Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Philipp Springer, Deutsches Historisches Museum, Berlin
    • Kammerer, Gabriele: Aktion Sühnezeichen Friedensdienste. Aber man kann es einfach tun. Mit einem Vorwort von Christian Staffa. Bildredaktion Ulrich Tempel, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Christiane Berth, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Epple, Angelika; Wierling, Dorothee (Hrsg.): Globale Waren. , Essen 2007
  • -
    Rez. von Felix Brahm, Universität Hamburg, Historisches Seminar
    • Dykmann, Klaas: Perceptions and Politics. The Foreign Relations of the European Union with Latin America, Frankfurt 2006
  • -
    Rez. von Maciej Górny, Centrum Badan Historycznych PAN, Berlin
    • Bingen, Dieter; Loew, Peter Oliver; Wóycicky, Kazimierz (Hrsg.): Die Destruktion des Dialogs. Zur innenpolitischen Instrumentalisierung negativer Fremd- und Feindbilder. Polen, Tschechien, Deutschland und die Niederlande im Vergleich, 1900 bis heute, Wiesbaden 2007
  • -
    Rez. von Winfried Mönch, Stuttgart
    • Süß, Dietmar (Hrsg.): Deutschland im Luftkrieg. Geschichte und Erinnerung, München 2006
    • Lubrich, Oliver (Hrsg.): Berichte aus der Abwurfzone. Ausländer erleben den Bombenkrieg in Deutschland 1939 bis 1945, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Norbert Cyrus, Interdisziplinäres Zentrum für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen, Universität Oldenburg
    • Miera, Frauke: Polski Berlin - Migration aus Polen nach Berlin. Integrations- und Transnationalisierungsprozesse 1945 bis Ende der 1990er Jahre, Münster 2007
  • -
    Rez. von Krijn Thijs, Opleiding Duitse Taal en Cultuur, Universiteit Leiden (Niederlande)
    • Niven, Bill (Hrsg.): Germans as Victims. Remembering the Past in Contemporary Germany, Basingstoke 2006
  • -
    Rez. von Steffi Franke, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO), Universität Leipzig
    • Blask, Falk; Kaschuba, Wolfgang (Hrsg.): Europa an der Grenze. Ost Odra West Oder, Münster 2003
  • -
    Rez. von Henrik Schillinger Graduiertenkolleg "Märkte und Sozialräume in Europa" Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Arnold, Hans; Krämer, Raimund (Hrsg.): Sicherheit für das größere Europa. Politische Optionen im globalen Spannungsfeld, Bonn 2002
  • -
    Rez. von Matthias Middell, Zentrum für Höhere Studien, Universität Leipzig
    • Wolton, Dominique; Bambridge, Tamatoa; Barraquand, Herve; Laulan, Anne-Marie; Lochard, Guy; Oillo, Didier (Hrsg.): Francophonie et Mondialisation. , Paris 2004
  • -
    Rez. von Steffi Franke, Leipzig
    • Makarska, Renata; Kerski, Basil (Hrsg.): Die Ukraine, Polen und Europa. Europäische Identität an der neuen EU-Ostgrenze, Osnabrück 2004
  • -
    Rez. von Anette Storeide, Institut für Germanistik, Universität Oslo
    • Lenz, Claudia: Haushaltspflicht und Widerstand. Erzählungen norwegischer Frauen über die deutsche Besatzung 1940-1945 im Lichte nationaler Vergangenheitskonstruktionen, Tübingen 2003
Seite 7 (132 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich