Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Dieter Oliver Bongartz, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Huntebrinker, Jan Willem: "Fromme Knechte" und "Garteteufel". Söldner als soziale Gruppe im 16. und 17. Jahrhundert, Konstanz 2010
  • -
    Rez. von Marc Mudrak, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Vowinckel, Annette: Das Relationale Zeitalter. Individualität, Normalität und Mittelmaß in der Kultur der Renaissance, Paderborn 2011
  • -
    Rez. von Corina Meyer, Frankfurt am Main
    • Bußmann, Frédéric: Sammeln als Strategie. Die Kunstsammlungen des Prince de Conti im Paris des ausgehenden Ancien Régime, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Boris Queckbörner, Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaften, Philipps-Universität Marburg
    • Jones, Malcolm: The Print in Early Modern England. An Historical Oversight, New Haven 2010
  • -
    Rez. von Martina Winkler, Abteilung für Osteuropäische Geschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Napp, Antonia: Russische Portraits. Geschlechterdifferenz in der Malerei zwischen 1760 und 1820, Köln 2010
  • -
    Rez. von Ronald G. Asch, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Bryant, Lawrence M.: Ritual, Ceremony and the Changing Monarchy in France, 1350-1789. , Farnham, Surrey 2010
  • -
    Rez. von Arne Karsten, Seminar für Geschichte, Bergische Universität Wuppertal
    • Nowosadtko, Jutta; Rogg, Matthias; unter Mitarbeit von Sascha Möbius (Hrsg.): "Mars und die Musen". Das Wechselspiel von Militär, Krieg und Kunst in der Frühen Neuzeit, Münster 2008
  • -
    Rez. von Angela Strauß, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Segelken, Barbara: Bilder des Staates. Kammer, Kasten und Tafel als Visualisierungen staatlicher Zusammenhänge, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Arndt Brendecke, Abteilung Geschichte und Kulturen Lateinamerikas, Historisches Institut, Universität Bern
    • Siegel, Steffen: Tabula. Figuren der Ordnung um 1600, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Ramon Voges, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Benedict, Philip: Graphic History. The Wars, Massacres and Troubles of Tortorel and Perrissin, Genf 2007
  • -
    Rez. von Steffen Stuth, Kulturhistorisches Museum Rostock
    • Neumann, Carsten: Die Renaissancekunst am Hofe Ulrichs zu Mecklenburg. , Kiel 2009
  • -
    Rez. von Peter Kramper, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Lampugnani, Vittorio Magnano; Frey, Katia; Perotti, Eliana (Hrsg.): Anthologie zum Städtebau. Bände 1.1 und 1.2: Von der Stadt der Aufklärung zur Metropole des industriellen Zeitalters, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Matthias Busse, Berlin
    • Münkner, Jörn: Eingreifen und Begreifen. Handhabungen und Visualisierungen in Flugblättern der Frühen Neuzeit, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Klaus Deinet, Universität Essen
    • Vogel, Christine; Schneider, Herbert; Carl, Horst (Hrsg.): Medienereignisse im 18. und 19. Jahrhundert. Beiträge einer interdisziplinären Tagung aus Anlass des 65. Geburtstages von Rolf Reichardt, München 2009
  • -
    Rez. von Angela Fischel, Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Wimböck, Gabriele; Leonhard, Karin; Friedrich, Markus (Hrsg.): Evidentia. Reichweiten visueller Wahrnehmung in der Frühen Neuzeit, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Roman Zehetmayer, Niederösterreichisches Landesarchiv
    • Zajic, Andreas: Die Inschriften des Bundeslandes Niederosterreich. Teil 3: Die Inschriften des Politischen Bezirks Krems, Wien 2008
  • -
    Rez. von Daniel Siemens, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Gamper, Michael: Masse lesen, Masse schreiben. Eine Diskurs- und Imaginationsgeschichte der Menschenmenge 1765-1930, München 2007
  • -
    Rez. von Barbara Stambolis, Universität Paderborn/Technische Universität Darmstadt
    • Goer, Charis; Hofmann, Michael (Hrsg.): Der Deutschen Morgenland. Bilder des Orients in der deutschen Literatur und Kultur von 1770 bis 1850, Paderborn 2007
  • -
    Rez. von Michael Zozmann, Universität Bielefeld
    • Meier, Esther: Die Gregorsmesse. Funktionen eines spätmittelalterlichen Bildtypus, Köln 2006
  • -
    Rez. von Daniel Menning, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Trier
    • Hagemann, Alfred: Wilhelmine von Lichtenau (1753-1820). Von der Mätresse zur Mäzenin, Köln 2007
Seite 2 (51 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich