Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Olof Bortz, Centre des Recherches Historiques, EHESS, Paris / Department of History, Uppsala University
    • Adams, Jonathan; Heß, Cordelia (Hrsg.): Antisemitism in the North. History and State of Research, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Thomas Eisentraut, Verkehrsmuseum Dresden gGmbH, Dresden
    • Krüger, Joachim: Der letzte Versuch einer Hegemonialpolitik am Öresund. Dänemark-Norwegen und der Große Nordische Krieg (1700–1721), Münster 2019
  • -
    Rez. von Olaf Glöckner, Moses Mendelssohn Zentrum, Universität Potsdam
    • Busch, Michael: Juden in Schweden. 1685 bis 1838, Hannover 2020
  • -
    Rez. von Tobias Delfs, Seminar für Südasienstudien, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Asmussen, Benjamin: Kinafarerne. Mellem kejserens Kina og kongens København, Kopenhagen 2019
  • -
    Rez. von Monika Reppo, Institute of History & Archaeology, University of Tartu
    • Mänd, Anu; Tamm, Marek (Hrsg.): Making Livonia. Actors and Networks in the Medieval and Early Modern Baltic Sea Region, London 2020
  • -
    Rez. von Otto Ulbricht, Universität Kiel
    • Schaad, Martin: Der Hochverrat des Amtmanns Povel Juel. Ein mikrohistorischer Streifzug durch Europas Norden der Frühen Neuzeit, Bielefeld 2020
  • -
    Rez. von Ronny Grundig, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Jallinoja, Riitta: Families, Status and Dynasties. 1600–2000, Basingstoke 2017
  • -
    Rez. von Thomas Lindkvist, Institutionen för historiska studier, Göteborgs universitet
    • Oertel, Christian: The Cult of St Erik in Medieval Sweden. Veneration of a Royal Saint, Twelfth–Sixteenth Centuries, Turnhout 2016
  • -
    Rez. von Christina Reimann, University of Gothenburg / Centre Marc Bloch, Berlin
    • Beaven, Brad; Bell, Karl; James, Robert (Hrsg.): Port Towns and Urban Cultures. International Histories of the Waterfront, c.1700–2000, London 2016
  • -
    Rez. von Ulrike Laufer, Essen
    • Atzbach, Rainer; Meldegaard, Lars; Jensen, Sass; Lauritsen, Leif Plith (Hrsg.): Castles at War. The Danish Castle Research Association “Magt, Borg og Landskab”. Interdisciplinary Symposium 2013, Bonn 2015
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Institut für Mittelalterliche Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Jahnke, Carsten: Die Hanse. , Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Christian Oertel, SFB 804 „Transzendenz und Gemeinsinn“, Technische Universität Dresden
    • Flemmig, Stephan: Hagiographie und Kulturtransfer. Birgitta von Schweden und Hedwig von Polen, Berlin 2011
    • Creutzburg, Anette: Die heilige Birgitta von Schweden. Bildliche Darstellungen und theologische Kontroversen im Vorfeld ihrer Kanonisation (1373–1391), Kiel 2011
  • -
    Rez. von Anne Kaun, Baltic and East European Graduate School; Institut für Kultur und Kommunikation, Södertörn University, Stockholm; Goldsmiths College, London University
    • Senelick, Laurence (Hrsg.): National Theatre in Northern and Eastern Europe, 1746-1900. Theatre in Europe: a documentary history, Cambridge 2009
  • -
    Rez. von Anuschka Tischer, Philipps-Universität Marburg
    • Mesenhöller, Mathias: Ständische Modernisierung. Der kurländische Ritterschaftsadel 1760-1830, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Jan Rüdiger, Institut für Geschichtswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Ibs, Jürgen H. (Hrsg.): Historischer Atlas Schleswig-Holstein vom Mittelalter bis 1867. , Neumünster 2004
Seite 2 (35 Einträge)
Thema
Sprache