissens von der Spätantike bis in die Frühe Neuzeit, Köln 2004
  • -
    Rez. von Susanne Pickert, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin
    • Kempe, Michael: Wissenschaft, Theologie, Aufklärung. Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) und die Sintfluttheorie, Epfendorf 2003
  • -
    Rez. von Nils Jörn, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Czaika, Otfried: David Chytraeus und die Universität Rostock in ihren Beziehungen zum schwedischen Reich. , Helsinki 2002
  • -
    Rez. von Almut Höfert, Historisches Seminar, Universität Basel
    • Klocke-Daffa, Sabine; Scheffler, Jürgen; Wilbertz, Gisela (Hrsg.): Engelbert Kaempfer (1651-1716) und die kulturelle Begegnung zwischen Europa und Asien. Beiträge zur Reiseforschung und Wissenschaftsgeschichte, Lemgo 2003
  • -
    Rez. von Karl H. L. Welker, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte, Universität Osnabrück
    • Görgen, Andreas: Rechtssprache in der Frühen Neuzeit. Eine vergleichende Untersuchung der Fremdwortverwendung in den Gesetzen des 16. und 17. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 2002
  • -
    Rez. von Simone Zurbuchen, Département de Philosophie, Université de Fribourg
    • Hunter, Ian: Rival Enlightenments. Civil and Metaphysical Philosophy in Early Modern Germany, Cambridge 2001
  • -
    Rez. von Stephanie Irrgang, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Hammerstein, Notker: Bildung und Wissenschaft vom 15. bis zum 17. Jahrhundert. , München 2003
  • -
    Rez. von Nils Jörn, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Email:
    • Klass, Andreas: Standes- oder Leistungselite. Eine Untersuchung der Karrieren der Wetzlarer Anwälte des Reichskammergerichts (1693-1806), Frankfurt am Main 2002
Seite 3 (51 Einträge)
Thema
Sprache