Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Johanne Hoppe, Filmmuseum Potsdam
    • Niven, Bill: Jud Süß. Das lange Leben eines Propagandafilms, Halle (Saale) 2022
  • -
    Rez. von Ralph Jessen, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Siemens, Daniel: Hinter der Weltbühne. Hermann Budzislawski und das 20. Jahrhundert, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Marcus M. Payk, Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
    • Narz, Roxanne: Kultur im Widerstreit. Das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung 1949–73, Paderborn 2022
  • -
    Rez. von Konstantin Götschel, München
    • Petzinna, Berthold: Agenturen der Politik. Deutsche Verlage im 20. Jahrhundert, Stuttgart 2022
  • -
    Rez. von Patrick Helber, Ethnologisches Museum Berlin
    • Schultheiß, Philipp: Ausgeklammert statt anerkannt. Ehemalige NVA-Angehörige und die DDR-Aufarbeitung, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Ole Frahm, Arbeitsstelle für Graphische Literatur, Universität Hamburg
    • Kazmaier, Kathrin: Parodistische Konstellationen von Nationalsozialismus und Holocaust. Erinnern zwischen Pop und Postmoderne, Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Mario Keßler, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Goodman, David; Hayes, Joy Elizabeth: New Deal Radio. The Educational Radio Project, New Brunswick, NJ 2022
  • -
    Rez. von Norman Domeier, Karls-Universität Prag
    • Tucher, Andie: Not Exactly Lying. Fake News and Fake Journalism in American History, New York 2022
  • -
    Rez. von Sebastian Schüler, Religionswissenschaft, Universität Leipzig
    • Bassimir, Anja-Maria: Evangelical News. Politics, Gender, and Bioethics in Conservative Christian Magazines of the 1970s and 1980s, Tuscaloosa 2022
  • -
    Rez. von Konrad Dussel, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Döge, Ulrich: Ein treuer Diener vieler Herrn. Max Winkler. Pressetreuhänder der Weimarer Republik und der nationalsozialistischen Diktatur, Hamburg 2022
  • -
    Rez. von Maren Francke, Abteilung I: Kommunismus und Gesellschaft, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Horváth, Sándor: Children of Communism. Politicizing Youth Revolt in Communist Budapest in the 1960s, Bloomington 2022
  • -
    Rez. von Paweł Zajas, Adam-Mickiewicz-Universität Poznań / University of Pretoria
    • Bebnowski, David: Kämpfe mit Marx. Neue Linke und akademischer Marxismus in den Zeitschriften "Das Argument" und "PROKLA" 1959–1976, Göttingen 2021
    • Neuffer, Moritz: Die journalistische Form der Theorie. Die Zeitschrift "alternative", 1958–1982, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Karl Christian Führer, Fachbereich Geschichte, Universität Hamburg
    • Berg, Anne: On Screen and Off. Cinema and the Making of Nazi Hamburg, Philadelphia 2022
  • -
    Rez. von Thomas Heimann, Mannheim
    • Baumgärtner, Katja S.: Das Konzentrationslager Ravensbrück im Film. Gender, Imagination und Memorialisierung, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Andreas Benz, Institut für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte, TU Bergakademie Freiberg
    • Bluma, Lars; Farrenkopf, Michael; Meyer, Torsten (Hrsg.): Boom – Crisis – Heritage. King Coal and the Energy Revolutions after 1945, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Anna Hartmann, Allgemeine Erziehungswissenschaft/Theorie der Bildung, Bergische Universität Wuppertal
    • Lux, Katharina: Kritik und Konflikt. Die Zeitschrift »Die Schwarze Botin« in der autonomen Frauenbewegung, Wien 2022
  • -
    Rez. von Christopher Kirchberg, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Wichum, Ricky; Zetti, Daniela (Hrsg.): Zur Geschichte des digitalen Zeitalters, Wiesbaden 2022
  • -
    Rez. von Florian Mundhenke, Modern Languages and Cultural Studies, University of Alberta, Edmonton
    • Spiegel, Simon: Utopias in Nonfiction Film, Cham 2021
  • -
    Rez. von Matthias Röhr, Universität Siegen
    • Driscoll, Kevin: The Modem World. A Prehistory of Social Media, New Haven 2022
  • -
    Rez. von Eugen Pfister, Institute for Design Research, Hochschule der Künste Bern
    • Swalwell, Melanie: Homebrew Gaming and the Beginnings of Vernacular Digitality, Cambridge MA 2021
Seite 4 (1309 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich